Delete Search...
Weltadressbuch der gesammten Musikinstrumenten-Industrie
- Titel
- Weltadressbuch der gesammten Musikinstrumenten-Industrie
- Autor
- Wit, Paul de
- Verleger
- Paul de Wit
- Luzac & Co.
- Erscheinungsort
- Leipzig
- London
- Erscheinungsdatum
- 1890
- Umfang
- VIII, 100, 334 Seiten
- Signatur
- MB.8.4325
- Sprache
- German
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id17535343214
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1753534321
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-1753534321
- SLUB-Katalog (PPN)
- 1753534321
- Sammlungen
- Musik
- Strukturtyp
- Monographie
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Deutsches Reich
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Kapitel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- MonographieWeltadressbuch der gesammten Musikinstrumenten-Industrie -
- TitelblattTitelblatt I
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis V
- RegisterInserenten-Verzeichniss VI
- KapitelInserate 1
- SonstigesZur Beachtung -
- KapitelDeutsches Reich 1
- KapitelOesterreich-Ungarn 70
- KapitelSchweiz 87
- KapitelDänemark 90
- KapitelSchweden 92
- KapitelNorwegen 93
- KapitelRussland und Grossfürstenthum Finland 94
- KapitelBulgarien 99
- KapitelRumänien 99
- KapitelSerbien 100
- KapitelTürkei 100
- KapitelGriechenland 100
- KapitelNiederlande 101
- KapitelGrossherzogthum Luxemburg 104
- KapitelBelgien 105
- KapitelFrankreich 110
- KapitelMonaco 133
- KapitelItalien 133
- KapitelSpanien 144
- KapitelPortugal 149
- KapitelEngland mit den europäischen Besitzungen Gibraltar und Malta 150
- KapitelCanada 210
- KapitelVereinigte Staaten von Nordamerika 216
- KapitelMexico 282
- KapitelWestindien 283
- KapitelSüd-Amerika 285
- KapitelAfrika 289
- KapitelAsien 291
- KapitelAustralien 293
- KapitelVerzeichniss der vom Kaiserl. Patentamt in der Zeit vom 1. Juli ... 297
- SonstigesNachträge und Berichtigungen ... 307
- RegisterGeographisches Inhaltsverzeichniss 311
- ErrataErrata 328
- RegisterAlphabetisches Sachregister 329
- Links
-
Downloads
- Download single page (JPG)
-
Fulltext page (XML)
28 Deutsches Keich. Hademarschen b. Hanerau i Schleswig. Hinz, Friedr., Harmonikahdlg. Hadersleben (Schleswig). Jacobsen’s Wwe., Jörgen, Kordermarkt 750, Piano fabrik. Petersen, Hans Christian. Grossestr. 464, Musik- waarenhandlung. Schmidt. Hans W., Schmiedestr. 379, Instrumenten macher. Hagen (Westfalen). Eicken & Co., Bahnhofstr. IS, Gussstahlsaiten draht-Fabrik. Grote & Co., F. W., Pianofabrik u. Hdlg. R th, C , Bergstr. 69, Gewerbeschullehrer u. Pianohändler. Schmidt, Carl, Elberfelderstr. 69, Musikai.-, Piano- u. Instr.-Hdlg. Stallmann, Eduard, Körnerstr. 98, Möbel- u. Pianohdlg. Haidhausen bei München. Haimerl, R.. Concertinafabr. Kühne. Ferd., Scharrngasse 9 A, Piano- u. Harmon.- Handlung. Lüders, Herrn , Barfüsserstr. 10, Piano- u. Blas ius tr.-Hdlg Märker & Co., Taubenstr. 7, Pianofabrik. Müller Hermann. Gr. Märkerstr. 4, Blechblas- instr.-Macher u. Hdler. Ritter, C. Rich.. Leipzigerstr. 71 u. Königsstr. 6, Pianofabr. u. Handlung. Römhildt's Pianoniederlage, L., Brüderstr. 16, Fahr, in Weimar. Söllner, Ernst, Saalberg 10, Drehorgelbauer u. Repar. Stiller. Aug.. Steinweg 29, Drehorgelbauer u. Repar Uhlig. Gustav, Gr. ülrichsstr. (Mars-la-Tour), Hdlg. mit Uhren und Musikwerken. Voretzsch, F., Wilhelmstr. 5, Musiklehrer u. Pianohändler. 'Wäldner. A. Ferd., Grosse Klausstr. 15, Kirchen- Orgelbauer. Weniger, Herrn., Grosse Brauhausgasse 9, Har- monika-Macher u. Händler. Wesselhöft, Mart., Jägerplatz 6, Mechaniker, Piano- u. Harmon.-Hdlg. Wolf, Friedr., Barfüsserstr. 8, Musikinstr.-Hdlg. Halberstadt. Boden. Aug., IVernigeroderstr. 9 u. Spiegelstr. 19, Orgelbaumstr. Glaser, Wilh., Am Berge 5, Pianohdlg. Haenel, Otto, Harsleberstr. 17, Piano- u Harm.- Handlung. Hülle Ed., Trdlgusse 7, Orgelbaumstr. Meine!. Carl, Dominikanerstr. 4, Musikinstr.-Hdlg. Müller, Carl, Zwicken 7, Musikinstr.-Hdlg. Voigt & Sohn, C., Roonstr. 5, Orgel- u. Clavier- stimmer. Hall (Württemberg). Kaulbersch. Musiker u. Instr.-Hdler. Halle a/Saale Ahlheit. Aug., V Vereinstr. 8, Pianobauer u. Niederlage der Pianofabrik von P. Werner in Dresden Blankenburg. Heinr , Barfüsserstr. 8, Pianohdlg. Blüthner’s Filiale (Vertreter: Gust. Krompholz), | Poststr. 15, Piano-Niederlage. Graeb & Söhne, Taubengasse, Fournirschneiderei. Hartenfeld, Amalie. Kl. Ülrichsstr. 34, Piano- ' bauer und Hdlr. Hoffmann, Rob., Berggasse 1, Pianomacher u. ( Händler. Karmrodt, Heinr. (Inh.: GeorgPatzker), Musikal.- u Saiten-Hdlg. Kuhnke, Otto. Brunoswarte 10 b, Pianobauer u. Stimmer. Hamburg. Pianofabriken. Eckermann & Co., C., Am Mittelcanal 1, Piano bauer. Handtmann, F. W., 2. Fehlandstr. 6. Jochimsen. H., Mühlenstr. 6. Kohl, II., Niederl.: Büschstr. 3, Fahr : Ebräer- gang 6/7. Gegr. 1855. Siehe Inserat Seite 80. Lübker, Carl, Grosse Drehbahn 5. Näschke &. Weber, Barmbeck-Hamburg, Ham burgerstr. 41. Gegr. 1885. Neumann, F. I.., Rödingsmarkt 71. Gegr. 1854. Siehe Inserat S. 33. Fabrikmarke. 16. Peyer, G. H C., Gurlittstr. Prell n, .1. II., Pastorenstr. 14. Gegr. 1846. Siehe Inserat S. 6. Puls, Carl, Bergedorf: Töpfertwiete 20b. Ge gründet 1853.
- Current page (TXT)
- METS file (XML)
- IIIF manifest (JSON)
- Show double pages
- Thumbnail Preview