Delete Search...
Deutsche Uhrmacher-Zeitung
- Bandzählung
- 14/16.1890/92
- Erscheinungsdatum
- 1890 - 1892
- Signatur
- I.171.a
- Sprache
- German
- Vorlage
- Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20454468Z8
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20454468Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20454468Z
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Bemerkung
- Original unvollständig:1891, Heft 23: Textverlust auf S. 179 und 180; 1892, Heft 8: S. 57 - 64 fehlen
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Jg. 14.1890
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Zeitschriftenteil
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 23 (1. Dezember 1890)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Vermischtes
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Briefkasten
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Inserate
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftDeutsche Uhrmacher-Zeitung
- BandBand 14/16.1890/92 -
- ZeitschriftenteilJg. 14.1890 -
- TitelblattTitelblatt -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis -
- AusgabeAusgabe 1
- AusgabeAusgabe 9
- AusgabeAusgabe 17
- AusgabeAusgabe 25
- AusgabeAusgabe 33
- AusgabeAusgabe 41
- AusgabeAusgabe 49
- AusgabeAusgabe 57
- AusgabeAusgabe 65
- AusgabeAusgabe 73
- AusgabeAusgabe 81
- AusgabeAusgabe 89
- AusgabeAusgabe 97
- AusgabeAusgabe 105
- AusgabeAusgabe 113
- AusgabeAusgabe 121
- AusgabeAusgabe 129
- AusgabeAusgabe 137
- AusgabeAusgabe 145
- AusgabeAusgabe 153
- AusgabeAusgabe 161
- AusgabeAusgabe 169
- AusgabeAusgabe 177
- ArtikelSchulsammlung 177
- ArtikelDie Schweizer Uhrenindustrie auf der Pariser Weltausstellung ... 177
- ArtikelPraktische Zeigerstellung und Befestigung der Aufzugwelle für ... 178
- ArtikelPendeluhr mit Zahlenwechsel durch Herabfallen doppelseitig ... 178
- ArtikelNeuer Schrittzähler mit Nullstellung 179
- ArtikelWeckeruhr mit Musikwerk 179
- ArtikelMagische Zeiger 180
- ArtikelWinke zur Abhilfe der am häufigsten vorkommenden Fehler am ... 180
- ArtikelAus der Praxis 181
- ArtikelSprechsaal 182
- ArtikelVermischtes 182
- ArtikelBriefkasten 183
- ArtikelInserate 183
- AusgabeAusgabe 185
- ZeitschriftenteilJg. 15.1891 -
- ZeitschriftenteilJg. 16.1892 -
- ZeitschriftenteilJg. 14.1890 -
- BandBand 14/16.1890/92 -
- Titel
- Deutsche Uhrmacher-Zeitung
- Autor
- Links
-
Downloads
- Download single page (JPG)
-
Fulltext page (XML)
No. 23 Deutsche Uhrmacher-Zeitung 183 mit grossein Erfolge im Laufe des verflossenen Monats die Uhrmacher und Uhrenhändler in den Rheingegenden gebrandschatzt und, als ihm die Behörden schliesslich auf die Fersen kamen, da's Weite gesucht. Da es nicht unmöglich erscheint, dass dieser Gauner seine Schwindelmanöver an anderen Orten von Neuem versucht, so sei hiermit vor demselben gewarnt. Der Schwindler, der sich Herber alias Herbert, aber auch Hermann Jungmann nennt, ist ein feingekleideter Mensch in den 20 er Jahren, von mittlerer Grösse, hat Anflug eines blonden Schnurrbartes dicken Mund, lange Nase und längliches Gesicht; besonderes Kennzeichen’ er hat einen sehr unruhigen Blick. Derselbe manipulirt derartig, dass er sich unter dem Yorgeben, für Verwandte eine goldene Damenuhr kaufen zu wollen, etwa ein halbes Dutzend Uhren zur Auswahl geben lasst, welche ein Bediensteter des Geschäfts nach seiner Privatwohnung bringen muss. Diesen lässt er dann, während er angeblich im Neben zimmer den Damen die Uhren zeigen will, warten und verschwindet TJ 1 «? durch eine dritte Thür um nie wiederzukelrren. Hoffentlich gelingt es den eifrigen Bemühungen der Polizeibehörden den gemeingefährlichen Menschen recht bald unschädlich zu machen. Briefkasten. Antworten. Zur Frage 2412. «Patent-Gummiringe » Die hagliehen Gummiringe in Trichterform, zur Sicherung der Taschenuhren gegen Taschendiebe und Herausfallen aus der Tasche, wurden vor mehreren Jahren einem Engländer, E. H. Padbury in West-Hampstead, England, patentirt- wir haben nach vielfachen Erkundigungen jedoch bis jetzt nicht in Erfahrung bringen können, ob diese Bmge irgendwo in Deutschland zu haben sind. Zur Frage 2423. Emailliren eines Taschenuhrgehäuses. Empfehle dem Fragesteller, sich behufs Ausführung der gewünschten Arbeit an den Emailmaler Fridolin Emmerich in Pforzheim oder an die Schweizerische Uhimachergenossenschaft m Konstanz zu werden, welch’ letztere die Besorgung übernimmt. Eine fertige Emailmalerei zum Aufschrauben dürfte wohl nicht er hältlich sein doch wurde in dieser Zeitung (s. No. 14 Seite 111) von Email- p atten berichtet, die sich wie Uhrgläser in Falzreife einsprengen lassen und dann direkt den Gehauseboden bilden. Diese Platten werden von L. Bastard & Kedard in (ieni rabnzirt. "VY K i B Zur Frage 2425. ^ Motor für eine kleine Dynamomaschine. r 1 £ bll , llgste Betriebskraft für kleine Dynamo’s sind, so viel mir bekannt Gaskraft- oder auch Heissluftmaschinen. Empfehle dem Herrn Kollegen sich an die elektrotechnische Fabrik von C. & E. Fein in Stuttgart oder an o. bcnuckert in Nürnberg zu wenden. H in H Zur Frage 2426. Vexirschlüsselringe für Schlüsselbündel. Her e d i und Lieferant der angefragten patentirten Vexirschlüsselringe ist Herr C. Bulmke, Berlin SO., Beichenbergerstr. 10. p n Zur Frage 2427. Taschenfeuerzeuge. Taschenfeuerzeuge, welche sofort zu brennen anfangen, wenn man sie öffnet, liefert per Stuck zu 2 Mark A. Eosenhain, Berlin SW., Leipzigerstr. 72. J. Eustein, Euhrort. Offene Stellen, Nach Italien wird für eines der ersten Uhrengeschäfte ein »ehr tüchtiger, zuver lässiger lliriimclier gesucht, derfselbständig und accurat in den aller feinsten und complicirten Präcisions- Uhren, Chronometres, Eepetitions, Chronographes, Calendriers - perpetuels etc. arbeiten kann. Derselbe findet sofort dauernde Stelle bei reichlicher Bezahlung. Nur wirklich erste Arbeitskräfte wollen sich melden. Offerten (womöglich in französischer oder italienischer Sprache abgefasst) an A. Franeesclii, Piazza del Duomo. Mailand. Besucht für England (7 engl. Meilen von London) auf dauernde Beschäftigung bei gutem Gehalt ein in allen feinen Genfer Uhren geübter Arbeiter. Adressen an TI«. Beck., 35 Church-Road, Wimbledon-London. Nach Ost-Indien (Bombay oder Calcutta) wird für eines der ersten Uhrengeschäfte ein sehr tüchtiger Uhrmacher gesucht, der alle möglichen Uhren zu repariren hätte u. somit selbständig arbeiten kann Dauernde Stelle und gute Bezahlung sind zugesichert; Beisekosten bezahlt. Kenntnisse der englischen u. französi schen Sprache sind erwünscht. Offerten befördert die Expedition dieses Blattes unter O. S. T. Holland. Ein erfahrener Gehilfe, mit allen vorkommenden Arbeiten vertraut, zum Januar gesucht. Off. mit Angabe des Salairs an H. E. Frijling, Uhrm., Meppel. E in durchaus tüchtiger, selbständig arbeitender Uhrmacher-Gehilfe mit vollständigem Werkzeug findet dauernde Beschäftigung bei C. G. Frohwein & Sohn in Arnheim (Holland). Offerten mit Zeugniss - Abschriften erbeten. Belgien. I Suche für Anfang Januar einen jungen, tüchtigen und gebildeten Uhrmachergehilfen. H. Habicht, horlogerie, | Chatelet. _ Pin junger, mit guten Zeugnissen ver- “ sehener, tüchtiger Uhrmachergehilfe findet zum I. Januar 1891 angenehme u. dauernde Stellung bei F. C. Büircke, Uhrmacher, Liibecji. E in durchaus zuverlässiger Gehilfe findet dauernde Stellung. Antritt bald möglichst. 11. C. IVi-i>|>lin, Uhrmacher und Optiker, Bützow i. Mecklbg. E in älterer Uhrmachergehilfe, selb ständiger Arbeiter, findet sofort oder z. 1. Januar dauernde Stellung. Auch ist eine Lehrlingsstelle zu besetzen. W. Eieblg, Uhrmacher, Dirschau. E in tüchtiger, zuverlässiger Gehilfe, sauberer Eepasseur, kann sofort ein- treten. Bei genügenden Leistungen ist die Stelle dauernd. Lübeck. E. V. Gerhardt. Zur Frage 2428. Eegulateure mit Datumwerk. Dem Herrn Fragesteller theilen wir hierdurch mit, dass wir Eegulateure mit automatischem Datumwerk als Spezialität fabriziren (D. E. P. No. 9454). Badische Uhrenfabrik Aktiengesellschaft Furtwangen. / Fragen. iU, ge 2430. Welche Eolläden sind am einfachsten und sichersten, eiserne oder hölzerne, oder welches specielle System sonst? H. i. L. Frage 2431. "Wer ist der Fabrikant des sogen. «Wiener Putzpulver» bezw. wer liefert dasselbe in grösseren Quantitäten? W. C i. M. • ^age 2432. Kann mir einer der Herren Kollegen mittheilen, ob die s. Zt in Uarlsfeld bestandene Wanduhrenfabrikation noch existirt? Th P. Frage 2433. Lässt sich an einem Eegulator ein elektrisches Läutewerk anbringen, und wie wird dies am besten bewerkstelligt? Für frdl. Beantwortung im Voraus besten Dank! j;, W i. A. im-»» Frage ? 4 , 34 - An . eine&1 Schaustück, welches einen Cirkus vorstellt, in dessen Mitte eine kolorirte Figur aus Pappe an einem Eeck den Eiesenschwung aus- tuhrt, ist diese Figur abhanden gekommen. Wer liefert mir eine solche be wegliche Pappfigur? j_ p Frage 2435. Wer führt die Eemontoir - Cylinderuhr mit der Fabrikmarke «Hahn» auf der Platine? j j> Frage 2436. Wer liefert Holz- und Zinnpfeifen für Orchestrions ?' tj, 0 .„ tt i • A - Sch. i. B. ^ , Hat emerder Herren Kollegen Erfahrung in der Anwendung des »Krill sehen Quecksilberkontakts«, oder giebt es eine Beschreibung desselben? um gut. Mittheilung bittend, danke im Voraus. M. 0. i N Frage 2438. Kann mir einer der Herren Kollegen mittheilenwie man am •i 61 S Y eokergelläuse (Lenzkirch oder Becker), die durch Einfluss der Sonne inre Farbe verloren haben, wieder auffrischen kann, so dass sie wieder wie neu aussehen? M L ; G , Roi'rcipoiidenzen. Hr. 0. St. 1. S. Der Preis für Sterbethaler ist irrthümlich mit 30 Mark angegeben; es werden von der betreffenden Edelmetall-Grosshandlung, die sich jetzt Hohestrasse 108 befindet, nur 15 Mark dafür gezahlt. . Hl ' Karte empfangen. Nachstehend die gewünschten Adressen: A. Lange & Sohne, J. Assmann, W. Schneider. C. Jentsch, sämmtlich Glashütte i Sachsen; A. Eppner & Cie., Silberberg i. Schlesien; Baume & Cie., Datton (rarden, London; Rotherham & Sons, Coventry und London* W. Er- w uu r -Ü? tr ‘* iIockle 5 r » Birmingham; American Waltham Watch Comp., Waltham, Massachusetts, V. St. Amerika. — Abonnement notirt. r?’ u* /«U F. W. i. St. Besten Dank für freundliche Auskunft. • ^ A Fragliche Karte ist nicht eingegangen. Gewünschte Stanzen sind vorrathig oder werden nach Wunsch angefertigt in der Gravir-Anstalt von Uskar Sperling, Leipzig. F- V. i. Fr. Danken für gefällige Antwort. Haben uns den Zusammen hang der Sache auch nicht anders erklären können und werden den Frage stellern nunmehr darüber Auskunft ertheilen. ... !• W. Fragen ohne Angabe der vollständigen Adresse des Einsenders können nicht aufgenommen werden. Der übiige Theil des Briefkastens musste wegen Eaummangel für nächste Nummer zuruckgestellt werden. p> p e ^ Etuis u. Gartonnagen fabnciren wir als Specialität und senden Preislisten gratis und franco K r o »er & lahode, Cartonnagen-Fabrik, Dresden. «F. Beruh. Junge, Dresden Altmarkt 4 I. • Taschenuhren en gros • Standuhren, Regulateure, Wanduhren, Wecker Fournituren und Uhrketten. Meine neueste Preisliste mit circa 2000 Holzschnitten der gangbarsten Maschinen, Werkzeuge und Fournituren auf Wunsch gratis und franco. < Bruno Bnchheim ► 4 6 Nikolaistrasse LEIPZIG Nikolaistrasse 6 ► 4 Specialität: Talmi-, Double- und Nickelketten la Qualität. ► ^ Rfiich SOrtirt.PS Tin.orov vrm ßinVrl- n ßmaalufnannn «i,-,. ► Reich sortirtes Lager von Gold- u. Granatwaaren als: Garnituren, Bracelets, Medaillons, Ringe, Kreuze etc. ^ mhi iinumiij ui aGciciOt ifiGUa f a _ 7 ... _ a u * *" 0,ddwu, *>®-Ketten und Colliers bester Qualität. £ Bestellungen werden jederzeit Auswahlsendungen gemacht. - E in solider, gut arbeitender Gehilfe, der auch bedienen kann und gute Handschrift hat, kann sofort ein- treten. Zeugniss-Abschr. erwünscht. Frita Reinshagen, Uhrmacher Neunkirchen (Keg.-Bez. Trier). E inen erfahrenen, älteren Uhrmacher, der fähig ist, einer Filiale selbständig vorzustehen, sucht bei hohem Gehalt u. Tantieme O. Lewin, Berlin, Spandauer Brücke 16. Z ur Führung einer Filiale (Uhren-, Goldwaaren- etc. Geschäft in der Kheinprovinz) wird ein kautions fähiger, fleissiger und solider Gehilfe gesucht. Demselben kann später bei guter Führung und Tüchtigkeit das Ge schäft ohne weitere Anzahlung über tragen werden. Schriftliche Offerten unter R. R. nimmt Herr J. R. kerp, Röln, Streitzeuggasse 23 entgegen. S uche zum sofortigen Eintritt einen tüchtigen jungen Gehilfen für dauernde Stelle. Jos. Schmetterer, Prien a. Chiemsee (Bay.).
- Current page (TXT)
- METS file (XML)
- IIIF manifest (JSON)
- Show double pages
- Thumbnail Preview