Kollektionssuche
Paul Büttner

Paul Büttner (1870-1943) gilt als bedeutender Schöpfer von Orchesterwerken, Kammermusik und Chorwerken, Laufe seines Schaffens wurde ihm für seine Musik große Anerkennung zuteil. Nach der ersten Uraufführung einer seiner Sinfonien durch Arthur Nikisch im Leipziger Gewandhaus, folgten durch die Berliner und Dresdner Staatskapellen sowie in Stuttgart, München und Düsseldorf etliche Aufführungen weiterer Werke. Büttners kühne und ungewöhnliche, aber stets streng tonale Harmonik und seine eigenwilligen Instrumentationen setzen einen ganz eigenen Akzent in der Musik des frühen 20. Jahrhunderts. Seit 1982 konnte die Musikabteilung der SLUB den musikalischen Nachlass von Paul Büttner schrittweise übernehmen. Die digitale Kollektion des Sinfonikers Paul Büttner präsentiert eine Auswahl davon, die auf Digitalisierungswünschen unserer Nutzer beruht und laufend erweitert wird.
Einträge 1 bis 4 von 4.
- Titel
- Anka - Mus.9315-F-500
- Strukturtyp
- Handschrift
- Titel
- Symphonies - Mus.9315-N-507
- Strukturtyp
- Handschrift
- Titel
- Das Grab im Busento - Mus.9315-G-507
- Strukturtyp
- Handschrift
- Titel
- Saturnalia - Mus.9315-N-509
- Strukturtyp
- Handschrift
- 1
- <
- 1
- >
- 1