Wobličenje a wopisanje hornjo- a delnjo-łužiskeho Serbowstwa w lětach 1880 - 1885; z přidawkom nadrobneje kharty serbskich Hornich a Delnich Łužic z lěta 1886
— 459 — Miöka, Pöjöik (Pujtschke), Surk (fern. Surkelka), Spank, Gorinak, Mucha, Ceö (Tschetsch), Malusk (Maluschke), Smok (n. Schmuck). 8) Merkel, Erdbeschreibung von Chursachsen pise: str. 215: Wojerowske panstwo ma z wjetsa protestantskich Serbow, Brezki a Eachlow z wjetsa katholskich burow, wobydlerstwa bö 1798: 8636 dusow — 1804: 8935 dusow — 1811: 8444 dusow. Na sudniskim hamce we Wojerecach je tez serbski tolmaö po- stajeny. — We Wojerecach je do hlowneje cyrkwje 17 serbskich wsow zafarowanycb; serbscy wobydlerjo wikuja z wjetsa ze sko- tom a plahuja konje (?). Str. 223: W Sprejcacb so jeno serbski preduje. Str. 243: Kulowscy wobydlerjo su z wjetsa katholikowje a prez cylo Nemcy, kiz pak tez skoro wsitey serbscy rozumja. (Na wopak: beebu nimale wsitey Serbja.) 9) Nowise wukazy kralowskeho konsistorstwa we Wrötslawju: I. Nr. 5563. Breslau, den 15. Dec. 1872. Nachdem wir aus den in Folge unserer Verfügung vom 10. Ok tober er. eingereichten Berichten ersehen haben, dass eine durch greifende Abänderung bezüglich der sprachlichen Behandlung des Confirmanden-Unterriehts in utraquistisehen Gemeinden zur Zeit untliunlich erscheint, fühlen wir uns veranlasst, vorbehaltlich späterer, weiterer Massnahmen, anzuordnen, dass diejenigen Knaben und Mädchen, welche bereits in der Schule im Gebrauch der deutschen Sprache bis zum völlig ausreichenden Verständniss der selben gefördert sind, auch den Confirmanden-Unterricht aus schliesslich in dieser erhalten sollen. Wo dagegen aus den utraquistisehen Schulen zur Zeit noch solche Confirmanden her vorgehen, die die deutsche Sprache nur mangelhaft verstehen, ist, wenn es auch im Uebrigen bei der bisherigen localen Uebung vor läufig bleibt, darauf zu halten, dass jedenfalls der in der Schule in deutscher Sprache gelernte Memorirstoff nur in dieser Sprache wiederholt und zum vollen Verständniss der Kinder ge bracht werde. Euer Hochwürden veranlassen wir, diese Bestimmungen bal digst zur Kenntniss der utraquistisehen Geistl. der Diöces zu bringen und bei den Kirchen-Visitationen darauf zu achten, dass unsere Anordnungen genau befolgt werden. Königliches Consistorium für die Provinz Schlesien. W underlich. An den Königlichen Superintendenten Herrn N. Hochwürden in N.