Wobličenje a wopisanje hornjo- a delnjo-łužiskeho Serbowstwa w lětach 1880 - 1885; z přidawkom nadrobneje kharty serbskich Hornich a Delnich Łužic z lěta 1886
II. Dale wozjewjuje nowina: Kirchliches Amtsblatt des König lichen Consistoriums der Provinz Schlesien Nr. 7 (Breslau, den 23. April 1885) str. 48 tönle wukaz: Aus den in Folge unserer Circular-Verfügung vom 23. Juli v. J. Nr. 8077 erstatteten Berichten haben wir die Ueberzeugung ge wonnen, dass es an der Zeit ist, die in der nachfolgenden Ver fügung vom 15. Dec. 1872, betr. die sprachliche Behandlung des Confrrmanden-Unterrichts in utraquistischen Gemeinden, vorbe- haltenen Massregeln zu treffen. Wir veranlassen deshalb die be theiligten Herren Geistlichen, künftig folgende Vorschriften genau zu beachten: 1) Der Confirmanden-Unterricht ist in deutscher Sprache zu ertheilen und die fremde nur insoweit, als die noch mangelnde deutsche Sprachkenntniss der Kinder es nothwendig macht, zu Hülfe zu nehmen. 2) Dasselbe gilt von den J ugendgottesdiensten, den Kinderleliren und der Besprechung mit der confirmirten Jugend. 3) Die Confh-manden sind nicht nach der Sprache, sondern bei zu grösser Zahl nach dem Geschlecht oder nach Jahrgängen zu theilen. Im Uebrigen bewendet es bei der gedachten Verfügung vom 15. Dec. 1872. Wo Schul- oder sonstige Verhältnisse des Orts eine Abweich ung von dieser Vorschrift nothwendig machen, sehen wir geeig neten Vorschlägen unter eingehender Begründung mit dem An träge auf Genehmigung entgegen. Stolzmann. An die Herren Superintendenten und Geistlichen der Provinz. III. Stoz zhonichmv, su netko w nekotryeli cyrkwjach nespory cyle prestale, dokelz zadyn Serb na nemski nespor njeprindze. Haj burjo z W. su prajili, zo chcedza z krajneje do staro- lutherskeje cyrkwje prestupic, lidyz to tak wostanje. Mlodii öeladnicy z pruskich H. Kuzic, kiz w sakskich serb- skich wsach sluüa, tu sobu na katechismusowe wuöby khodza; pri tym nasi knjeza fararjo casto zrudne nazhonjenje cinja, zo tuci ani serbski ani nemski niöo w nabozinje njemöza a nje- rozumja. A jako w jenej sakskej cyrkwi serbske holcy z Pruskeje, kiz böchu tu na nemske rozwucowanja prisle, wot fararja husciso