Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 17.1892
- Erscheinungsdatum
- 1892
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V., Bibliothek
- Digitalisat
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id318544717-189201001
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id318544717-18920100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-318544717-18920100
- Sammlungen
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Technikgeschichte
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 12 (15. Juni 1892)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftAllgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- BandBand 17.1892 -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis -
- AusgabeAusgabe 1
- AusgabeAusgabe 21
- AusgabeAusgabe 39
- AusgabeAusgabe 59
- AusgabeAusgabe 79
- AusgabeAusgabe 101
- AusgabeAusgabe 119
- AusgabeAusgabe 139
- AusgabeAusgabe 159
- AusgabeAusgabe 181
- AusgabeAusgabe 199
- AusgabeAusgabe 219
- ArtikelCentral-Verband 219
- ArtikelUnsere Zeit- und Streitfragen 219
- ArtikelZur Reform der Zeit 221
- ArtikelDie abgekürzte Multiplikation mit unvollständigen Dezimalbrüchen ... 222
- ArtikelUnsere Werkzeuge 223
- ArtikelWie reparirt man Pendülen und Regulateure am besten (Fortsetzung) 223
- ArtikelSprechsaal 224
- ArtikelBriefwechsel 225
- ArtikelVereinsnachrichten 225
- ArtikelVom Büchertisch 225
- ArtikelHumor 226
- ArtikelVerschiedenes 226
- ArtikelGebrauchsmuster-Register 226
- ArtikelZeichen-Register 227
- ArtikelDeutsche Reichs-Patente 227
- ArtikelFrage- und Antwortkasten 227
- ArtikelStellen-Nachweis 227
- ArtikelAnzeigen 227
- AusgabeAusgabe 237
- AusgabeAusgabe 257
- AusgabeAusgabe 275
- AusgabeAusgabe 295
- AusgabeAusgabe 315
- AusgabeAusgabe 335
- AusgabeAusgabe 355
- AusgabeAusgabe 377
- AusgabeAusgabe 397
- AusgabeAusgabe 417
- AusgabeAusgabe 441
- AusgabeAusgabe 463
- BandBand 17.1892 -
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Herm. Koch,Hildesheim Jp^rsu* ■ „UlashüRer Prüfung deutscher •Taschenuhföle als bestes hervorgegangen. Prüfungsbericht d. Deulsch. Uhrm.-Schule in Glashülfe ■—-—-4 im Verb.-Organ vom I. Aug. 1890.1? ;— Bezug durch die FournifurenHdnd/g.event.direct. Die Uhrmachergehilfen Bruno Stenvall aus Finland, 26 Jahre alt, runde Gesichtsform, dünner Voll bart, mittelgross, und M. P. Eng dahl aus Schweden, 22 Jahre alt, bartlos, von bleicher Gesichtsfarbe, hinkend, mittelgross, sind laut „Poli- sunderrättelsei“ No. 54 dies. Jahr, von ihrem Prinzipal nach dem Diebstahl mehrerer Sachen entwichen. Für Aus künfte, die ihre Verhaftung zur Folge hat, bezahlt H. llanimerlund, Svängsta. Schweden, 10 Mark. Geschäfts - Verkauf. In einer Kreishauptstadt Sachsens ist ein in bester Lage befindliches Ihren- und Goldwaaren-Geschäft Familienverhältnisse halber billig zu verkaufen. Zur Uebernahme sind 8 — 9000 Mk. erforderlich. Gefl. Off. unter J. A. 61 an die Exped. d. Ztg. in Halle a. S. (421) Gresucht f. e. branehekund. j. Mann Stelle als Verkäufer u. f. kl. Reisen in Uhr- od. Fournit.-Geschäft. Näheres bei Fr. Gräber, Hanau a. M. (411) C nf) | 10 baldigst Stelle bei einem ( OUOllti feathol. Prinzipal. (414) Wilhelm Neuhaus, Ubrmacbergehilfe, Waltrop i. W. Für den Sohn eines Uhrmachers, der ca. 3 Jahre gelernt hat, wird, behufs Vervollkommnung in den Taschen uhrarbeiten, ein Platz als Volontair gesucht; am liebsten in Schleswig- , Holstein. Anfr. gez. J. H. 62 beförd. d. Exped. d. Ztg. in Halle a. S. (425) j Ein erfahrener tüchtiger Uhrmachergehilfe findet sofort dauernde Stellung in einer frequeDten Stadt des Schwarzwaldes. < Gehalt 7—8 Mk., Kost u. Logis im Hause. Nur solche mit besten Re ferenzen wollen sich melden. Offert, unt. H. S. 64 an die Exp. d. Ztg. in Halle a. S. erb. (427) Ein junger tüchtiger Uhrinaclicrgeliilfe, in Goldreparaturen erfahren, der auch nebenbei kaufmännische Schulen be sucht hat, sucht, gestützt auf bestes Zeugniss und Empfehlung, passende Stellung im ln- oder Auslände. Off. mit Gehaltsangabe unt. A. B. 69 an die Exped. d. Ztg. in Halle a. S. zu senden. (437) Ein nachweislich rentables Uhren-Geschäft in kleiner oder Mittelstadt zu kaufen gesucht. Gefl. Off. unter W. P. 63 an die Exped. d. Ztg. in Halle a. S. erbeten. (426) Eine flottgehende Ulirniacherei in der Prov. Schleswig-Holstein, verbunden ausser Uhrenhandel mit op tischen Waaren und Schmucksachen, ist Umstände halber möglichst bald zu verkaufen. Das Waarenlager ist neu und gut erhalten und wird für den Einkaufspreis abgegeben. Für einen jungen Anfänger die beste Ge legenheit selbständig zu werden. Gute Kundschaft. Stadt und Umgegend 9000 Einwohner. 2 Uhrmacher am Platze. Forderung ca. 4000 Mk. Gefl. Offerten unter A. F. 67 an die Exped. d. Ztg. in Halle a S. (431) Geschätts-Verkaut. Paul llfflier, Li 1 ft M AAlt 1 ^ 1 ftft Ift ftft A tft Vft .A aIa n A n Afl V / ' Ein tüchtiger, selbständiger Ulirmaeher, besonders tüchtig in Grossarbeit, sucht, gestützt auf beste Zeugnisse, sofort Stelle. Auskunft ertheilt (370) P. E. Moll, Tuchfabrik, Aachen. Eil inucer Uirmacberjelii, an saubere Arbeit gewöhnt, welcher gute Zeugnisse aufweisen kann, erhält bei mir dauernde angenehme Stellung. Zeugnissabschriften erbeten. (408) J. Linnemann, _ __ Münster i. W. Ein an gute Arbeit gewöhnter Uhrmachergehilfe findet dauernde Stellung bei Paul Schumann, (424) Glauchau i. S. Ein tüchtiger Uhr macher als erster Ge hilfe und Verkäufer für ein Geschäft in einer grösseren norddeutsch, fctadt, sowie 1 oder 8 tüchtige Arbeiter für Dresden gesucht. (413) Zeugnisse n. Lebens lauf erforderlich. Näheres bei Dürrstein & Comp., Dresden. Wegen Erweiterung des Taschen uhrengeschäfts bin ich gesonnen, mein in einer grossen Stadt Süddeutschlauds befindliches, bestens eingerichtetes Four- nituren- und Werkzeug-Geschäft an einen tüchtigen Mann mit einigen Tausend Vermögen zu verkaufen und würde mich verpflichten, den Verkauf auf meinen Reisen zu übernehmen, so dass Extra-Reisen nicht nöthig sind. Offerten unter T. 55 wolle man an die Expedition d. Ztg. in Halle a. S. einsenden. (381) Ein tüchtiger Uhrmachergehilfe wünscht ein (410) gut gehendes Geschäft in einer verkehrreich. Stadt, wo wenig Concurrenz vorhanden, zu kaufen. Derselbe würde am liebsten erst einige Zeit als Gehfllfe in dem betr. Geschäft arbeiten. Gefl. Offerten unter A. 60 an die Exped. d Ztg. in Halle a. S. erb. Ein seit 16 Jahren bestehendes, nachweislich rentables I Ehren-Geschäft I in einer Fabrikstadt der Provinz Sach sen mit 19 000 Einwohuern und guter Umgebung ist krankheitshalber unter günstigen Bedingungen sofort zu ver kaufen. Reflektanten wollen ihre Off. unter A. H. 65 an die Exped. d. Ztg. in Halle a. S. einsenden. (428) Geschäfts-Verkauf. Ein nachweisl. gutgehendes Uhren- Geschäft , mit Handel in optischen Waaren in einer Kreis- und GarniBon- stadt, ist wegen grösserer Unterneh mung sofort unter günstigen Bedin gungen zu verkaufen. Anzahlung 3 — 5000 Mk. Gefl. Offerten unter H. B. 68 befördert die Exped. d. Ztg. in Halle a. S. (432) Geschii t'ts* -V erkauf. Krankheitshalber bin ich gesonnen, mein in einer Industriestadt (zwischen Leipzig und Chemnitz) von ca. 22 000 Einwohn, gelegenes, nachweislieh gutes Uhrengeschäft sofort gegen Casse zu verkaufen. Zur Uebernahme sind 5—6000 Mk. erforderlich. Off. erb. unter H. P. an Herren Bitter & •Tacobi, Leipzig, Kurprinzstr. 6. rr ▼▼▼▼▼TT t▼i Ausland. Mit 10000 Mark baarem Gelde, bestem Werkzeug und Fournituren, Werth über 5000 Mark, wünscht sich ein sehr tüchtiger Uhrmacher, erfahren j in allen Branchen als Goldarbeiter, Juwelier u. s. f. an einem bess. Ge schäfte zu betheiligen, zu kaufen od. vorläufig als Gehilfe einzutret. Spricht englisch, französisch u. etwas spanisch. Gefl. Off. unter B. S. M. 58 an die Exped. d. Ztg. in Halle a. S. (368) Ein in guter Lage befindliches Uhrmacher-Geschäft in einer kleinen Garnison- u. Fabrik stadt mit Grundstück billig zu ver kaufen. Offerten unter T. 66 an die Exped. d. Ztg. in Halle a. S. (429) Repassagen und Reparaturen, selbst die schwierigsten, werden correct zu soliden Preisen ausgeführt. H u d. Gohlke, Charlottenburg. (407) Taschen uhr-Gehäuse-Fabrik, Liegnitz i. Schles., empfiehlt sein anerkannt gutes und billiges Fabrikat in Gold-, Silber- und Metall-Gehäusen. Reparaturen sauber und billig. Anstalt für Vergolden, Versilbern und Vernickeln. (412) AüäDp-MetteD in grösster Auswahl billigst, niustr. Preisliste gratis und franko. — Ausführung aller Druckarbeiten. (337) Hyll & Klein, Barmen. Nickel-Remontoirs liefert, nur an Uhrmacher, sehr billig Ed. Haegier, Fabrikant in Neuchätel, Schweiz. Briefe sind mit 20 Pf. zu frankiren, eine gleiche Marke ist für Preisant wort beizufügen. (289) Reparatnrenpreise flr Ubmacher von C. Speckhardt, Wassertrüdingen: Cylinder eindrehen B,— Mk., Cylinderrad mit Trieb B,as Mk., Neues echtes Nickelgehäuse A,ls Mk., Zifferblatt aufsetzen ns Pfg., 1 Tampon ds Pfg. Gute Ausführung, rasche Erledigung, prima Referenzen. (195) Bemontolrr&d« - Fabrikation.' Mm Bad wird pui uch da« altaa Katar «•gefertigt «ad erfolgt die Zueadog 30 stünd. Thurmuhr, Hofuhr, Zifferbl., div. Glocken billig verkäulioh bei (423) A. Schröder, Berlin N., Fehrbellineretr. 51. TT , -, I IaT*WI Overkauft wegen Veränderung billig -111 JXJ.Cl;lj_ll.t5JL a Plauen i. V. L. Kunzendorf. Ein feiner Laden mit Wohnung in einer industriereichen Stadt, in _ welchem schon seit 8 Jahren ein Uhr- ^hpitCfl machergeBchäft betrieben wurde, ist I—fjfWi. n o\0(161*I‘ , ^ per 1. Oktober zu vermiethen. I A »*19 &BRAYo^'* Offerten unter K. R. 60 an die Exp. ■ - -■ - - .-P t ?k 1 _ N .? w lfadatr.N8 4 d. Ztg. in Halle a. S. erb. (416) f Bureau für ,Mk. 10.— bezahle ieh flr jade Fi(« ud Art j 0 Remontoir-Räder,( mIaKa r«k hlftlt lUtipU «AB«. Robert Mg, Illustrirten Preiscourant gratis tu franco- Ausverkauf 8ämmtl. Artikel: Regulatoren, Wand uhren, Taschenuhren, Fournituren, Werkzeuge, Ketten in Nickel u. Talmi gegen Casse zu enorm billig. Preisen. Das Lager ist vollstäudig eomplet, sämmtliche Aufträge werden nur in bester und couranter Waare versandt. (3791 Ida Schilde, Leipzig, Reichsstrasse 9, I.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder