Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 17.1892
- Erscheinungsdatum
- 1892
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V., Bibliothek
- Digitalisat
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
- Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id318544717-189201001
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id318544717-18920100
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-318544717-18920100
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Ausgabebezeichnung
- Nr. 21 (1. November 1892)
- Digitalisat
- slub
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Central-Verband
- Digitalisat
- slub
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Internationale Erdmessung
- Digitalisat
- slub
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitschrift
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
-
Band
Band 17.1892
-
- Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis -
- Ausgabe Nr. 1 (1. Januar 1892) 1
- Ausgabe Nr. 2 (15. Januar 1892) 21
- Ausgabe Nr. 3 (1. Februar 1892) 39
- Ausgabe Nr. 4 (15. Februar 1892) 59
- Ausgabe Nr. 5 (1. März 1892) 79
- Ausgabe Nr. 6 (15. März 1892) 101
- Ausgabe Nr. 7 (1. April 1892) 119
- Ausgabe Nr. 8 (15. April 1892) 139
- Ausgabe Nr. 9 (1. Mai 1892) 159
- Ausgabe Nr. 10 (15. Mai 1892) 181
- Ausgabe Nr. 11 (1. Juni 1892) 199
- Ausgabe Nr. 12 (15. Juni 1892) 219
- Ausgabe Nr. 13 (1. Juli 1892) 237
- Ausgabe Nr. 14 (15. Juli 1892) 257
- Ausgabe Nr. 15 (1. August 1892) 275
- Ausgabe Nr. 16 (15. August 1892) 295
- Ausgabe Nr. 17 (1. September 1892) 315
- Ausgabe Nr. 18 (15. September 1892) 335
- Ausgabe Nr. 19 (1. Oktober 1892) 355
- Ausgabe Nr. 20 (15. Oktober 1892) 377
-
Ausgabe
Nr. 21 (1. November 1892)
397
- Artikel Central-Verband 397
- Artikel Internationale Erdmessung 397
- Artikel Notizen zur Geschichte der Uhrmacherkunst, nebst ... 398
- Artikel A. Lange's Uhr mit konstanter Kraft, zugleich zur ... 400
- Artikel Alte Uhren (Fortsetzung) 401
- Artikel Theoretische und praktische Studien über die Eingriffe ... 401
- Artikel Briefwechsel 402
- Artikel Vereinsnachrichten 403
- Artikel Uhrmachergehilfen-Vereine 404
- Artikel Vom Büchertisch 404
- Artikel Verschiedenes 404
- Artikel Zeichen-Register 405
- Artikel Gebrauchsmuster-Register 405
- Artikel Deutsche Reichs-Patente 405
- Artikel Frage- und Antwortkasten 405
- Artikel Stellen-Nachweis 406
- Artikel Anzeigen 406
- Ausgabe Nr. 22 (15. November 1892) 417
- Ausgabe Nr. 23 (1. Dezember 1892) 441
- Ausgabe Nr. 24 (15. Dezember 1892) 463
-
Band
Band 17.1892
-
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
- Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Organ des Central-Vwkandfis dir Deutschen Uhrmacher. Xrvchelnt monatl. 2 mal. — Abonnementsprels darcb dio Post oder | YT ATT irr _ qc I Alle Bachhandlangen und Postämter (Post - Zeitungskatalog Nr. 129 den Bnohhandel Mk. 1,50 pro Quart., direkt per Kreuzband Mk. 1,75. il-A-iai-iill 3.. O., I nehmen Bestellungen an. Für* Ausland: 9 Mk. pro Jahr. — I Inserate die ^gespaltene Petitzeile oder deren Baum 85Pf. t bei . (ißH 1 N0V6ffil)6r 1B92. Verantwortlicher Bedaktenr* Ferdinand Rosenkranz in Leipzig Wiederholungen Rabatt. — Arbeitsmarkt pro Zeile 15 Pf. | * Verla? von Wilhelm Knapp ln Halle a. 8. (Femspr. 467.) Alle Verbandsangelegenheiten betreffende Mittheilungen sind an den Vorsitzenden des Central-Verbandes. Collegen A. Engelbrecht, Berlin W., Kanonierstrasse 40. zu richten. Alle für die Expedition bestimmten Geld-, Brief- und Inseratensendungen, ferner Abonnementsbestellungen sind stets zu adressiren an die Expedition des „Allgemeinen Journals der Ulirmacherknnst“, Wilhelm Knapp in Halle a. S. Inhalt: Central-Verband. — Internationale Erdmessung. — Notizen zur Geschichte der Uhrmacherkunst. — A. Lange s Uhr mit konstanter Kraft. — Alte Uhren. — Theoretische und praktische Studien über die Eingriffe in der Uhrmacherei. — Briefwechsel. — Vereinsnachrichten. — Uhrmaohergehilfen- Vereine. — Vom Büchertisch. — Verschiedenes. — Zeichen-Register. — Gebrauchsmuster-Register. — Deutsche Reiehspatente. — Frage- und Antwortkasten. - Anzeigen. Central-Verb and. Die Vereine Magdeburg und Berlin leisteten Nachtragszahlungen zur Verbandskasse; es sind bis dahin die Beiträge für 1342 Mitglieder eingegangen; im Ausstande sind noch fünf Vereine mit zusammen 65 Mitgliedern. Die Firma Hecht & Schemm in Nordhausen hat uns eine bündige Erklärung, an Private nicht abzugeben, übersandt und ersucht um Bekanntgebung durch unser Organ. Der Präsident der Technisch-Physikalischen Reichsanstalt, Wirkliche Geheime Rath von Helmholtz, hat uns unter dem 24. Oktober benachrichtigt, dass die für München am 2. und 3. November geplante Schrauben-Konferenz wegen schwerer Erkrankung des Herrn Direktor Loewenherz vertagt sei. In Oktavformat, 40 Seiten fassend, ist unter dem Titel: „Die gesetzlichen Bestimmungen im Deutschen Reiche über Hausirhandel, Wanderlager und Auktionen nebst einer Sammlung diesbez. Klagen und Entscheidungen der Gerichte und höheren Verwaltungsbehörden“ die Broschüre fertig gestellt, welche wir auf Grund des Verbandstagsbeschlusses abzufassen hatten. Die Auflage haben wir auf 2000 Exemplare ausgedehnt und werden 1500 in den ersten Tagen des November den Vereinsvorständen zur weiteren Verbreitung zugehen. Wir bitten, das Schlusswort nicht unbeachtet zu lassen. Der Vorstand des Central-Verbandes der Deutschen Uhrmacher. A. Engelbrecht, Vorsitzender. Internationale Erdmessung. Auszug aus dem Bericht über die Konferenz der Perma nenten Kommission der Internationalen Erdmessung zu Florenz im Oktober 1891. In der ersten Sitzung begrüsste der italienische Unterrichts minister Pasquale Villari die Versammlung und erinnerte an die ungeahnten Fortschritte der Gradmessung seit der ersten vom General Baeyer in Berlin geleiteten Versammlung im Jahre 1864, die damals auf Central-Europa sich beschränkt habe, während die Vereinigung jetzt fast alle zivilisirten Völker umfasse. Er er- erwähnte ferner, dass der Kreis der anfänglich auf Gradmessungen beschränkten Arbeiten sich bald erweitert habe auf Längen- und Breitenbestimmungen, Höhenmessungen, Bestimmung der mittleren Meeresfläche und Bestimmung der Intensität der Schwer-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)