Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 17.1892
- Erscheinungsdatum
- 1892
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V., Bibliothek
- Digitalisat
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
- Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id318544717-189201001
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id318544717-18920100
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-318544717-18920100
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Ausgabebezeichnung
- Nr. 22 (15. November 1892)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitschrift
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
-
Band
Band 17.1892
-
- Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis -
- Ausgabe Nr. 1 (1. Januar 1892) 1
- Ausgabe Nr. 2 (15. Januar 1892) 21
- Ausgabe Nr. 3 (1. Februar 1892) 39
- Ausgabe Nr. 4 (15. Februar 1892) 59
- Ausgabe Nr. 5 (1. März 1892) 79
- Ausgabe Nr. 6 (15. März 1892) 101
- Ausgabe Nr. 7 (1. April 1892) 119
- Ausgabe Nr. 8 (15. April 1892) 139
- Ausgabe Nr. 9 (1. Mai 1892) 159
- Ausgabe Nr. 10 (15. Mai 1892) 181
- Ausgabe Nr. 11 (1. Juni 1892) 199
- Ausgabe Nr. 12 (15. Juni 1892) 219
- Ausgabe Nr. 13 (1. Juli 1892) 237
- Ausgabe Nr. 14 (15. Juli 1892) 257
- Ausgabe Nr. 15 (1. August 1892) 275
- Ausgabe Nr. 16 (15. August 1892) 295
- Ausgabe Nr. 17 (1. September 1892) 315
- Ausgabe Nr. 18 (15. September 1892) 335
- Ausgabe Nr. 19 (1. Oktober 1892) 355
- Ausgabe Nr. 20 (15. Oktober 1892) 377
- Ausgabe Nr. 21 (1. November 1892) 397
-
Ausgabe
Nr. 22 (15. November 1892)
417
- Artikel Central-Verband 417
- Artikel Theoretische und praktische Studien über die Eingriffe ... 418
- Artikel Ueber die Theorie der Reglage 419
- Artikel Unsere Werkzeuge 420
- Artikel Notizen zur Geschichte der Uhrmacherkunst, nebst ... 421
- Artikel Briefwechsel 423
- Artikel Vereinsnachrichten 424
- Artikel Uhrmachergehilfen-Vereine 424
- Artikel Verschiedenes 424
- Artikel Vom Büchertisch 425
- Artikel Zeichen-Register 425
- Artikel Gebrauchsmuster-Register 425
- Artikel Deutsche Reichs-Patente 426
- Artikel Frage- und Antwortkasten 426
- Artikel Stellen-Nachweis 426
- Artikel Anzeigen 427
- Ausgabe Nr. 23 (1. Dezember 1892) 441
- Ausgabe Nr. 24 (15. Dezember 1892) 463
-
Band
Band 17.1892
-
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
- Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
— 427 — XEU! Vorzügliche Construkti011! KBU! Saubere Ausführung! Patent - Präcisions ■ Drehstuhl „ G. Boley “ 020) mit 2 Spitzen, Auflage mit schmalem und breitem Stecker, vernickelt. Länge 215 mm, Spitzenhöhe 42 mm. Der Patent-Drehstuhl hat runde Stange mit prismatischen Fiihrungsflücheu, wodurch eine seitliche Abweichung der Spitzen voll ständig ausgeschlossen ist. Die Reitstöcke sind 12 mm gegen den Arbeiter vorgebaut, so dass man die feinsten Arbeiten ohne excentrische Spitzen bequem ausführen kann. Sämmtliche Drehstühle und Einrichtungen sind nach Schablonen gearbeitet und untereinander verwechselbar; es können daher alle Ein richtungen ohne vorherige Einsendung des Drehstuhls genau passend nachgeliefert werden 15000 Stück in Betrieb! Unzerbrechliche Patent-Parallel- sriiraubstikke. Schranben- polirmascliiiieii in zweckmässigen Zusammenstellungen. Trieb- nietmaschmen in fünf Zusammenstel lungen etc. Durch alle Fournituren - und Werkzeug handlungen zu beziehen. Neue Preisliste soeben erschienen! artJinlHL« Muster geschützte Bunsen-Assortimente und Nietbänkchen. Neues Muster geschütz tes Werkzeug zum Ein- und Ausschlagen von Cylinder-Spunden. Schiebmasse, Kornza»gen, Gehäuse- polirmaschinen etc. Durch alle Fournituren- und Werkzeug handlungen zu beziehen. Neue Preisliste soeben erschienen 1 Sämmtliche Fabrikate sind mit dem Stempel „G. Boley“ versehen. I
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)