=3>^ Organ des Central -Verbandes der Deutsehen Uhrmacher. i*s- J ■racheint mooatl. 2 mal. — Abonnementspreia durch die Poet oder dm Buchhandel Mk. 1,50 pro Quart., direkt per Kreueband Mk. 1,75. Fttre Ausland: 9 Mk. pro Jahr. — ineerate die 4ge«paltene Petitzeile oder deren Raum 85 Pf., bei Wiederholungen Rabatt. — Arbeitemarkt pro Zeile 15 Pf. HALLE a. S.. den 1. Dezember 1892. Alle Buchhandlungen und Postämter (Post«Zeitungskatalog Nr. 199 nehmen Bestellungen an. Verantwortlicher Redakteur* Ferdinand Bosen krans ln Leipsig Verlag ron Wilhelm Knapp in Halle a. S. (Fernspr. 467.) Alle Verbandsangelegenheiten betreffende Mittheilungen sind an den Vorsitzenden des Central-Verbandes. Collegen A. Engelbrecht, Berlin W., Kanonierstrasse 40, zu richten. 411« für die Expedition bestimmten Geld-, Brief- und Inseratensendungen, ferner Abonnemientsbestellangen sind stets zu adressirea an die Expedition des „Allgemeinen Journals der Uhrmacherkunst“, Wilhelm Knapp in Halle a. S. Inhalt: Central-Verband. — Beim Reichskanzler. — Fritz Borgstedt f- — Theoretische und praktische Studien aber die Eingriffe in der Uhrmacherei. (Fortsetzung.) — Uhr mit rotirendem Pendel, ohne Gewicht oder Zugfeder. — Notizen zur Geschichte der Uhrmacherkunst. (Fortsetzung.) — Briefwechsel. — Vereinsnachrichten. — Verschiedenes. — Vom Büchertisch. — Zeichen-Register. — Brief- und Fragekasten. — Anzeigen. Central-Verb and. Aus dem Reichsamt des Innern erhielten wir am 17. November d. J. nachstehendes Schreiben: Der Reichskanzler. Berlin, den 11. November 1892. (Reichsamt des Innern.) Auf die gefällige Eingabe vom 17. August d. J. habe ich dem Vorstande des Central-Verbandes der Deutschen Uhrmacher zur Förderung der von ihm begründeten Uhrmacherschule in Glashütte eine einmalige Unterstützung von Mk. 3000 gewährt, zu deren Zahlung an den derzeitigen Vorsitzenden des Vorstandes, Herrn A. Engelbrecht hierselbst, die Reichshauptkasse angewiesen worden ist. Dem Wunsche, für den gedachten Zweck eine dauernde Beihilfe zugesichert zu erhalten, habe ich zu meinem Bedauern nicht entsprechen können. Der Reichskanzler. In Vertretung: An den Vorstand des Central-Verbandes der Deutschen Uhrmacher, zu Händen des ersten Vorsitzenden Herrn A. Engelbrecht Wohlgeboren Berlin. v. Boetticher. Der Versandt unsrer Brochüre hat stattgefunden; den von ausserhalb des Verbandes an uns gerichteten Wünschen um Uebersendung von Exemplaren haben wir nach reiflicher Erwägung nicht stattgegeben und die betreffenden Collegen an die ihnen zunächst gelegenen Vereins-Vorstände gewiesen. Der Verein Stade sandte seine Beiträge zur Verbandskasse. — Der Oberschlesischo Verband sandte direkt nach Magdeburg Mk. 3 für das Agitations-Comite. Der Vorstand des Central-Verbandes der Deutschen Uhrmacher. A. En gelb recht, Vorsitzender.