Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 17.1892
- Erscheinungsdatum
- 1892
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V., Bibliothek
- Digitalisat
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id318544717-189201001
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id318544717-18920100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-318544717-18920100
- Sammlungen
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Technikgeschichte
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 24 (15. Dezember 1892)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftAllgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- BandBand 17.1892 -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis -
- AusgabeAusgabe 1
- AusgabeAusgabe 21
- AusgabeAusgabe 39
- AusgabeAusgabe 59
- AusgabeAusgabe 79
- AusgabeAusgabe 101
- AusgabeAusgabe 119
- AusgabeAusgabe 139
- AusgabeAusgabe 159
- AusgabeAusgabe 181
- AusgabeAusgabe 199
- AusgabeAusgabe 219
- AusgabeAusgabe 237
- AusgabeAusgabe 257
- AusgabeAusgabe 275
- AusgabeAusgabe 295
- AusgabeAusgabe 315
- AusgabeAusgabe 335
- AusgabeAusgabe 355
- AusgabeAusgabe 377
- AusgabeAusgabe 397
- AusgabeAusgabe 417
- AusgabeAusgabe 441
- AusgabeAusgabe 463
- ArtikelCentral-Verband 463
- ArtikelPreisausschreiben des "Allgemeinen Journals der Uhrmacherkunst" ... 464
- ArtikelAuf welche unserer Fachzeitungen soll der Deutsche Uhrmacher ... 464
- ArtikelEiniges über Wappenkunde (Heraldik) 466
- ArtikelHöhenmaass für Uhrmacher 467
- ArtikelNeuerung an Schraubenpolirmaschinen 467
- ArtikelDas Behorchen von Taschenuhren 468
- ArtikelNeuerung an Wecker-Uhren mit 24 stündiger Auslösung 469
- ArtikelAus der Praxis 470
- ArtikelAbzahlungsgeschäfte 470
- ArtikelVom Büchertisch 470
- ArtikelVereinsnachrichten 471
- ArtikelUhrmachergehilfen-Vereine 473
- ArtikelVerschiedenes 473
- ArtikelZeichen-Register 474
- ArtikelGebrauchsmuster-Register 474
- ArtikelDeutsche Reichs-Patente 474
- ArtikelFrage- und Antwortkasten 474
- ArtikelStellen-Nachweis 474
- ArtikelAnzeigen 475
- BandBand 17.1892 -
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
— 485 — Irfoonutoreo Mi Wertaje. F. Seylaz, Genf. Vollständige Einrichtung für Uhrmacher. Billige Lehrlingseinrichtungen. Illustrirter Preiscourant gratis. Jeder Uhrmacher verlange vor Anschaffung eines Re paraturenbuches einen Probedruck gratis und franko. tr. Schiemank, Uhrmacher, Kötzschenbroda i. S. (262) Dürrstem & Comp., Dresden Uta en ps - Eiport - Fabritain empfehlen Goldene Damenuhren (Cyliiider und Anker). Union. Prima-Qualität D «fe C. Monopol (727) Für Anfänger! „Wepeiser ft ührmaclier, die sieb otablireii wollen!“ Enthaltend: Rathschläge über Schaufenster-Dekoration mit Abbildungen, Auf schluss über Wechselangelegenbeiten, Einrichtung von Geschäftsbüchern, geschäftliche Anzeigen und Circulare, Preis-Chiffres etc., sowie nament lich MF* Ausführungen über die Wichtigkeit eines mehr kauf männischen Betriebs in der Uhrmacherei. 'Vh Herausgegeben und zu beziehen durch (544 Liaciwig: & Fries, Frankfurt a. M. H. F. Winkelmann. Fabrik von Alfdnide- und Neusilber-Waaren, ~~ ~ gegründet 1858. ——r BERLIN SW. 13, Hollmannstr. 41. Prämiirt: Melbourne 1880, Frankfurt a. M. 1881. Sämmtliche Löffel und Gabeln sind mit meiner Fabrikmarke, sowie Silberauflage abge stempelt; ausserdem trägt jedes Packet auf dem Etiquette mein bei- ALKE MDE. gedrucktes, gesetzlich ge schütztes Fabrikzeichen und ist diese von mir gelieferte Waare solide versilbert, für deren Halt barkeit Garantie leiste. D. 0. Specialitäten: Tafelbestecke, Messerbänke und Kuchenkörbe. Wiederversilberung abgenutzter Gegenstände solid und billig. Ausführliche illustrirte Preisliste steht franko zu Diensten. — Bei ersten Anfträgen Referenzen erbeten. (788) SCHUTZMARKE ’m aüai l (789) Glashütte i. S. Pono relnrßn an 19" Chronometern, Anker- und tvepdl d-lUl eil Duplex-I hren, 'W Ersatz für zerbrochene Hemmungstheile jeder Art. — Ordnen fehlerhafter Gänge. —'— Anfertigung aller in das Fach schlagenden Steinarbeiten. ln gut erhaltene Spindeluhren werden Cylindergänge eingesetzt. Umänderung von Schlüsseluhren in Remontoirs. -=*§*=- Beste Referenzen! -=*§*=- HILLMEß & JOHN BERLIN SW., Leipziger Strasse Nr. 66 nahe dem Spittel markt. (797) Enps-Lap aller Arien Uhren, Fortuna ooä Wertzeop. Specialite: Ketten. Eigene Fabrikation von Renaissance-Uhren in allen Genres. Verkauf an Private findet nicht statt. Eugene Ducommun-Roulet Filiale Taschenuhrfabrikant Filiale iD aus BERLIN SW., aCL CHAUX DE FONDS (Schweiz) c.Döb'el. EXPORT! COMMISSION! jager von Taschenuhren "•ö aller Gattungen. Spezialität (798) in aparten goldenen Herren- und Damen-Uhrcn. Deutsche und Schweizer .Musikwerke. Seuc vermehrte Ausgabe. Syste* matisches Verzeichniss alter wichtiger u. praktischen Bü 'fS eher üb. Uhrmacher kunst und verwandte r Fächer (Optik, Mechanik, r Elektrotechnik, Photographie etc.). .Zusammengestellt von W. H, KÜHL, Specialbuchhand- lung u. Antiquariat für Uhrniacher- Litteratur. Berlin W., Jägerstr. 73. Preis 30 Pf. (Briefmarken aller Länder.) Führer durch die grsamnitc * Reparaturen und Kepsissagen sorgfältig und billig bei " ”(92) C. Kalilau, Uhrmacher, Berlin S., Wallstr. 74/75. Federzuglaufwerke für ideale Zwecke 45 X 47 mm gegen Vorhereinsendung event. Nachnahme von B,us Mk. bei (706) O. Kartin, Uhren en gros, Leipzig. a PARIS AHSTIROAH \, * ' PARIS Cuypors ORESDEN llll ERSTER PREIS MtlBQRMC llll/D. 6B1IIMC MIBAIi.lt. 4<c £to«A »** ~ s d ü) Zu haben in allen pounniturenhandlungen.* 3
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder