Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 17.1892
- Erscheinungsdatum
- 1892
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V., Bibliothek
- Digitalisat
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id318544717-189201001
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id318544717-18920100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-318544717-18920100
- Sammlungen
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Technikgeschichte
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 4 (15. Februar 1892)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftAllgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- BandBand 17.1892 -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis -
- AusgabeAusgabe 1
- AusgabeAusgabe 21
- AusgabeAusgabe 39
- AusgabeAusgabe 59
- ArtikelCentral-Verband 59
- ArtikelDeutsche Uhrmacherschule 60
- ArtikelUeber die Einführung einheitlicher Schraubengewinde (Fortsetzung) 60
- ArtikelSchlagwerk mit geräuschloser Rechenbewegung für Uhren 61
- ArtikelDie Fach-Ausstellung am Verbandstage zu Leipzig (Fortsetzung) 62
- ArtikelBriefwechsel 64
- ArtikelZum Verbandstagsbericht 65
- ArtikelVereinsnachrichten 65
- ArtikelUhrmachergehilfen-Vereine 66
- ArtikelVerschiedenes 66
- ArtikelGebrauchsmuster-Register 66
- ArtikelDeutsche Reichs-Patente 66
- ArtikelFrage- und Antwortkasten 67
- ArtikelStellen-Nachweis 67
- ArtikelAnzeigen 67
- AusgabeAusgabe 79
- AusgabeAusgabe 101
- AusgabeAusgabe 119
- AusgabeAusgabe 139
- AusgabeAusgabe 159
- AusgabeAusgabe 181
- AusgabeAusgabe 199
- AusgabeAusgabe 219
- AusgabeAusgabe 237
- AusgabeAusgabe 257
- AusgabeAusgabe 275
- AusgabeAusgabe 295
- AusgabeAusgabe 315
- AusgabeAusgabe 335
- AusgabeAusgabe 355
- AusgabeAusgabe 377
- AusgabeAusgabe 397
- AusgabeAusgabe 417
- AusgabeAusgabe 441
- AusgabeAusgabe 463
- BandBand 17.1892 -
-
69
-
70
-
71
-
72
-
73
-
74
-
75
-
76
-
77
-
78
-
79
-
80
-
-
-
81
-
82
-
83
-
84
-
85
-
86
-
87
-
88
-
89
-
90
-
91
-
92
-
93
-
94
-
95
-
96
-
97
-
98
-
99
-
100
-
101
-
102
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
— 69 — Eia jipr ülnaclerpifs mit guten Zeugnissen, in allen Arbeiten sicher, der auch Kundschaft bedienen bann, findet sofort dauernde Stelle bei (87) Emil Poenitsch, Uhrmacher, Halle a. d. Saale. Leipzigerstr. 33. j Ein tüchtiger Gehilfe, selbständiger Arbeiter, findet dauernde Stellung per 1 März. (97) Carl Klar, Uhrmacher u. Optiker, Frankenstein, Schl. j Ein jüngerer (101) Uhrmachergehilfe findet vom 20. Februar, event. auch später, angenehme und dauernde Stel lung Gef. Anerbieten unt. E. G. 16 an die Exp d. Ztg. in Halle a. S. Einen in jeder Hinsicht durchaus tüchtigen, mit guten Zeugnissen ver sehenen ehrlichen Geliilfen sucht zum 1. März für dauernd Heinrich Albrecht, Uhrmacher, (103) Simbach i. S. Ein junger Ihrinacher, selbständiger Arbeiter, findet bis 1. April Stelle. Adressen unter A. P. postlagernd Bruchsal. (105) Ein in allen vorkommenden Arbeiten erfahrener, tüchtiger (107) Ein tüchtiger, perfekter Uhrmacher auf Wand- und Tasohenuhren, welcher gleichzeitig in Reparaturen optischer Artikel bewandert ist, findet bei 250 Mk. Monatsgehalt u. freier Station dauernde und angenehme Stellung nach „Port Elisabeth.“ Von London aus freie Ueberfahrt II. Klasse. (125) Es wollen sich jedoch nur durchaus solide, mit besten Zeugnissen ver sehene junge Leute melden, die ge willt sind, sich auf vorläufig 2 Jahre vertragsmässig dorthin zu verpflichten. Offerten nebst Zeugnissen erbeten an K. Meyer & Söhne, Uhren nach amerik. System, Uhren- fournituren- und Metallwaaren-Fabrik in Schramberg in Württ. (Schwarzw) Ein Fourniturist, 20 Jahre alt, gelernter Uhrmacher, sucht sofort Stellung. Offerten unt. H. R. 18 an die Exp. d. Ztg. in Halle a. S. (118) Ein Utactaplfe, 24. Jahre alt, mit guten Zeugnissen u. Werkzeug versehen, sucht zum 1. resp. 15. März er. anderweitige angenehme Stellung, am liebsten in der Rhein- S rovinz. Gefl. Offerten wolle man an . Spieker, Uhrmacher in Paderborn, richten. (96) findet dauernde u. angenehme Stellung bei E. Gessner, Uhrmacher, v. M Härtling, Zeitz, Ein junger tüchtiger Uhrmachergehilfe findet zum 15. Februar oder 1. März dauernde Stellung. (113) P. Wolff, Uhrmacher, Stolp i. P. Ein gewandter, branchekundiger Reisender wird von einem Engros-Hause in Taschenuhren und Regulatoren ge sucht. Offerten unter A. B, 17 an die Exp, d Ztg. in Halle a. S. (114) Otacta-TerMiiii „Urania“, Glassliiitte. Für Mitglieder Stelle offen in München bei Mitglied Nr. 14 des letzten Ver zeichnisses. Näheres direkt. (115) (jehäusemacher- Gehilfe, tüchtiger Arbeiter, sofort gesucht. Herrn. Sciniit, TaschenuhrgehUusemacher, (116) Leipzig, Iteiclisstr. 30. Arbeiter m Tlmmiita wird gesucht. Leistungsfähigkeit in der Arbeit, Lohnansprücho sind zu senden an Liebing, Wien XIII. B., Speising. Lehrling zu Ostern oder früher gesucht. _ Lübeck. C. Michaelsen. Ein Sohn rechtlicher Eltern kann zu Ostern in die Lehre treten, Kost und Logis im Hause, bei Alb. Mennicke, Uhrmacher, Halle a. S., gr. Steinstr. 21. Für Caracas wird bald und unter günstigen Be dingungen ein durchaus tüchtiger und rascher Uhrmachergehilfe ge sucht. Derselbe muss kräftig und ge sund aber militärfrei sein, um sich auf drei Jahre verbindlich machen zu können. (121) Reflektirende wollen sich unter Vor legung ihrer Zeugnisse über ihre Fähig keiten und ihr sittliches Verhalten an den Unterzeichneten wenden, woselbst sie sich gegen angemessene Vergütung einer 8 tägigen Prüfung zu unterziehen haben. H. A. Meinecke, Uhrmacher, Hamburg, Herrengraben 21. Ich suvhe für meinen Sohn einen tüchtigen Meister, Christ, bei dem er sich weiter ausbilden kann, in einer kleinen Stadt im Königreich Sachsen oder Thüringen, aber nur, wo er Kost und Quartier im Hause hat. Er ist 18 l / 2 Jahre alt, gesund, hat 4 1 /* Jahre gelernt, davon 1 Jahr in der k. k. Fachschule in Karstein, N.-Oesterr., praktizirt, hat zum Freistück eine Cylinderuhr von Grund auf gemacht und besitzt vollständiges Werkzeug. Gefällige Anträge an Gfrerer, Reitschulgasse Nr. 6 in Graz, (104) Steiermark. Ein Sohn rechtlicher Eltern, welcher Lust hat, Uhrmacher zu werden, findet bei einem tüchtigen Meister zu Ostern Stellung. Adr durch (122) Moritz Itöhrig, Uhren en gros, Leipzig. Ein junger Mensch, welcher 1 Lust hat, die (126) Uhrmacherei zu erlernen, kann sich melden bei H. Kiehl, Inh. F. Teiche, Halle a. S. Zu Ostern oder zum 1. April suche ich einen (94) Lehrliiig’, dem die Mittel für Kost und Logis zu Gebote stehen. H. A. Meinecke, Uhrmacher und Fachzeichenlehrer der Gewerbeschule, Hamburg. Herrengraben 21. Einen Lehrling sucht zu Ostern (93) Gr. Mohn, Uhrmacher, Gommern bei Magdeburg. Ein militärfreier, junger Ulirmacher, selbständiger Arbeiter, suoht Stelle zum 1. od. 15. April. Adressen unter E. D. postlagernd Bruchsal. (106) Ein tüchtiger (111) Uhrmachergehilfe, i 19 Jahre alt, mit Werkzeug versehen, sucht per sofort dauernde Stellung. Gefl. Offerten erbittet M Schmidt, Stolberg a. Harz. Suche für einen jungen ausgelernten Mann dauernde Stellung. Derselbe ist ohne körperliche Gebrechen und von schlanker Figur, mit der Kundschaft bedienung vertraut, im Besitz vollstän digen Werkzeugs und hat als Prüfungs stück eine 8 steinige Cylinder-Uhr aus , Rohmaterial angefertigt. Ein mit gleichen Eigenschaften aus-' gerüsteter junger Mann erhält Stellung. Carl Schumann, Uhrmacher, (83) Altenburg, S-A. Tüchtiger verheiratheter Uhrmacher, 30 Jahre alt, auch in der Goldwaaren- branche erfahren, sucht in einem Engrosgeschäft oder auch anderweitig passende Stellung. (88) Offerten unter H. X. 13 vermittelt die Exp. d. Ztg. in Halle a. S. In einer Industriestadt Thüringens ist ein gut eingeführtes Uhren- und Goldwaaren - Geschäft mit oder ohne Hausgrundstück, beste Geschäftslage, unter sehr günstigen Be dingungen zu verkaufen. Offerten unter A. Z. 14 an die Exp. d. Ztg. in Halle a. S. (89) GfiscMs-ferST - Ein rentables Uhren-Geschäft, ver bunden mit Alfenidwaaren, ist für ca. 8—9000 Mk. in einer grösseren Stadt Sachsens, in guter Lage, Fnmilien- verhältnisse halber per 1. April oder 1. Mai zu verkaufen. Gefl. Offerten bitte unter R. B. 19 an die Exped. d. Ztg in Halle a. S. (124) Zu kaufen gesucht wird ein nachweislich rentables Uhren-Geschäft. Gefl. Offerten erbittet (102) Berger & Wiirker, Leipzig. Von einem verstorbenen Uhrmaeher sind zu verkaufen : (99) ein neuer Iniversaldrehstuhl, 4 Zoll-Scheibe mit Eingriff Mk. 70,— eine neue Walzmaschine, mit 13 Fraisen und sonstig. Zubehör Mk. 26,—. Urtigtav Otto, Uhrmacher, Torgau. Ich suche eine sehr gut erhaltene Schaufenster - Uhr (Milchglas-Zifferblatt), Durchmesser ca. 50 cm, am liebsten Cylinder- oder Ancregang. Paul Krasemann, H. Haase’s Nachfolg., Uhrmacher, (86) ROSTOCK i. M. 12 jähr. Reisepraxis. Ein mit I a. - Referenzen versehener Schweizer Uhren- und Fournituren- Reisender, welcher die deutsche Uhr macherkundschaft seit 12 Jahren be sucht, dreier Sprachen mächtig, mit den neuesten und vortheil haftesten Be zugsquellen von Chaux de Fonds und umlieg. Ortschaften bekannt, wünscht seine bisherige Stellung zu ändern. Gefl. Offerten sub P. S. 2 postlagernd Chaux de Fonds. (61) Es vermletben in MmIm ein Laden mit Wohnung, in bester Lage der Stadt, für Uhrmacher geeig net, per l. April d. J. oder später. Neue Ladeneinrichtung, auch Uhr macher-Uhr, können billigst über nommen werden. Näheres bei Fried. M. Kunth, Merseburg (100) Kin Uhrmacher, 27 Jahre alt, welcher als Fourniturist und Reisender schon thätig war, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, Stellung in einem l'hreu - Engros- Geschäft für einen der genannten Posten. Gell Offerten unt. F. 157 an Haasenstein & Vogler, A.-G., Leip zig, erbeten. (119) Ein älteres Uhren-, Uhren-Fonrnitur- n. Werk- zeug-Engros-Geschäft ist Familienverhältnisse halber sofort zu verkaufen. Näheres durch die Herren Etzold & Popitz u. Ls. Hr. Brandt, Leipzig. (120) Ein gut erhaltener Burin-Fixe für 60 Mk zu verkaufen. (123) i Lübeck. C. Michaelgen. Die unter Nr. 42 120 patentirte elek trische Uhr verkaufe ich, lose Werke (mit 5 3 / 4 Zoll Zifferbl., Sekunde aus der Mitte) inel. Kontakt u. Elektromag- nete in jedem Federz.-Regl.-Gehäuse anzubringen, zu BU Mark franco per Nachnahme, Kiste und Verpackung frei. Beschreibung ist jeder Uhr bei gefügt (117) Hermann Muchliolz, Uhrenhandlung, 15 a i- in e n. ri für Uhrmacher, complett mit Batterie, 1 Liter Nickel bad und 2 Anoden Mk. 18, mit 2 LL Lad Mk. 22,50. (95) Schleif- und Polirapparat zum Poliren aller in der Uhrmacherei vorkommenden Gegenstände mit 10 Ein sätzen . zum Poliren von Hochglanz vor dem Vernickeln fertig zum Ge brauch Mk. 9,50 franco. (95) <i. Schönster, Magdeburg-S. B. Roessler & Co., BERLIN C., Uuterivasserstrasse 7. Schmelzanstalt. Schmelzen von altem Metall, Uhr gehäusen, Ketten etc. unter billigsten Bedingungen und nachherigem Ankauf des Scheidegutes nach Probe. — Ver kauf von feiu Gold, fein und legirtem Silber, legirtem Golde in Draht und Blech, Ducaten, Gold- u. Silberlothe, Platina etc. (834)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht