Volltext Seite (XML)
■noheint monatl. 2 mal. — Abonnementspreis durch dis Post oder den Buchhandel Mk. 1,50 pro Quart., direkt per Kreuzband Mk. 1,75. Fürs Ausland: 9 Mk. pro Jahr. — laierate die 4 gespaltene Petitzeile oder deren Baum 25 Pf., bei Wiederholungen Rabatt. — Arbeitsmarkt pro Zelle 15 Pf. HALLE a. S., den 1. März 1892. Alle Buchhandlungen und Postämter (Post-Zeitungskatalog Kr. 199) nehmen Bestellungen an. Verantwortlicher Redakteur* Ferdinand Rosenkranz ln Leipzig Verlag ron Wilhelm Knapp ln Halle a. 8. (Fernzpr. 467.) Alle Verbandsangelegenheiten betreffende Mittheilungen sind an den Vorsitzenden des Central-Verbandes, Kollegen A. Engelbrecht, Berlin W., Kanonierstrasse 40, zu richten. Alle für die Expedition bestimmten Geld-, Brief- and Inseratensendungen, ferner Abonnementsbestellungen sind stets za adressiren an die Expedition des „Allgemeinen Journals der Uhrmachertunst“, Wilhelm Knapp in Halle a. S. Inhalt: Central-Verband. — Aufruf. — Deutsche Uhrmacherschule. — Zu unserer Kunstbeilage. — Die Fach-Ausstellung am Verbandstage zu Leipzig. — Sprechsaal. — Zur Reibungsfrage. — Ueber die elektrische Kraftübertragung von Lauffen am Neckar bei Heilbronn. — Schluss des Briefwechsels aus Nr. 4. — Vereinsnachrichten. — Uhrmachergehilfen-Vereine. — Verschiedenes. — Frage- und Antwortkasten. — Anzeigen. Central-Verband. Der Vorstand des Vereins Mainz hat uns die Anzeige von dem Hinscheiden seines Mitgliedes Josef Mühlherr zugehen lassen. Wir bedauern den Verlust dieses thätigen Collegen und werden sein Andenken zu ehren wissen. Der Verein München hat nach erfolgter Neukonstituirung seinen Anschluss an den Central-Verband angezeigt. Die Mit gliederliste erweist die erfreuliche Höhe von 50 Namen. Die Vereine Rostock, Oberschlesischer Verband, München, Mainz und Schwerin sandten ihre Beiträge zur Verbandskasse. Der Agitationskasse in Magdeburg sind zugegangen von F. Pohland, Bischofswerda Mk. 1, Sammlung der Collegen in Halberstadt Mk. 10; Sammlung gelegentlich der Hauptversammlung in Magdeburg am 23. Februar Mk. 13,50. Summa der bis jetzt eingegangenen Beträge Mk. 102,50. Aus Salzwedel, Berlin, Frankfurt a. M., Wismar und München sind uns in den letzten Tagen Mittheilungen von Firmen zugegangen, welche die bindende Erklärung enthalten, nicht an Private zu verkaufen. Auf Antrag des Vereins Berlin und durch Beschluss des Centralvorstandes am 24. Februar werden die nachträglich eingehenden Erklärungen nicht mehr in unserm Organ namhaft gemacht. Es ist dem Vorstande überlassen, jede Gelegenheit zu benutzen, um die Vereins-Vorstände auf dem Laufenden zu halten; voraussichtlich wird die Abfassung einer neuen Liste halbjährlich erfolgen, um Ergänzungen und Richtigstellungen vornehmen zu können. Für die Anfangs April d. J. auszugebende Liste sehen wir den Vervollständigungen entgegen, welche uns von den Vereins-Vorsitzenden grösser Plätze mit Bezug auf ihre am Ort domizilirenden Geschäftsfreunde in Aussicht gestellt worden. ünsern „Briefwechsel“ müssen wir angesichts des bedeutenden Materials, welches an Vereins-Nachrichten vorliegt, bis zur No. 6 vertagen. Auf Antrag des Vereins Leipzig sind zwei Leipziger Firmen in unserer Liste in Fortfall gekommen. Der Vorstand des Central-Verbandes der Deutschen Uhrmacher. A. Engelbrecht, Vorsitzender.