Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 19.1894
- Erscheinungsdatum
- 1894
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V., Bibliothek
- Digitalisat
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id318544717-189401001
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id318544717-18940100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-318544717-18940100
- Sammlungen
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Technikgeschichte
- Bemerkung
- Seiten 215 und 216 fehlen
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 8 (15. April 1894)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftAllgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- BandBand 19.1894 -
- TitelblattTitelblatt -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis -
- AusgabeAusgabe 1
- AusgabeAusgabe 25
- AusgabeAusgabe 49
- AusgabeAusgabe 73
- AusgabeAusgabe 97
- AusgabeAusgabe 121
- AusgabeAusgabe 145
- AusgabeAusgabe 169
- ArtikelCentral-Verband 169
- ArtikelDeutsche Uhrmacherschule 170
- ArtikelBibliothek des Vereins Berliner Uhrmacher 170
- ArtikelJules-F.-U. Jürgensen 170
- ArtikelDie Waterbury-Nachfolgerin vor Gericht 170
- ArtikelDer Prozess Patek, Philippe & Co. contra Armand Schwob frère, ... 171
- ArtikelUnsere Werkzeuge 172
- ArtikelErgebniss des Preisausschreibens vom Leipziger ... 172
- ArtikelElektrische Uhrenanlage mit einzeln nach einander geregelten ... 173
- ArtikelPraktische Anleitung zur Führung eines Regulirblattes zur ... 174
- ArtikelEin neues Werk über Schiffschronometer 175
- ArtikelVereinsnachrichten 177
- ArtikelUhrmachergehilfen-Vereine 178
- ArtikelVerschiedenes 178
- ArtikelFrage- und Antwortkasten 178
- ArtikelStellen-Nachweis 178
- ArtikelAnzeigen 178
- AusgabeAusgabe 193
- AusgabeAusgabe 217
- AusgabeAusgabe 241
- AusgabeAusgabe 265
- AusgabeAusgabe 289
- AusgabeAusgabe 313
- AusgabeAusgabe 341
- AusgabeAusgabe 367
- AusgabeAusgabe 393
- AusgabeAusgabe 421
- AusgabeAusgabe 447
- AusgabeAusgabe 473
- AusgabeAusgabe 499
- AusgabeAusgabe 525
- AusgabeAusgabe 551
- AusgabeAusgabe 577
- BandBand 19.1894 -
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
— 192 — Gr Idscliränke m. Stahlpanzer, Stahlcassetten, eiserne,feuer feste u. diebessichere Kisten für Uhrmacher billig bei (758) M.Fabian,Berlin]N.,MllStr.21 1 AeltesteÖelc aohrankfabr. Gegr.1838 Prüm i lrt: Berlin 1879 Amsterdam 1883 Antwerpen 1885 Thnrmuliren (787) liefert C. F. Rochlitz, Präuitirt: Berlin 1879 Ameterdam 1883 Antwerpen 1885 Fabrik von Thurm-, Hof- und Eisenbahn-Uhren. BERLIN S., Brandenburg-Strasse Nr. 55. Ausführliche Preis-Courante versende auf Verlangen gratis. VIiiIler e& Kern Sehweidnitzerstr. 37 Breslau f Sehweidnitzerstr. *37 a ffCS»’- 1875. ^ -Uhren-, Uhrfournituren- u. Werkzeughandlung- h cii gros. •*- - Streng reelle Bedienung. — Billigste Preise. Preislisten franco zu Diensten. (62) Verbessertes Ihrbiigelfräsinaschinchen, Glaser-Diamanten in allen Preislagen Garantie gnt schneiden, Apparate zum Glasröhrenschneiden. Rund- u. Ovalglasschneide • Maschinen. Louis liläUnor, Friedrich Müller Markt 9. Leipzig. Markt 9. Atelier für Gravirungen ln alle Metalle, Edelsteine, Elfenbein etc. Anfertigung m Siegeln und Stempeln. Sauberste Ausführung von Monogrammen auf Uhren. Billigste Preise. (437) Zum Elektrische Läutewerke 7 cm 8 cm ff. Ausführung m 2QQ ^ Mikrotelephon a Station Mk. 12,50, vorzüglich funktionirend. Sämmtliche Einzeltheile für elektrische Apparate, als: Schalen, Kasten, Seiden draht und Wachsdraht, Schrauben, Federn, Winkel etc. Trockenelemente u. Garantie Mk. 2,75 per Stück. (795) Cr. Schössler, Magdeburg-S. Preisliste gratis. besorgtseif!879 . in allen lAEHDEM-» = franz. (ilassKirzon ■ % » ... \ i I Fabrikpreisen * [ empfehlen " li D. R.-Patent No. 71974. Schweizerisches Patent No. 6749 und in 12 weiteren Industriestaaten Patento erworben, aus der rühmlichst bekannten Werkzeug-Fabrik für Uhrmacher G. Boley in Esslingen übertrifft alle bisher dagewesenen an Ein fachheit und praktischer Handhabuog. Vorräthig in allen Uhrenfournituren- u. Werkzeughandlungen zum Preise von Mark 4,50. Vertreter in allen Industriestaaten gesucht. (ii6) Näheres durch den Patentinhaber galv. u. im Feuer, in allen Karaten und Farben (matt und glänz.) von Uhr gehäusen, Cuvetten, Ketten, Broschen u. Ohrringen etc., sowie auch einzelner Werktheile empfiohlt sich das galva nische Institut von (210) F. A. Schwarz, Berlin C., Spittelmarkt I. Nach auswärts gegen Nachnahme oder Referenzen. Berlin C. 2 Briiderstrasse 22/23, II. Repassagen, sowie schwierige Reparaturen jeder Art (Specialität: Ancergang) und Reparaturen an Spieldosen übernimmt die Special-Reparatur- Werkstatt für Herren Uhrmacher SP m Kon r. Geyer Nürnberg Hiibuersplatz Auf Wunsch wird feiner ausführlicher Preiscourant franco zugesandt. Für gewissen hafte Arbeit sowie pünktliche Be dienung stehen beste Referenzen aus allen Gegenden Deutschlands zu Diensten. Für den Werth einer Sendung ist höchste Sicherheit gebotene a^i i^i a^B m m m m m W m m m A.Sdineidei; r ’ vnrm. [(Tetzner JrfoSL \n Bitte, genau auf (567 F i i- m a achten. Bis 100% reiner Verdienst ohne Risiko bietet sich in d. A nnahme v. Aufträgen aus Visitenkarten C. A. Kruspe, Mühlhausen 1. Th. Sohnallite, billigste u. sauberste Ausführung. Musterbuch etc. für Annahme-Stellen gratis und franko. (5) Tim-, Hof-, Fallt- und Strasseita ssen ^j&Verlaä Hans Loewuer & Co Berlin N., 24. Adross.all.Branch d.In- o.Auslandes Billigste Preise. liefert V VersandtunterVersicherung gegen Bruch, | Commissionslager bei (123) 1 Carl Hingst, Berlin S., Inselstr.9a. | Ott» Fisclier 4 UIO) Thurmuhrenfabrik Meissen i. S. Max Tauchnitz, Uhrmacher, Leipzig, Berlinerstrasse 3,1. Reparaturen jeder Art, sorgfältig und billig. (143) Referenzen: Ernst Holzweisslg Nachf. und Georg Jacob, Leipzig. iiruek and Verlag von Wilhelm Kuupp ln Halle h. S. — Verantwortlicher Redakteur: Ferdinand Rosenkranz in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder