Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 38.1913
- Erscheinungsdatum
- 1913
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Privatperson
- Digitalisat
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id318544717-191301001
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id318544717-19130100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-318544717-19130100
- Sammlungen
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Technikgeschichte
- Bemerkung
- Im Arbeitsmarkt und Handelsblatt für Uhrmacher fehlen die Seiten 5-8, 49-52 und 61-64.
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Arbeitsmarkt und Handelsblatt für Uhrmacher
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Zeitschriftenteil
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 24 (15. Dezember 1913)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftAllgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- BandBand 38.1913 -
- TitelblattTitelblatt -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis III
- AusgabeAusgabe 1
- AusgabeAusgabe 17
- AusgabeAusgabe 33
- AusgabeAusgabe 49
- AusgabeAusgabe 65
- AusgabeAusgabe 81
- AusgabeAusgabe 97
- AusgabeAusgabe 113
- AusgabeAusgabe 129
- AusgabeAusgabe 145
- AusgabeAusgabe 161
- AusgabeAusgabe 177
- AusgabeAusgabe 193
- AusgabeAusgabe 209
- AusgabeAusgabe 225
- AusgabeAusgabe 241
- AusgabeAusgabe 257
- AusgabeAusgabe 273
- AusgabeAusgabe 289
- AusgabeAusgabe 305
- AusgabeAusgabe 321
- AusgabeAusgabe 337
- AusgabeAusgabe 353
- AusgabeAusgabe 369
- ZeitschriftenteilArbeitsmarkt und Handelsblatt für Uhrmacher 1
- AusgabeAusgabe 1
- AusgabeAusgabe 9
- AusgabeAusgabe 13
- AusgabeAusgabe 17
- AusgabeAusgabe 21
- AusgabeAusgabe 25
- AusgabeAusgabe 29
- AusgabeAusgabe 33
- AusgabeAusgabe 41
- AusgabeAusgabe 45
- AusgabeAusgabe 53
- AusgabeAusgabe 57
- AusgabeAusgabe 65
- AusgabeAusgabe 69
- AusgabeAusgabe 73
- AusgabeAusgabe 77
- AusgabeAusgabe 81
- AusgabeAusgabe 85
- AusgabeAusgabe 89
- AusgabeAusgabe 93
- AusgabeAusgabe 97
- AusgabeAusgabe 101
- AusgabeAusgabe 105
- AusgabeAusgabe 121
- AusgabeAusgabe 129
- AusgabeAusgabe 137
- AusgabeAusgabe 145
- AusgabeAusgabe 153
- AusgabeAusgabe 161
- AusgabeAusgabe 169
- AusgabeAusgabe 173
- AusgabeAusgabe 181
- ZeitschriftenteilAnzeigen I
- BandBand 38.1913 -
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
184 Reparaturen n. Repassagen werden gewissenhaft und billigst aus geführt. (151) Max Drasdo, Uhrmacher, Leipzig, Packhofstrasse 1, ü. Brillanten Uhren Gold waren etc« auch einzelne Stücke * kauft höchstzahlend per Kasse Heinr. Decker Berlin-Steglitz Bismarckstrasse Nr. 71 Zanadngii wirdn postwiidsnd irlidigl Gold- und Silberschmelzerei und Scheideanstalt von Paul Reinwarth (vormals M. Braun), Berlin SW. 68, Markgrafenstr.26, gegründet 1853 ——- kauft Gold, Silber, Kehrgold, Tressen, Platin, sowie alle gold- u. silberhaltigen Abllüle zu den höchsten Preisen. Gold in Barren zahle für 100 ®/i 0 oo ff- 2,78 Mk. per Gramm. Bei Einsendung erfolgt Kasse post wendend franko. 38 I - Bestandteile: r Tern.Welssbleehkappe, Ä Pa. Gsrantle-Bstterie, Pa. Kohleofad.-Birne. Mindestqnantum 2g Stück. Verkauf nur an WiederverkSufer p. Nachnahme oderRefer. Illustrierte Preisliste gratis. W. Martens, Hamburg 6. m m u M Herbe. Zöi.s, Berlin s^. Telephon: 1,8388 Eommandantenstr. 18 iffe rb 1 a t t-Fab r ifc mit elektrischem Betarieb für Tonn-, Eisenbahn- und StrassennliRB Massenfabrikation in Glaselnlagen, Lack- u. Celluloid - Zifferblätter Die neuen Yorschriftsmässigen Dienst-Auszeichnungen *ö ►i o } * I n * k 1 Original 1- 1,26 —,35 -.50 Groschen- grOsse —.85 1 — Prospekte gratis. in sauberster PrSgung I. Klasse, XVjährig, Kreuz, Kupfer Vergoldet II. „ XII „ Medaille, Bronze III. „ IX „ Medaille, Argentan Landwehr-Dienst-Au8zelchnungen II. Klasse, Medaille, Kupfer Dieselben, vergoldet, resp. IXjährig versilbert .... Neuer Artikel fürs Setia.ufen.ster: Liefere Musterkollektion, also drei Grössen von jeder Sorte, in Summa 12 Orden, vergoldet zu Mk. 6,95 franko Nachnahme. Ordensband • • Ordensbleohe • • Ordenknöpfe • • Fertig arrangierte Dekorationen. -,30 -.45 Miniatur -,85 -.8° -.26 -35 F UnfletGttmi Orden— n. Abcelchenfabrlk, Medaillenmflnze, • ÜUlloldllvI 9 Postfach 85. Postscheckkonto 11869 (Amt Köln). Bonn a. Rh. h von Terpitz * Waohsmuth !!?*• irlin, KurfQrstenstrasse 15/16. Sämtliche Materialien für Sohsachstrom T.lephonstationea Glocken — Elemente etc. etc. Starkstrom Gnnunlrohr—Fällungen Schalter — Döbel etc. etc. Hauptkatalog far Schwach- n. Starkstrom kostenlos, Gewerbe anzugeben. Inländische Taschenuhren - Fabrik VICTOR HEINIS. Pfetfterhaueen (Ober-Elsass) Bsste, rssllsts und billigsts Bszugsguslls von Harren- und Damsnuhrsn in Jsdsr Art und BrSsss. Ut Bohablonsnwsrks. Verkauf nur an Engros-Geschäftei Reparaturen u. Repassagen werden gewissenhaft, schnell ui billigst ausgefuhrt. Frz. Stsinmstz, Uhrmacher, Weissenf eis a. S. Preisverzeichnisse gratis und franko- Gold, Platin, Silber kaufe jeden Posten und zahle für Platin . . . per x Gramm Mk. 5^0 Gold 750 gest. , 1 , . a,— Gold 585 „ „ 1 „ .1,50 Gold 333 , . 1 , —ßo Alle anderen Edelmetalle in Bruch oder Barren höchsten Preis ohne Probekosten gegen sofortige Kasse. EdeUnetallsclunelze F. Schßflßr, Köln a. Bh., Lindenstr. 69. Tel. B. 1137. Verkauf von Brillanten, losen und gefassten, billig. Auswahlsendungen sof. zu Diensten. J. Bössenroth, Uhrmachermeister, Berlin SO. IO, Melchiorstrasse 31, empfiehlt sich zur exakten Ausführung von Dreharbeiten, Ein bohrungen und Ausführung von allen vorkommenden Neuarbeiten. Pünktlichste Lieferung. — Billigste Berechnung. — Telephon: Moritzplatz 7762. Preisermässigung in Taschenuhrfedern, 3 Qualitäten, ab BN,— Mk. d. Gros, Zylindern und UniversaldrehBttthlen. Alle übrigen Werk zeuge und Furnituren solid und billig. Spezialhaus für Werkzeuge und Furnituren: Gustav Sohmld, Stuttgart, — 50 Jahre bestehend. — Calwer Str. 40. Zur Wehr Steuer! Ausführliche Anleitung zur Inventuraufnahme, sowie zum Einrichten, Führen und Abschliessen der Bücher. Bearbeitet und herausgegeben von Arthur Hartmann, Leipzig-Eu. gegen Mk. 1,20 franko, Postscheckkonto 7471 Lelpxig. Achtung T Die Kollegen erlaube ich mir darauf aufmerksam zu machen, dass ich den Generalvertrieb von Zenith-Putzpnlver, bester Ersatz für Wiener Putzpulver, übernommen habe. Da die Dose grösser, doppeltes Quantum enthält und zum gleichen Preise wie Wiener Putzpulver erhältlich ist, ist Zenith weitaus billiger. Zu haben in sämtlichen Furniturenhandlungen, wo nicht, direkt durch Karl Riester. Uhrmacher, Optiker und Juwelier, • Easlissgan a. N., Bahnhofstrasse 15. (3ek Meister - S Ef?LI H.S Brandenburgs!r 42 A.% Gegr.-1874 Zeit Signaluhren für Schulen Vielf. pram Fabrik für 1 urm-u elelctr Uhren t Kirchen u. off ent L. Gebäude aller Art ?• Ohren r. Eisenbahnen und Slrassenuhren f. Uhrmacher
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder