Suche löschen...
Die Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 41.1916
- Erscheinungsdatum
- 1916
- Sprache
- Deutsch
- Digitalisat
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id318594536-191601006
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id318594536-19160100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-318594536-19160100
- Sammlungen
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Technikgeschichte
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 10 (15. Mai 1916)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftDie Uhrmacherkunst
- BandBand 41.1916 -
- TitelblattTitelblatt -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis III
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- ArtikelAnzeigen -
- ArtikelBekanntmachungen der Verbandsleitung 91
- ArtikelDas dringendste Gebot der Stunde! 92
- ArtikelMagnetismus in der Taschenuhr 92
- ArtikelEine Augsburger Ringsonnenuhr aus der ersten Hälfte des 17. ... 94
- ArtikelUeber Steinfassungen 95
- ArtikelSprechsaal 95
- ArtikelInnungs- und Vereinsnachrichten des Zentralverbandes der ... 96
- ArtikelVerschiedenes 98
- ArtikelVom Büchertisch 100
- ArtikelPatentbericht 100
- ArtikelFrage- und Antwortkasten 100
- ArtikelAnzeigen III
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- BandBand 41.1916 -
- Titel
- Die Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nr. 10 Die Uhrmacherkunst. III Arbeitsmarkt. Angebote. Schluss der Anzeigen annahme für die nächste Ausgabe am 29. Mai mittags I Uhr! Anzeigentext möglichst frühzeitig erbeten! Bin junger Ubrrnachergebilfe bei hohem Gehalt und ein Volontär gegen Entschädigung und freie Station werden zu sofort oder später gesucht. Zeugnisabschr. erbeten. 8070 C. R. Liedtke, Gerdauen, Ostpr. Suche fiir sofort oder später tiiclit. Gehilfen. Gehalt 150—180 Mk. monatl. Kassen frei. Körperl. Gebrechen k. Hindernis. Stellung angenehm und dauernd. Frau E. Spilker Wwe., Minden i. W. Selbständ. übrmachergehilfe in angenehme Stellung sofort oder später gesucht. Gehalt 180 — 200 Mk. monatlich. 8111 Herrn. Pröpsting, Hamm i. W. Suche sofort einen 8113 Lehrling, welcher schon gelernt hat, sowie ein Fräulein oder ältere Witwe, die gleich zeitig kleinen Haushalt führen kann. Med. Schulz, Uhrmacher, Kletzko, Bez. Bromberg. 20 bis 30 Stück Taschenuhrreparaturen übernehme pro Woche. Gute Aus führung und pünktliche Rücklieferung. Carl Grossmann, Uhrmacher, Görlitz, Emmerichstr. 36. Gegr.: 1882. Gehilfe bei gutem Gehalt in dauernde Stellung gesucht. 8112 Franz Vieth, Uhrmachermeister, Halberstadt. Fernsprecher 1250. Tüchtiger, selbständ. Gehilfe für sofort gesucht. Körperl. Gebrech, kein Hindernis. Geh. 200 Mk. monatl. Kassen frei. Zeugnisabschr. erwünscht. Fr. Steiber, Bad Nauheim. Ein solider, an gute Arbeit gewöhnt. Uhrmachergehilfe gesucht. Es wollen sich nur solche melden, die auf dauernde Stellung reflektieren. 8098 Aug. Wienhold, Dortmund. Tüchtigen Gehüusemacher bei hohem Lohn und angenehmer Stellung sucht sofort 8099 Paul Mottl, Berlin C. 54, Alte Schönhauser Strasse 6. Junger, strebsamer Gehilfe findet angenehme Stellung. Gehalt 50 — 60 Mk. monatlich bei freier Kost und Wohnung. 8114 W. Sieling, Stolzenau a. Weser. Verschiedenes. Suche mit gutem Erfolg betriebenes Uhren- n. Gold'warenpschäft an kleinem Platz, eventuell mit Haus und Garten, zu kaufen. Ausführliche Offerten unter U. 147 an den Verlag d. Zeitschr. Suche zum 15. Juli einen selbstfindigen Gehilfen. Gehalt 70 Mk. monatlich. Kost, schöne Wohnung und Kassen frei. Körperl. Gebrechen kein Hindernis. 8115 Karl Billian, Uhrm., Karlsruhe i. B., Neue Bahnhofstrasse 1. Ein tüchtiger, selbständiger UbrtnacbergebHfe, auch Kriegsbeschädigter, findet sofort oder später angenehme, dauernde Stel lung. Gehalt 50 — 60 Mk. monatlich bei freier Wohnung, Kost und Kassen. Otto Röhn, Allstedt (Thür.). An KnpltnlKrflft.Bet»)erber ist mein Geschäft sofort zu verkauf. Alois Mauer, Hofuhrmacher, Baden b. Wien. (144) Preisliste Frei! Eine elektr. Strassenuhr, 4 Jahre gebraucht, billig zu verkaufen. Paul Galleck, Uhrm. u. Opt. 1 , Brieg, Bez Breslau. (143) Hach Jena ■wird für 1. Juni ein tüchtiger Gehilfe für Werkstatt und Laden gesucht. An gebote mit näherer Angabe der bis herigen Tätigkeit u. Gehaltansprüchen erbeten an 8110 Ang. Beyer, Jena, Postschliessfach 55. Krankheitshalber wird ein su sofort oder später gesucht. Freie Station im Hause. Offerten mit Ge haltsansprüchen und Zeugnissen zu senden an 8109 Berta Klinghammer, Uhrm.-Ww., Goldberg i. M., Langestrasse 30. Zum 15. Juni, eventuell auch früher, wird für mittlere Stadt Thüringens ein an saubere Arbeit gewöhnter 8117 Gehilfe gesucht. Gehalt 200 —225 Mk. monatl. Offerten mit Altersangabe und Zeug nisabschriften an Althans & Comp., Uhrengrosshandl., Erfurt. Kassenschrank, mittelgross, gut erhalten, sof. gesucht. Angebote unter U. 142 an den Verlag dieser Zeitschrift. Werkstatt f. Reparaturen u. Neuarbeit. Vergold., Versilb. Billige Preise. Saub. Arbeit. Postwendend. Otto Hertling, Goldschmied, Berlin-Steglitz, Schadenrute 21. Ein jnnpr ütaaclerpMlft bei hohem Gehalt und ein Volontär geg. Entschädigung u. freie Kost und Wohnung werden für gleich oder später gesucht. Zeugnisabschriften erbeten. C. R. Liedtke, Gerdauen, Ostpr. Jüngerer Übrmachergehilfe per sofort, eventuell auch für später gesucht. Angebote mit Gehaltsanspr. usw. erbeten an 8119 August Regel, Frankfurt a. M. Frag-en Sie Ihre Herren Kollegen über Gesehenkartikel der Firma (141) Hermann Klumpp, Germanit - Metallwarenfabrik, Quedlinburg a. Harz. Elemente-Fabrik, Carl Lehmann. Ouben Lieferant- von Behörden Gold- und Silberschmelzerei und Scheideanstalt von Paul Reinwarth (vormals M. Braun), Berlin SU/. 68,Markgrafenstr. ltr.23, gegründet 1853 kauft Gold, Silber, Kehrgold, Tressen, Platin, sowie alle gold- and silberhaltigen Abfälle zu den höchsten Preisen. Bei Einsendung erfolgt Kasse post wendend franko. Zuverlässiger Ubrtnacbergebilfe gesucht. Anfangsgehalt 180 Mk. monatl. bei freien Kassen. Angebote mit Zeugnisabschriften und Altersangabe erbeten an F. A. Halm, Coblenz a. Rhein. 8086 TOR PE DO - Bügelfutter oder ein Schlag und die Arl>eit ist getan Slam: Millionenfach bewahrt! — Ueberall erhältlich ■—- Maut: Gustav Häusler, Hannover, TasckiiMaiis Haben Sic infolge des Krieges Ihren Betrieb eingestellt? Diesen Hnschein erroecken Sie, menn Ihre Rnzeigen nicht mehr in der „Uhrmacher kunst“ erscheinen! Verlangen Sie Preisanstellung! Die Uhrmacherkunst Abt. für Anzeigen Halle (Saale) Radium - Leuchtuhren Radium ■ Präparate Die Firmen wünschen zu wissen, dass Sie ihre Anzeige in der „Uhrmacherkunst“ gelesen haben!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder