Suche löschen...
Die Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 41.1916
- Erscheinungsdatum
- 1916
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V., Bibliothek
- Digitalisat
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
- Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id318594536-191601006
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id318594536-19160100
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-318594536-19160100
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Ausgabebezeichnung
- Nr. 18 (15. September 1916)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitschrift
Die Uhrmacherkunst
-
Band
Band 41.1916
-
- Titelblatt Titelblatt -
- Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis III
- Ausgabe Nr. 1 (1. Januar 1916) -
- Ausgabe Nr. 2 (15. Januar 1916) -
- Ausgabe Nr. 3 (1. Februar 1916) -
- Ausgabe Nr. 4 (15. Februar 1916) -
- Ausgabe Nr. 5 (1. März 1916) -
- Ausgabe Nr. 6 (15. März 1916) -
- Ausgabe Nr. 7 (1. April 1916) -
- Ausgabe Nr. 8 (15. April 1916) -
- Ausgabe Nr. 9 (1. Mai 1916) -
- Ausgabe Nr. 10 (15. Mai 1916) -
- Ausgabe Nr. 11 (1. Juni 1916) -
- Ausgabe Nr. 12 (15. Juni 1916) -
- Ausgabe Nr. 13 (1. Juli 1916) -
- Ausgabe Nr. 14 (15. Juli 1916) -
- Ausgabe Nr. 15 (1. August 1916) -
- Ausgabe Nr. 16 (15. August 1916) -
- Ausgabe Nr. 17 (1. September 1916) -
-
Ausgabe
Nr. 18 (15. September 1916)
-
- Artikel Anzeigen -
- Artikel Zeichnet die fünfte Kriegsanleihe! 173
- Artikel Bekanntmachungen der Verbandsleitung 173
- Artikel Mitteilungen des Sperrausschusses 175
- Artikel Die Freiheit im Berufsleben 175
- Artikel Von der Herbstmesse zu Leipzig 176
- Artikel Anzeigen III
- Artikel Ueber die Verwendung fertiger Uhrenteile in der ... 177
- Artikel Sprechsaal 178
- Artikel Innungs- und Vereinsnachrichten des Zentralverbandes ... 179
- Artikel Verschiedenes 180
- Artikel Briefkasten 182
- Artikel Frage- und Antwortkasten 182
- Artikel Anzeigen V
- Ausgabe Nr. 19 (1. Oktober 1916) -
- Ausgabe Nr. 20 (15. Oktober 1916) -
- Ausgabe Nr. 21 (1. November 1916) -
- Ausgabe Nr. 22 (15. November 1916) -
- Ausgabe Nr. 23 (1. Dezember 1916) -
- Ausgabe Nr. 24 (15. Dezember 1916) -
-
Band
Band 41.1916
-
- Titel
- Die Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
- Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
DIE UHRMACHERKUNST (ALLGEMEINES JOURNAL DER UHRMACHERKUNST) MERAU5EEGEBEN VOM ZENTRALVERBANQ QER DEUTSCHEN ÜHRMA01 ER KENNUNGEN UNÜ VEREINE5ITZ : HALIEAS (ja 41. JAHRG. ^ NUMMER 18 Bezugspreis durch die Post Mk. 25,—; durch den Verlag Mk. 1,50 vierteljährlich. Fürs Ausland Jährlich Mk. 8,—. Anzeigen die viergespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pf., bei Wiederholungen Rabatt. HALLE a. S. 15. September 1916. Erscheint monatlich zweimal. Verantw. Schriftleitung: W. König In Halle (Saale). Verlag von Wilhelm Knapp In Halle (Saale), MUhlweg 19. (Fernsprecher 6467.) GEORG JACOB - LEIPZIG Postscheckkonto: Leipzig Nr. 764 Bankkonto: Frege & Co., Leipzig G. m. b. H., LEIPZIG. Fernsprecher: Nr. 2235 u. 19344 Telegr.-Adresse: „UHRKETTE“ Die langen Näehte kommen! Machen Sie jede Uhr nachtleuchtend mit unserer seit Jahren bewährten Radiummasse. 10 jährige Garantie für Leuchtdauer! Radium leuchtende Punkte: Nr. 9210. Nr. 9211. Nr. 9212. Nr. 9213. Für ca. io Uhren. Für ca. 20 Uhren. Für ca. 45 Uhren. Für ca. 120 Uhren. Mk. U,UB. Mk. US,—. Mk. AS,—. Mk. US,—. Jede Zusammenstellung enthält: 1 Fläschchen Radiummasse, 1 Fläschchen Lösungs mittel, 1 Fläschchen Speziallack, 1 Porzellan-Näpfchen, 1 Glasstäbchen und solides Aufbewahrungskästchen zu jedem Fläschchen der obenstehenden Radiummasse kostenlos. Wenn die Radium - Leuchtmasse ohne Zubehör gewünscht ist, werden Mk. —,us weniger berechnet. Nr. 8880 8882 8883 Sitze von 12 Punkten u. 2 Aufsitzen förZeiger: Nr. 8880. 1,3 für 10—15'" Uhren, 1 Satz Mk. B,as. Nr. 8881. 1,7 „ 16-20'" „ 1 „ „ B,ls. Nr. 8882. 2 „ 21-33"' .. 1 „ B,ru. Nr. 8883. 2,5 „ über 33"' „ 1 „ „ A,bu. In Kästchen mit Klebstoff 15 Pfennig mehr. Unsere Radium-Artikel bringen lohnenden Verdienst für jeden Fachgenossen. 1 I Radium leuchtende Zeig*er: Nr. 9151. Für Damenuhren Dtz.-Paar Mk. J, in. Nr.* 9152. Für Herrenuhren, schmale Form „ „ BS,au. Nr. 9153. Für Herrenuhren, breite Form , „ BA,lu. Skelett-Zeiger zum Selbstausfüllen: Nr. 9154. Für Damenuhren Dtz.-Paar Mk. A,—. Nr. 9155. Für Herrenuhren, schmale Form ,, ,, A, . Nr. 9156. Für Herrenuhren, breite Form ., „ A, .
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)