Suche löschen...
Die Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 41.1916
- Erscheinungsdatum
- 1916
- Sprache
- Deutsch
- Digitalisat
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id318594536-191601006
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id318594536-19160100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-318594536-19160100
- Sammlungen
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Technikgeschichte
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 18 (15. September 1916)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftDie Uhrmacherkunst
- BandBand 41.1916 -
- TitelblattTitelblatt -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis III
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- ArtikelAnzeigen -
- ArtikelZeichnet die fünfte Kriegsanleihe! 173
- ArtikelBekanntmachungen der Verbandsleitung 173
- ArtikelMitteilungen des Sperrausschusses 175
- ArtikelDie Freiheit im Berufsleben 175
- ArtikelVon der Herbstmesse zu Leipzig 176
- ArtikelAnzeigen III
- ArtikelUeber die Verwendung fertiger Uhrenteile in der Reparatur 177
- ArtikelSprechsaal 178
- ArtikelInnungs- und Vereinsnachrichten des Zentralverbandes der ... 179
- ArtikelVerschiedenes 180
- ArtikelBriefkasten 182
- ArtikelFrage- und Antwortkasten 182
- ArtikelAnzeigen V
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- BandBand 41.1916 -
- Titel
- Die Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nr. 18 Die Uhrmacherkunst. VII Uhren- und Gold waren - Bezugsquellen. Alle hierunter aufgefiihrten Finnen haben sich der Sperrbewegung angeschlossen; die Nummer der Ausweiskarte ist hinter jedem Namen eingeklammert angegeben. Das Verzeichnis ist nach den Namen der Städte geordnet, unter denen dann die Firmen in der Reihenfolge des ABC stehen; leichte Auffindbarkeit ist dadurch gewährleistet. Berlin: Cassel-Wilhelmshöhe: Freiburg (Schlesien): Mannheim: Einkaufs-Genossenschaft der Berliner Uhrmacher e. G. m. b. H., SW. 19, Kommandantenstr. 20/21. Spezial-Engros-Haus in Grossuhren, neu eingeführt: „Taschenuhren“. (Nr. 4525.) Paul Pahrmann, Taschenuhren - und Double - Bijouterien - Grosshandlung. (Nr. 3898.) Reinhold Zenner, Taschenuhreo, (irossuhren,Wecker. (Nr. 3428.) Rudolf Haas & Sohn, Inhaber: J. Stortz, Taschenuhren, Grossuhren, Wecker u. Furnituren. (Nr 1199.) Chemnitz: Hagen (Westfalen): München: Gerhard Lindner, Uhren- und Goldwaren-Grosskandlung. (Nr. 1270.) und Taschenuhren. Uhren-Grosshandlung, , (Nr. 4268.) Sendlinger Str. 86. (Nr. 2135.) Eggli & Spühler, SW. 68, Kochstrasse 4. Taschenuhren. Spezialität: Gala, Veto. (Nr. 2467) Th. Wehrle, Inhaber: Theodor Bechtle. (Nr. 2348.) Hannover: Louis Kamm, Tal 10. (Nr. 528.) Ette & Mischke, Taschenuhren-Grosshandlung, SW. 19, Kommandantenstr. 77/78. (Nr. 600.) Nr. 1577. Ausweiskarte der Firma D. A.. Danckwerth, Hannover. Oliva-Danzig: \ Cöln: J. Warkentin, Metall - Putzmittel „Reinit-Rapid“ 1,50 Mk. (Nr. 2572.) Theodor Judith, SW. 11, Hallesche Strasse 5. Taschenuhren in allen Sorten. (Nr. 562.) Bernhard Cohen, Hansaring 104. Teleph.: Amt A, 2260. (Nr. 3122, 3122a, 3122b.) F. W. Möhring, Uhreng^ossbandlung. (Nr. 2468.) Hugo Fincus, Uhren, Gold waren und Fonrnituren en gros. (Nr. 2137.) Passau: Richard Lebram, C. 19. (Nr. 593 ) Carl Schultz Nachf., SW.19, Kommandantenstr. 10/11. Metalluhren, Deutsche Qualitäts-Taschenuhren, Grossuhren, Wecker. (Nr. 502.) Damm & Cie., Grosshandlung in Taschenuhren, Weckern und Furnituren. (Nr. 556.) F. X. Rehaber, Taschenuhren, Grossuhren, Uhrketten. Furnituren- u. Werkzeug-Grosshandlung., (Nr. 552.) Leipzig: J.Verhagen & Cie., Uhrengrosshandlung, Hohestrasse 101. (Nr. 2065.) Berger & Würker, Grossuhren — Taschenuhren. (Nr. 3939.) Pforzheim: Hermann F. Steinmeyer, Tascbennbren, Armbänder, Leucbtinasse. (Nr. 1592.) Dresden: Etzold & Popitz. (Nr. 546.) Grosjean FreresNachf. (Nr. 582.) Hermann Strodthoff, A., Kaulbachstrasse 17. Taschenuhren — J W C — Omega. (Nr. 511.) Strassburg: Braunschweig: Dentel & Hirsch, G. m. b. H. Taschenuhren und Furnituren. (Nr. 1240.)! Julius Knocke, Uhrengrosshandlung, Breitestr. 23. (Nr. 590.) Düsseldorf: B. Berger «fc Cie., Graf Adolf-Strasse 87. Taschenuhrengrosshandlung. (Nr. 3295.) Magdeburg: Stuttgart: Breslau: Ludwig Wermuth, Uhren-, Furnituren- und Werkzeug-Grosshandlung. (Nr. 2140.) Albert Brannschweiger, Alleinvertrieb für Deutschland der Erzeug nisse der Ankernlirenfabrik Tramelan Wateh Co. A.-G. in Tramelan, Harke „Damas“. (Nr. 2457.) Miiller & Kern, Uhren - Grosshandlung. (Nr. 585.) Erfurt: W. Aithans & Co., Taschenuhren — Grossuhren. Grosses Lager in Roskopf. (Nr. 534.) Wdrms: J. Wittenberg, Ohlauer Strasse 14. 'Spez.: Taschenuhren, Omega, Revue, Sola, Vogt. (Nr. 4270.) Conrad Wilhelm. (Nr. 565.) TOR PEDO - Bügelfutter oder ein Schlag' und die Arbeit ist getan Hillionenfach bewahrt! Ueb^raU erhältlich —— Stahl: Fabrikant: Güstau Häusler, Hannover, TascMtMans Ra«lium • Leuchtuhren ■ Radium - Prflparate _ 9 1,12, Konrad Oey er, SKSäESS kann Sofort liefern jeden Posten Silberuhren mit Goldrand, für Firmung, weiss oder bunt Blatt, auch (146) — ■ L eixcli tixhr eil. Auf Verlangen neueste Preisliste mit Uber 100 Abbildungen völlig kostenlos. Die Firmen wünschen zu wissen, dass Sie ihre Anzeige in der „Uhrmacherkunst“ gelesen haben!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder