Suche löschen...
Die Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 41.1916
- Erscheinungsdatum
- 1916
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V., Bibliothek
- Digitalisat
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
- Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id318594536-191601006
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id318594536-19160100
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-318594536-19160100
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Ausgabebezeichnung
- Nr. 21 (1. November 1916)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitschrift
Die Uhrmacherkunst
-
Band
Band 41.1916
-
- Titelblatt Titelblatt -
- Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis III
- Ausgabe Nr. 1 (1. Januar 1916) -
- Ausgabe Nr. 2 (15. Januar 1916) -
- Ausgabe Nr. 3 (1. Februar 1916) -
- Ausgabe Nr. 4 (15. Februar 1916) -
- Ausgabe Nr. 5 (1. März 1916) -
- Ausgabe Nr. 6 (15. März 1916) -
- Ausgabe Nr. 7 (1. April 1916) -
- Ausgabe Nr. 8 (15. April 1916) -
- Ausgabe Nr. 9 (1. Mai 1916) -
- Ausgabe Nr. 10 (15. Mai 1916) -
- Ausgabe Nr. 11 (1. Juni 1916) -
- Ausgabe Nr. 12 (15. Juni 1916) -
- Ausgabe Nr. 13 (1. Juli 1916) -
- Ausgabe Nr. 14 (15. Juli 1916) -
- Ausgabe Nr. 15 (1. August 1916) -
- Ausgabe Nr. 16 (15. August 1916) -
- Ausgabe Nr. 17 (1. September 1916) -
- Ausgabe Nr. 18 (15. September 1916) -
- Ausgabe Nr. 19 (1. Oktober 1916) -
- Ausgabe Nr. 20 (15. Oktober 1916) -
-
Ausgabe
Nr. 21 (1. November 1916)
-
- Artikel Anzeigen -
- Artikel Bekanntmachungen der Verbandsleitung 203
- Artikel Ein ernstes Wort an unsere deutschen Kollegen! 204
- Artikel Forderungen des Tages im Geschäft 205
- Artikel Zur Regulierung in den Lagen 206
- Artikel Anzeigen III
- Artikel Ueber Uhrgläserfabrikation 207
- Artikel Innungs- und Vereinsnachrichten des Zentralverbandes ... 208
- Artikel Verschiedenes 210
- Artikel Konkursnachrichten 211
- Artikel Frage- und Antwortkasten 211
- Artikel Anzeigen 212
- Ausgabe Nr. 22 (15. November 1916) -
- Ausgabe Nr. 23 (1. Dezember 1916) -
- Ausgabe Nr. 24 (15. Dezember 1916) -
-
Band
Band 41.1916
-
- Titel
- Die Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
- Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
II Die Uhrmacherkunst. Nr. 21 ■ ■■ Durch die KaiserL Seewarte Hamburg 1 preisgekrönt bei den offiziellen Prüfungen 1905/06,1906/07, 1907/08, 1908)09, 1909/10, 1910/11, 1912/13, 1913/14 Koch’s Chronometeröl enthaltende Seechronometer der verschiedensten Hersteller! Koch’s Uhrenöl Deutschlands getoräuchliclistes Uhrenöl! tumm Am Mittwochmorgen 4 Uhr verschied am Herzschlage unser lieber, allverehrter Kollege, der Uhrmachermeister Adolf Pefers. Der Verstorbene war uns ein lieber Freund und guter Kollege, dessen Andenken wir stets in Ehren halten werden. Kiel, den 12. Oktober 1916. Der Vorstand der Uhrmacherzwangsinnang. Reinhold Kühn, Grimma i. Sa Etuisfabrik Spezialität: Etuis für Uhren, Messinstrumente, Feldstecher, Operngläser, Brillen und Pincenez in allen Grössen und Ausführungen FS f debr. Meister ßERUN.S.BVandenburgstr;42f • - '.Gcor 1874 Zeit Signaluhren ,für Schulen-^yLPim F ibrik fyr Turrrru etekfr Uhren f Kirchen u .off t/ifl. Gebäude aller Art Uhren F. Eisenbahnen iin’d Strissenuhrcn f. Uhrmacher > D. R. G.-M. Nr. 480380 BZ Müller & Richter Berlin C.19, Wallstr.9-I0 Am Untergrundbahnhof Spittelmarkt Uhren nnd Goldvaren en gros Verlangen Sie unseren Ha/uptkatalog, L Sllberabt&Ile Quecksilber, Glühstrumpfasche, alte Uhren, sowie sämt liche metallhaltigen Abfälle, deren Rückstände und Gekrätze kauft die Silberschmelzerei und Scheideanstalt von M. Br oh, Berlin Gegründet 1896 KÖpenicker Strasse 29 Elektr. Betrieb Bankkonto: Komm.- u. Diskonto-Banka Tel.: Moritzpl. 3476a Postscheckkonto: Berlin11286 Feinste Referenzen vom In- und Aaslande. Abrechnung schnellstens. Militär-Taschenlampen. „Sdiwnan“-Batterlen. Glühlampen billigst. Preislisten über viele Neuheiten gratis. ErnstSchuaan&Zimmermonn Berlin 0. 27, Grüner Weg 4. Die Firmen wünschen zu wissen, dass Sie ihre Anzeige in der „Uhrmacherkunst“ gelesen haben!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)