Suche löschen...
Die Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 41.1916
- Erscheinungsdatum
- 1916
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V., Bibliothek
- Digitalisat
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
- Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id318594536-191601006
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id318594536-19160100
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-318594536-19160100
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Ausgabebezeichnung
- Nr. 3 (1. Februar 1916)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitschrift
Die Uhrmacherkunst
-
Band
Band 41.1916
-
- Titelblatt Titelblatt -
- Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis III
- Ausgabe Nr. 1 (1. Januar 1916) -
- Ausgabe Nr. 2 (15. Januar 1916) -
-
Ausgabe
Nr. 3 (1. Februar 1916)
-
- Artikel Anzeigen -
- Artikel Bekanntmachungen der Verbandsleitung 21
- Artikel Unsere Stellung zu der Munitionsfabrikation der ... 22
- Artikel Gesunde Auffassung vom Reparaturgeschäft 24
- Artikel Erfahrungen mit radiumhaltiger Leuchtmasse 25
- Artikel Der Unruhhebelstein 25
- Artikel Einfluss der Hemmung auf die Schwingungsdauer der Unruh 26
- Artikel Die deutsche optische Industrie im Kriege 27
- Artikel Innungs- und Vereinsnachrichten des Zentralverbandes ... 28
- Artikel Verschiedenes 29
- Artikel Vom Büchertisch 30
- Artikel Frage- und Antwortkasten 30
- Artikel Anzeigen III
- Ausgabe Nr. 4 (15. Februar 1916) -
- Ausgabe Nr. 5 (1. März 1916) -
- Ausgabe Nr. 6 (15. März 1916) -
- Ausgabe Nr. 7 (1. April 1916) -
- Ausgabe Nr. 8 (15. April 1916) -
- Ausgabe Nr. 9 (1. Mai 1916) -
- Ausgabe Nr. 10 (15. Mai 1916) -
- Ausgabe Nr. 11 (1. Juni 1916) -
- Ausgabe Nr. 12 (15. Juni 1916) -
- Ausgabe Nr. 13 (1. Juli 1916) -
- Ausgabe Nr. 14 (15. Juli 1916) -
- Ausgabe Nr. 15 (1. August 1916) -
- Ausgabe Nr. 16 (15. August 1916) -
- Ausgabe Nr. 17 (1. September 1916) -
- Ausgabe Nr. 18 (15. September 1916) -
- Ausgabe Nr. 19 (1. Oktober 1916) -
- Ausgabe Nr. 20 (15. Oktober 1916) -
- Ausgabe Nr. 21 (1. November 1916) -
- Ausgabe Nr. 22 (15. November 1916) -
- Ausgabe Nr. 23 (1. Dezember 1916) -
- Ausgabe Nr. 24 (15. Dezember 1916) -
-
Band
Band 41.1916
-
- Titel
- Die Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
- Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Die Uhrmacherkunst © Die Werke unserer Baby Nr. 4712 K. E. 15 (Kriegsuhren aus Eisen) sind dadurch von unseren gewöhnlichen Weckerwerken ver schieden, dass die Werkplatinen aus ver- messingtem Eisen mit Messingbüchsen an gefertigt sind. Die Zapfen laufen daher nach wie vor in Messing. Die Räder sind aus ver- messingtem Eisen, die Hemmung dagegen, wie früher, aus Messing. Da die Qualität der Werke durch die Aenderung kaum beeinträchtigt ist, so tragen die Uhren auch unsere Fabrikmarke. Die viel höheren Herstellungskosten des Kriegs weckers bedingen leider eine weitere Preis erhöhung desselben. Einkaufspreis für die Herren Uhrmacher einschliesslich Teuerungszuschlag Mk. L,— ab Lager des Grossisten; A,nu ab Fabrik. Gebrüder Junghans Aktiengesellschaft Schramberg. m m m m m m m m m m m Die Firmen wünschen zu wissen, dass Sie ihre Anzeige in der „Uhrmacherkunst“ gelesen haben!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)