Suche löschen...
Die Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 41.1916
- Erscheinungsdatum
- 1916
- Sprache
- Deutsch
- Digitalisat
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id318594536-191601006
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id318594536-19160100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-318594536-19160100
- Sammlungen
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Technikgeschichte
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 22 (15. November 1916)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftDie Uhrmacherkunst
- BandBand 41.1916 -
- TitelblattTitelblatt -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis III
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- ArtikelAnzeigen -
- ArtikelBekanntmachungen der Verbandsleitung 213
- ArtikelTelleruhren 214
- ArtikelUeber Uhrgläserfabrikation (Schluss) 215
- ArtikelAnzeigen III
- ArtikelDas Vergrössern und Verkleinern der Ringe 217
- ArtikelInnungs- und Vereinsnachrichten des Zentralverbandes der ... 219
- ArtikelVerschiedenes 220
- ArtikelKonkursnachrichten 222
- ArtikelVom Büchertisch 222
- ArtikelBriefkasten 222
- ArtikelFrage- und Antwortkasten 222
- ArtikelAnzeigen V
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- BandBand 41.1916 -
- Titel
- Die Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nr. 22 Die Uhrmacherkunst. Y A-rbeitsmarkt. Bekanntmachung. Die Zwischenscheine für die 5% Schuldverschreibungen und 4Va % Schatzanweisungen der IV. Kriegsanleihe können vom 6. November d. Js. ab in die endgültigen Stücke mit Zinsscheinetl umgetauscht werden. Der Umtausch findet bei der „Umtauschstelle für die Kriegsanleihen“, Berlin W 8, Behrenstrasse 22, statt. Ausserdem übernehmen sämtliche Reichsbankanstalten mit Kasseneinrichtung bis zum 17. April 1917 die kostenfreie Vermittlung des Umtausches. Nach diesem Zeitpunkt können die Zwischenscheine nur noch unmittelbar bei der „Umtauschstelle für die Kriegsanleihen“ in Berlin umgetauscht werden. Die Zwischenscheine sind mit Verzeichnissen, in die sie nach den Beträgen und innerhalb dieser nach der Nummernfolge geordnet einzutragen sind, während der Vormittagsdienststunden bei den genannten Stellen einzureichen. Für die 5 0/0 Reichsanleihe und für die 4*/* % Reichsschatzanweisungen sind besondere Nummernverzeichnisse auszufertigen; Formulare hierzu sind bei allen Reichsbankanstalten erhältlich. Firmen und Kassen haben die von ihnen eingereichten Zwischenscheine rechts oberhalb der Stücknummer mit ihrem Firmenstempel zu versehen. Von den Zwischenscheinen für die I. und III. Kriegsanleihe ist eine grössere Anzahl noch immer nicht in die endgültigen Stücke mit den bereits seit 1. April 1915 und 1. Oktober d. Js. fällig gewesenen Zinsscheinen umgetauscht worden. Die Inhaber werden aufgefordert, diese Zwischenscheine in ihrem eigenen Interesse möglichst bald bei der „Umtauschstelle für die Kriegsanleihen“, Berlin W 8, Behren strasse 22, zum Umtausch einzureichen. Berlin, im November 1916. Reichsbank-Direktorium. Havenstein. v. Grimm. Angebote. Schluss der Anzeigen annahme für die nächste Ausgabe am 28. November mittags I Uhr! Anzeigentext möglichst frühzeitig erbetenl Tüchtige Remonteure für kleine Stücke sucht 8306 F. Jordan, Uhrenfabrik, Pforzheim (Baden). Gehilfe oder Gehilfin, in allen einschlägigen Arbeiten erfahr., bei gutem Gehalt sofort gesucht. Oelgart Nachf., 8321 Berlin W., Linkstrasse 1. Sofort ein tüchtiger Gehilfe gesucht, eventl. verheiratet oder kriegs beschädigt. 8323 F. Kunstmann, Charlottenburg, Wallstrasse 1. des. sofort oder später ein tüchtiger Gehilfe bei gutem Gehalt und freien Kassen. H. Schlotthauber, Göttingen. 8324 Tttcht. Uhrmachergehllfe, durchaus selbständig, flotter Arbeiter, findet gute, dauernde Stellung. Freie Kassen, Sommerurlaub. Offerten mit Zeugnisabschriften, Altersangabe an Ernst Stadler, Uhrm. und Optiker, Esslingen a. N. 8325 Tüchtig. UhrmactiergehT, auch kriegsbeschädigt, für sofort oder später gesucht 8326 Tli. Briese, Frankfurt a. M., Goethestrasse 34. Telefon: Römer 3679. Suche zu baldig. EiDtr. einen tücht., nur an gute Arbeit gewöhnten, älteren Gehilfen. J. Köhnen, 8328 Berlin -Pankow, Breitestrasse 39. Nach Hamburg gesucht für sofort 'oder später ein 8333 tüchtiger Gehilfe für Taschenuhren bei gutem Gehalt. Kriegsbesch, oder körperl. Fehler kein Hindernis. Auch Grossuhrmacher bei gutem Gehalt. Angeb. mit Gehalts- ansprüchen erbiite an H. Wohlenberg, Chronometer- und Präzisionsrhrm., Hamburg-Altona, Königstrasse 127. Junger, tücht. Gehilfe, im Bedienen bewandert, etwas Kenntn. in Optik, gesucht. Zeugnisabschriften und Gehaltsansprücbe erwünscht. Emil Rex, 8329 Berlin SW. 61, Blücherstrasse 2. Suche für sof. od. spät, einen tücht- Uhrmachergehilfen, auch Kriegsbeschädigten. Freie Kassen. Auf Wunsch Kost im Hause. Angen., dauernde Stellung. Angeb. mit Angabe des Alters und Gehalts sowie letzten Zeugnisabschriften erbittet 8334 Baptist Eberhard, Uhrmacherm., Völklingen b. Saarbrücken, Wilhelmstr.37. Zwei Utirmnchergetiilfen für sofort, eventuell 1. Dezember, bei gutem Gehalt ges. Zweitem Gehilfen ist Gelegenheit gegeb., sich in Taschen uhrarbeiten weiter gründlich zu ver vollkommnen. Stellung angenehm und dauernd. 8327 G. Kerger, Berlin 0., Grünberger Strasse 15. Uhrmaclierselillfe, auch Kriegsinvalide oder Ausgelernter, kann sofort eintreten bei 8332 Albert Kozioi, Uhrm., Zaborze, O.-S. Wegen Einberufung findet strebsamer Gehilfe, auch Kriegsbeschädigter, sofort oder später angen. Stellung. Freie Station und Kassen. 8335 Wilh. Sieling, Stolzenau a. Weser. Tücht. Gehilfe, auch Kriegsbesch., findet bei gutem Gehalt dauernde, angenehme Stellung. Reisekosten werden vergütet. 8336 D. Reinema, Uhrmacherm., Emden. Gesucht ein tüchtiger 8338 öcbilfe oder Gehilfin sofort oder später bei gutem Gehalt. e. wn.-stiioir, Hamburg, Eppendorfer Landstr. 112. auch Kriegsverl-, findet sofort dauernde, angenehme Stellung bei 8339 P. Hallmann, Schweidnitz i. Schl. Tel. 440. TORPEDO-Bügelfutter oder ein Sclilag und die Arbeit ist getan Stahl: jsexä Hillionenfach bewahrt! —Ueberall erhältlich —^ Fabrikant: Gustav Häusler, Hannover, Taschenolrata Radium - Leuchtuhren “W W Badium-Präparate Die Firmen wünschen zu wissen, dass Sie ihre Anzeige in der „Uhrmacherkunst“ gelesen haben!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder