Suche löschen...
Die Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 41.1916
- Erscheinungsdatum
- 1916
- Sprache
- Deutsch
- Digitalisat
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id318594536-191601006
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id318594536-19160100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-318594536-19160100
- Sammlungen
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Technikgeschichte
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 23 (1. Dezember 1916)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Verzeichnis der Nummern und Beschreibung der bei unermittelt gebliebenen Gefallenen gefundenen Taschenuhren
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftDie Uhrmacherkunst
- BandBand 41.1916 -
- TitelblattTitelblatt -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis III
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- ArtikelAnzeigen -
- ArtikelBekanntmachungen der Verbandsleitung 223
- ArtikelDie Verjährung im Kriege 224
- ArtikelDie Sperrbewegung und die Schweizer Uhrenfabrikanten 225
- ArtikelVon unseren österreichischen Kollegen 226
- ArtikelAnzeigen III
- ArtikelVerzeichnis der Nummern und Beschreibung der bei unermittelt ... IV
- ArtikelAnzeigen VI
- ArtikelDie "Vorbereitungs"-Lehre 227
- ArtikelInnungs- und Vereinsnachrichten des Zentralverbandes der ... 229
- ArtikelVerschiedenes 229
- ArtikelKonkursnachrichten 230
- ArtikelFrage- und Antwortkasten 230
- ArtikelAnzeigen VII
- AusgabeAusgabe -
- BandBand 41.1916 -
- Titel
- Die Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IV Die Uhrm&cherknnst. Nr. 23 Verzeichnis der Nummern und Beschreibung der bei unermittelt gebliebenen Gefallenen gefundenen Taschenuhren. Alle Personen, welche zu den nachstehend aufgeführten Uhren nähere Angaben machen können, werden gebeten, diese brieflich (nicht durch Postkarte) der Zentrale für Nachlasssachen im Kriegs ministerium , Berlin W. 9, Leipziger Platz 13, zukommen zu lassen, unter Mitteilung von Dienstgrad, Name und Truppenteil der für die einzelnen Gegenstände in Frage kommenden Persönlichkeit und unter Angabe der laufenden Nummer und der Nummer der Liste. Diese monatlich einmal erscheinenden Sonderlisten können von der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin SW. 48, Lfde. Nr. der Uner* mittelten- Liste Nr. 1 Uhr- num- mer Beschreibung der Uhr Fundort Bemerkungen 1 ioasia Bilb - Zyl.-Kem.-Uhr 1 mit Goldrand von Totem bei Bipont, vor September 1915 2 ^ 411908 silb. Zyl.-Bem.-Uhr mit Goldrand vor Moulin-sous-Tou- vents gefallen, Füsilier, Juni 1915 gez. „J. 8.1909* 3 ! 119807 silb. Anker-Bem.-Uhr mit Goldrand Trabrennen auf Aussendeckel von Toten der Inf.- Begt. 44 u. 45 und Landet.-Inf.-Begt. 2. 3 51207 9 silb. Zyl.-Bem.-Uhr mit Goldrand bei Rutkowltz, Hein richsdorf, Soldau u. Mlawa, 27.8. —8.9.14 klein eingekratzt: „F. Jansen u 4 234 287 silb. Anker - Bern -Uhr, Marke „ Urania mit Sprungdeckel Gefechtsfeld i im inneren Deckel bei Champion 1 ^33^ eingekratzt 4 4 schwarze Stahl-Anker- 1 Gefechtsfeld j Rem.-Uhr bei Champion [ 5 1 31091 Nickel - Zyl. - Schlüssel - Uhr mit Doublekette Ton Toten de. Inf. - R. | ein g ekTatzt: 131 d.. Gefechts bei , - ßuchta t Reihsi. 27. 8. 15 " 6 257973 i , 4 , ß TT , 1 von im Sept. 1914 1 w gold. Anker-Bem.-Uhr i n * w i „H.Ommen, Fttnix , j GelaUenen | vemiükelte Kette 8 . m. ! sllb. Zyl.-Rem.-Uhr, | bunt. Zifferblatt, Doublekette au8 Gefecht der Mag. Fuhrpark-Kol. 106 vom 18. 6. 15 in Kurland 8 1 silb. Zyl.-Bem.-Uhr mit Gold- 379898 > ran d, Kapsel mit Inschrift: | r G. Mindte, Uhren und Gold- waren, Goldap u 9 Nickel - Bem. - Uhr ohne Nummer, Zifferblatt mit Leuchtpunkten, Inschrift: „Feldzug 1914/15 aus Gefecht bei Budy a. d. Bawka, vermut lich Inf.-Regt. 151 od. Bes.-Inf.-Begt. 18 9 62797 silb. Zyl.-Schlüsseluhr * mit Goldrand 10 „o. 9ftR silb. Zyl.-Bem.-Uhr mit Gold- 1 rand, buntes Zifferblatt aus Feldlaz. zu Sjelwa Sept. 1915 12 14 668- 43 Nickel-Zyl.-Bem.-Uhr, auf Bückendeokel Bild: LOwen- paar a. d. Tränke (Nickelkette) aus der Felsenhütte am Schratzmännle, vor Oktober 1915 13 schw. Stahl-Zyl.-Bem.-Uhr ohne Nummer, Fabrikat „ L’alouette * (Nickelkette) aus den Schlachten belNamur u.Biesnos, August 1914 * 13 48757 silb. ZyL-Rem.-Uhr m. Goldr. 13 775418 silb. Zyl.-Rem.-Uhr mit Gold rand, elfenbeinfarb. Zifferblatt (Nickelkette) 14 34484— 33625 ' silb. Zyl.-Rem.-Uhr mit Goldrand von den Maashöhen Jnni bis Juli 1915 Grav. B. Kionka, Berlin SO., gelbm Kette mit Messlng- ring 16 41896 Nickel - Zyl. - Rem. - Uhr, buntes Zifferblatt aus den Gefechten Mai-Juni 1915 > an der Strasse Poelcapelle - St. Julien 16 18910 sllb. Zyl.-Bem.-Uhr mit Goldrand, auf Zifferblatt In schrift: „Ernst Dlttmar* (Nickelkette) 16 43136 3 silb. Zyl.-Bem.-Uhr mit Goldrand 16 9375- 9372 silb. Zyl.-Schlüssel-Uhr 16 103169 silb. Zyl.-Schlüssel-Uhr mit Goldrand 16 146963 sllb. Anker-Bem.-Uhr, Fabrikat a West's Normaluhr 11 Wilhelmstrasse 22, zum Preise von 15 Pf. einschliesslich Porto be zogen werden. Es ist zu hoffen, dass diese Veröffentlichung unsere Leser ver anlassen wird, an Hand der Verkaufs- und Beparaturbücher fest zustellen, ob die in der Liste gemeldeten Uhren von ihnen ver kauft oder repariert worden sind. Wenn sich ein jeder dieser kleinen ihm zugemuteten Mühe gewissenhaft unterzieht, so ist Aus sicht vorhanden, dass noch recht viele Schicksale von Vermissten aufgeklärt werden. Lfde. Nr. | derUner- ; mlttelten- Liste Nr. 1 Uhr num mer Beschreibung der Uhr Fundort Bemerkung#* 17 66 816 silb. Bem.-Uhr mit Goldrand (Nickelkette) aus Feldlazarett 5, VI. A.-K. eingekratzt: „A. Simmert, Utfz. 9/63“ 17 522216 silb. Rem -Uhr mit Goldrand Nickelkette mit rot. Glaseinlagea j 9747 ! 1 Werk silb. Bem.-Uhr mit 1 Nr. 760 1 Goldrand | 306 | silb. Kette 17 74013 silb. Bem.-Uhr mit Goldrand, buntes Zifferblatt, Ziffern in rosa Streifen Nickelkette 17 7346 sllb. Bem.-Uhr mit Goldrand, Zifferblatt silberfarbig, verziert mit Seelandschaft gelbmet. Kette 18 67 211 silb. Bem.-Uhr mit Goldrand 1 aus Feldlazarett 9, 1 XIV. A.-K., | Montlgny, J 24. August 1914 Nickelkette 18 889103 silb. Bem.-Uhr mit Goldrand Nickelkette 18 340 silb. Bem.-Uhr mit Goldrand Nickelkette 19 Nickel-Uhr ohne Nummer von am 14. 6. 15 bei San.-Komp. 2, VIII. A.-K. Verstorb. Stahlkette 21 18970 sllb. Bem.-Uhr 1 von Angehörigen der (3. Batt., Feld-Art.- | Regt. 10 od. Pionier- ) Komp. 192, 6. 10. 15. 21 543769 silb. Bem.-Uhr Nickelkette 22 13151 silb. Schlüssel-Uhr \ vom Schlachtfeld von I Korzenlca (Galizien), > 14. 6.15, von Angeh. 1 d. Bes - Inf.-Reg. 208, ) 227, 231, 232 Nickelkette 22 53571— 48 silb. Bem.- Uhr mit Goldrand Nickelkette Gelbmet. Kette 23 126 Nickel - Bem. - Uhr 1 von Gefallenen der Inf.-Regt. 14, 54 od. 149 24 2996 Nickel-Rem. - Uhr vom Schlachtfelds bei Neuville, südlich Arras, 3.-7. 10. 14, wahrscheinl. v. Ange hörigen d. IV. A.-K. 24 17 377 silb. Spindel-Uhr 24 85598 silb. Bem.-Uhr mit Goldrand 24 20 200— 12 silb. Schlüssel-Uhr 27 142 640 silb. Bem.*Uhr \ aus Gefecht bei > Bixsohoote f Anfang Nov. 1914 Nickelkette Nickelkette 27 524 508 | silb. Bem.-Uhr 28 1 sllb. Zyl.-Rem.-Uhr mit 561649 Goldrand, Ziffern in gelben Streifen 1 aus den Herbstkämpfen 1914 Nickelkette mit Geschossanhänger 28 6974— 21 sllb. Zyl.-Rem.-Uhr, buntes Zifferblatt Nickelpanzerkette 28 12 941 silb. Schlüssel-Uhr eingekratzt: „ J. Jörden* Nickelkette 28 97130 silb. Anker-Bem.-Uhr mit Goldrand ein gekratzt: „Musk. Markus 6/57, Wesel * Markus lebt 28 4928— 942 278 silb. Anker-Bem.-Uhr Kette aus Blech- gesohossen zwischen Gliedern 31 Nlokel - Anker • Bem. - Uhr, ohne Nummer, Zifferblatt Leuchtpunkte Von einem bei Vlrawa am 5. 4. 15 Verstorbenen 32 255 silb. Zyl.-Schlüssel-Uhr eingekratat: „Stlehm, Gr. Vargula gelbmet. Kette 33 497T6 sllb. Anker-Bem.-Uhr mit aus den Kämpfen Goldrand | vom 16. 7. 15 Nickelkette
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder