Suche löschen...
Die Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 41.1916
- Erscheinungsdatum
- 1916
- Sprache
- Deutsch
- Digitalisat
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id318594536-191601006
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id318594536-19160100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-318594536-19160100
- Sammlungen
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Technikgeschichte
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 3 (1. Februar 1916)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftDie Uhrmacherkunst
- BandBand 41.1916 -
- TitelblattTitelblatt -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis III
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- ArtikelAnzeigen -
- ArtikelBekanntmachungen der Verbandsleitung 21
- ArtikelUnsere Stellung zu der Munitionsfabrikation der Uhrenfabriken ... 22
- ArtikelGesunde Auffassung vom Reparaturgeschäft 24
- ArtikelErfahrungen mit radiumhaltiger Leuchtmasse 25
- ArtikelDer Unruhhebelstein 25
- ArtikelEinfluss der Hemmung auf die Schwingungsdauer der Unruh 26
- ArtikelDie deutsche optische Industrie im Kriege 27
- ArtikelInnungs- und Vereinsnachrichten des Zentralverbandes der ... 28
- ArtikelVerschiedenes 29
- ArtikelVom Büchertisch 30
- ArtikelFrage- und Antwortkasten 30
- ArtikelAnzeigen III
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- AusgabeAusgabe -
- BandBand 41.1916 -
- Titel
- Die Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IV Die Uhrmacherknnst. Nr. 3 Uhrmacherlehrlin g. Sohn achtbarer Eltern findet Ostern 1916 gute Lehrstelle bei 7932 Oswald Heber, Uhrmachermeister, Freiberg I. Sa., Bahnhofstrasse. Ein llhrmocherlelirllns für sofort oder Ostern gesucht. Gründ liche Ausbildung, da ich selbst mit arbeite Kost und Logis im Hause Fr. Ziehme, Ariern, Prov. Sachsen. UhrtnocheMling, Sohn achtbarer Eltern, kann Ostern in die Lehre treten. Gewissenhafte, fach männische Ausbildung unter persön licher Leitung zugesichert. 7967 Fritz Measerschmidt jun., Uhrmachermeister, Grossenhain i. Sa., Poststrasse 11. Gesuche. Suche für meinen Sohn, dessen Lehrmeister im Felde steht, eine Stelle zur Vollendung seiner Lehrzeit, derselbe hat seit Ostern 1913 gelernt und muss speziell nur in Taschenuhr arbeit ausgebildet werden. Angebote erbeten an 7981 W. Pfeiffer jun., Stavenhagen i. M. Verschiedenes. Uebernehme Reparaturen, sichere Ausführung. (ö3) Th. Haeber, angenweddtngen (Krs. Wanzleben). Alabaster-Pendnle iit Säulen, passende Vasen dazu, kauft [. Krieger, Uhren- und Goldwaren, Duisburg-Meiderich. (84) Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S. Repassage einer Zylinfleruhr und des Ankerganges. Von Hermann Horrmann. Preis gebunden 5 Mk., broschiert 4,50 Mk. Horrmanns preisgekrönte Schrift „Repassage einer Zylinder uhr“ ist eine der beliebteston Fachschriften. Die jetzt vorliegende dritte Auflage ist auf das Doppelte erweitert worden. Der Anker gang wurde neu eingefügt. Die Schreibweise des bekannten Ver fassers ist eine für jeden Lehrling leicht verständliche. Die 83 Ab bildungen wurden durchweg neu hergestellt. Wir dürfen wohl sagen, dass mit diesem Werke das beste Lehrbuch der Uhrmacherei ge schaffen wurde. Ein so hervorragender und bekannter Praktiker wie Herr Carl Jarck in Stade urteilt kurz und bündig: „Horrmanns Lehrbuch ist in meinen Augen das beste Lehrmittel und die beste Unterhaltungslektüre des Uhr machers.“ ine sr. Partie Uhrwerke, i: Remont.-, Schlüssel-und sonstige tezialwerke, billig zu verkaufen. Ver- nd nur geg. Nachnahme. L. Heimann, ankfurt a. M., Leerbachstrasse 53. Werkstatt f. Reparaturen u. Neuarbeit, fergold., Versilb. Billige Preise. Saub. Arbeit Postwendend Otto Hertling, Goldschmied, Berlin - Steglitz, Schadenrute 21 Sold- und Silberschmelzerei und Scheideanstalt von Paul Reinwarth (vormals M. Braun), lerl!nS\ll.68,M»rt6ratenstr.Kr.23, gegründet 1863 nuft Gold, Silber, Kehrgold, rressen, Platin, sowie alle flold- md silberhaltigen Abfälle zu den höchsten Preisen. Bei Einsendung erfolgt Kasse post wendend franko. Uhrenreparaturen anter Garantie übernimmt Uhrmacher Chr. Weiters, MOnstermaifeld, Kr. Mayen Fragen und Antworten sowie Arbeitsunterweisungen für die Uhrmacher- Gehilfenprüfung. Von Ludwig Isensee, Braunschweig. Zweit© Auflage. Ein Werk, das bei der heutigen grossen Bedeutung der Prüfungen in der Hand keines Lehrlings, :: Gehilfen und Prüfungsmeisters fehlen darf! :: Preis Mk. 1,80, in Leinenband Mk. 2,25, portofrei bei Voreinsendung des Betrages. Verlag von WILHELM KHAPP, Halle a. S., Mühlweg 19. Radium- ■ * ■ Hassi Erstklassiges radio-actives Fabrikat. 10 Jahre Garantie. Im Karton mit allem Zubehör 3 Qualitäten s Nr. I. Für 5 Uhren 2,50, für 10 Uhren 3,75 Nr. 2. „ 5 , „10 „^5,- Extra - Qualität e Nr. 3. Für 5 Uhren 4,—, für 10 Uhren 6,50 Radium-Lenchtzeiger „Stern“ Radiam-Leuchtpnnkte „Stern“ Prima Leuchtkraft. Alle Grössen I Zu beziehen durch nachstehende Firmen: W. Althens 4 Co Erfurt Julius Busse Berlin ,,Conoordia“-Hand.- Ges. Dortmund Leopold Dahmen Köln a. Rh. E. Dohrmann Bremen Carl Engelkemper Münster I. W. C. Filius Berlin Qaedke 4 Ebert Augsburg K. Geyer Nürnberg Rudolf Haas 4 Sohn . . . Karlsruhe Rudolf Haas 4 Sohn . . . Mannheim Heinrich Heilbronner . . - München F. F. Hering Nachf. .... Leipzig A. Jasser Llegnitz Anton Koehler Wien Oswald Lehmann Breslau Ludwig 4 Fries Frankfurt a. M. Möller 4 Tischendorf . . . Dresden Hugo Rehm jr Krefeld Richard Soheufele Stuttgart Schllentz 4 Co Würzburg Albert Sohwabe Frankfurt a. 0. Sigler 4 Kraus Nürnberg Gustav Sturm Leipzig Georg Then Kreuzllngen Th. Wehrle Chemnitz Georg Wildenhof Hamburg FurKriegsandenken OffoBaM Berlin W150 Mohrenstr.25 Jacob Agner München Schommerstrasss 17 fjöM NEUANFERTIGUNG von Taschenuhrsehoiueii ln Gold, Silber u. Metall. Erste u. besteingerichtete Werkstätte ftr Reparaturen Jeder Art Vergolden, Versilbern, Vernickeln. . Gravieren von Monogrammen. . SPEZIALITÄT Oxydierung von StnlilgeWIuoen» blnu und aohwarx. Rascheste Bedienung. Preisliste zu Dieastso- TSTÜw™ wünschen in wissen, dass Sie ihre Anieige in der „Uhnnscherknnst“ gelesen h.ben
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder