Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis zum XXVII. Jahrgang 1902. Verbands-, Innungs- und Vereins - Nachrichten. A. Den Central-Verband der Deutschen Uhrmacher betreffend. Kundgebungen des Central-Verbands-Vorsitzenden Kob. Freygang 2. 13, 25, 37, 49, 61, 73, 85, 97, 109, 121, 133, 145.'159, 171, 183, 195, 207, 219, 231, 243, 255, 267, 279. Neujahrsgruss; von A. Baumgarten 1. Der Central-Verband. Ein Aufruf, um festzuhalten in der Treue zum Verband 3. Der Central-Verband als Mittel zur weiteren Orga nisation der Uhrmacher 14. Ein Wort zur Berufswahl 26. Rüttelt euch auf, bildet Vereine oder Innungen 38. Zur Zollfrage der Taschenuhren; von Herrn. Horr- mann 50. Unsere Ausgelernten und die Prüfung»-Ausschüsse 62. Unsere Uhrmacherschule 74. Zeitgemässes; über die Lehrlingsfrage S6. Zur Innungsfrage; von E. Meyer-Magdeburg 93, von Alex.Orth-Liegnitz 103, von Jul.Hertzog- GÖrlitz 114. Lehrliugsarbeiten- Ausstellung des Central-Verban des 110. Prüflings-Ordnung für Uhrmachergehilfen 123. Meisterprüfung und Meistertitel; von E. Mever- Magdeburg 135. Meisterprüfung, die erste, in Berlin 184. Erinnerungen an Harzburg 208. Lehrkontrakt und Lehrverhältnis; vou E. Meyer- Magdeburg 209. Jubiläum von Emanuel Butschek 244. Lauxmann, Chr.; Nachruf des Verbands-Vor standes 255; die Beisetzung 256, 265. Zur Geschichte des Central-Verbaudes; eine Rich tigstellung 268. LThrmacher-Album der Innung Köln 283. Verbandsangelegenheit (Zeitungsfrage) 287. Welche Vorteile bietet der Central-Verband seinen Mitgliedern? 9, 167. B. Mitteilungen aus den deutschen Hand werks- und Gewerbekammern. Handwerkskammer zu Arnsberg 20, 31, 238. Handwerkskammer zu Bielefeld 189. Handwerkskammer zu Breslau 122. Handwerkskammer zu Bromberg 31. Gewerbekammer zu Chemnitz 43, 80. Handwerkskammer zu Darmstadt 140, 238. Handwerkskammer zu Düsseldorf 31. Handwerkskammer für Eisass - Lothringen 31. Gewerbekammer zu Hamburg SO. Gewerbekammer zu Leipzig 20, 56. Handwerkskammer zu Liegnitz 93. Gewerbekammer zu Lübeck 122. Handwerkskammer von Oberfranken 31. Handwerkskammer zu Oldenburg 56. Handwerkskammer vou Schwaben und Neuburg 19. Gewerbekammer zu Zittau 42. C. Innungen, Vereine und Verbände. Verein Achalm-Zollern 152, 176. Verein Allgäu 213. Innung Altenburg 66, 177. Verein Altona 32, 226, 288. Bezirksverein Backnang 104, 116, 239, 249, 2S8. Landesverband Badischer Uhrmacher 130,167,176, 190, 226, 264. Oberbadischer Bezirksverein (Waldshut'] 22, Verein Berlin 67, SO, 94. 116, 130, 263, 276. Verein Bernburg 203. Innung Braunschweig 140. Verein Breslau 32, 250. Verein Chemnitz und Umgegend 20, 32, 43, 67, 116, 141, 153, 167, 250. Zwangsiunuug Danzig 44, 141. Zwangsiunung Döbeln, Leisnig, Oschatz 6S, 81, 95, 105, 154, 204, 214. Zwangsinnung Dresden 21, 44, 68, Sl, 95, 116, 141, 153, 177, 227, 239, 250. Vereinigung der Kreise Duisburg, Mülheim, Ruhr ort, Oberhausen, Recklinghausen, Moers und Rees 32, 57, 130. Elbe-Mulde-Unterverband 44, 104. 130. Verein Erfurt 21, 33, 45, Sl, 104, 129, 130, 153, 177, 191, 214, 276. Innung Forst (N.-L.) 227. Verein Freiberg uud Umgegend 33, 66. Innung Gera 33, Sl, 153, 427. Verein Giessen und Umgegend 153. Verein Görlitz 45, 68. A r erein Gotha 33, 45, 57, 117. Innung Greifswald 33, 95, 177, 250. Verein Hamburg 177, 427. Zwangsinnung Hannover und Linden 20, 117. Verein des Kreises Herford 227. Innung Hildesheim 117. Verein Karlsruhe 104, 131. Innung Köln a. Rh. 6S, 81, 140, 154, 191, 2S8. Verein Kreis Herzogtum Lauenburg 33, öS. Iuuung Leipzig 45, 57, öS, Sl, 141, 154, 17S. 191, 203, 227, 239, 250, 264, 276. Verein Liegnitz ÖS, Sl. Verein Lüneburg, Harburg und Umgegend 69, 17S, 228. Verein Lübeck 31, 45. Innung des Regierungs-Bezirks Magdeburg 21, 45, 57, 69, 118, 141, 178, 204, 214, 239, 251. Verein Mainz 118, 264. Mecklenburger Verband 141, 154. Verein Mecklenburg-Strelitz 31, 154. 17S. Innung Meissen 95, 16S, 240. Verein Meissner Hochland 131, 141, 251. Verein München 81. Verein Nordhausen (Goldene Aue) 167, 177. Zwangsinnung Osnabrück 82, 105, 140. Yereiu Posen-schlesische Grenze US, 155. Rheinisch-Westfalischer Verband der Uhrmacher und Goldschmiede 141. Zwangsinnung Rochlitz 22, 33, 46, 69, Sl. 17S, 22S, 240. Verein Rostock 46, 191, 265. Innung Saale-Ilm 46, 155, 178. Unterverband Sachsen 142, 155, 168, 192. Verein Stuttgart 105, 240, 264. Verein Teterow 179. Thüringer Unterverbaud 82, 105, 118, 131, 148, 155, 276. Innung Würzburg 265. Innung Zittau 10, 46, 82,106,179,192,228,251,265. Verein Zwickau 276. D. Uhrmachergehilfen -Vereine. Dresdner Uhrmachergehilfeu-Verein „Cbronologia“ 47, 192, 204. Leipziger Uhrmachergehilfen-Verein 58, 142. Allgemeines. Anlaufen und Gefrieren der Schaufenster, Mittel gegen das 275. Astronomie, aus der 7, 16, 224. Ausflug nach Ruhla zur Besichtigung der Uhren fabriken der Firma Gebrüder Thiel 148. Ausfuhr von Uhren nach Russland; Interessenten - Versammlung in Leipzig 79. Ausverkäufe, unreelle; welche Mittel stehen zur Bekämpfung zu Gebote? 110. Berufswahl, ein Wort zur 26. Centenario; von Herrn. Breuer 3. Chronometer-Prüfungsinstitut der See warte; X. Be richt über die Thiitigkeit desselben 196. Double-Gehäuse, amerikanische 203. Düsseldorfer Ausstellung, von der 199, 249, 277. Entscheidungen, gerichtliche, welche das Verhalten der Pfaudbäuser betreffen 146. Forderung, darf mau eine ausgeklagte, öffentlich zum Kaufe ausbieten 220. Foucaults physikalischer Pendelbeweis für die Um drehung der Erde 160. Frage, zur, der geringwertigen goldenen Uhren; von Otto Kissling 172. Gehilfenprüfuug, Bekanntmachungen über die 123. Geschichte der Uhrmacherei iu Leipzig, zur; von Dr. Ackermann 160. Geschichte, zur, der deutschen Uhrmacherei im 19. Jahrhundert; von Eugen Beck 54. Glashütte, in; Reiseeriuuerungen 198. Handwerks- und Gewerbekammertag zu Leipzig 232. Hausierhandel mit Uhren und Gold waren, der 1S9. Himmelsglobus, der, an der Chinesischen Mauer im Park von Sanssouci; von A. Eugelbrecht 115. Jahr, ein, auf der Deutschen Uhrmacherschule zu Glashütte; von Herrn. Hofmann 87, 111, 149. Jahresbericht der Gewerbekammer zu Leipzig 136. Jahresbericht der Handelskammer zu Leipzig 1S4. Jubiläum, öOjäbriges, der Uhrenfabrik von J. Ass mann 220, 232. Jubiläum des 25 jährigen Bestehens der Firma Georg Jacob in Leipzig 172. Jupiter, der Planet, mit seinen fünf Trabanten 7,16. Konkurrenz-Prüfung von Manne-Chronometern, fünfundzwanzigste (im Winter 1901 bis 1902) auf der Deutschen Seewarte zu Hamburg, mit Gang tabelle 151, 161. Laden und Werkstatt, aus 31, 42, 55, 66. Lehrlingswesen, Bekanntmachungen über das 93. Lehrwerkstätte für Uhrmacher zu Altona 268. Lustbarkeitssteuer, über die Erhebung vou, bei mechanischen Musikwerken und Automaten 100. Magnetismus, Vortrag über 261. Meistertitel, der 18. Meisterwappen, über das, vom Koll. Hedicke- Magdeburg 138, 174. Militärdienstzeit, die aktive, und der junge Uhr macher 274. Mitglieder - Verzeichnis des Verbandes Deutscher Uhrengrossisten 146, 280. Neuheiten der American Electrical Novelty & Mfg. Co. 202. Oesterreich-Ungarn, aus; wuchtige Aenderungen der österreichischen Gewerbe-Ordnung 92. Ortsbestimmung, die neuere Entwickelung der geo graphischen 14. Petroleum-Glühlicht Schapiro 31, 66. Rechtsfragen, gewerbliche; Urkundenfälschung, be gangen au Zifferblättern einer Kontrolluhr 40.