Suche löschen...
Mitteilungen über die Verhandlungen des Ordentlichen Landtags im Königreiche Sachsen / 1. Kammer
- Bandzählung
- 1845/46,2
- Erscheinungsdatum
- 1846
- Signatur
- Hist.Sax.I.118-V,1846,1.K.,2
- Sprache
- Deutsch
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20028060Z4
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20028060Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20028060Z
- Sammlungen
- Sächsische Landtagsprotokolle
- Saxonica
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Datum - Sitzung
- 1845/46
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftMitteilungen über die Verhandlungen des Ordentlichen Landtags im ...
- BandBand 1845/46,2 -
- TitelblattTitelblatt -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis V
- Protokoll34. Sitzung 739
- Protokoll35. Sitzung 747
- Protokoll36. Sitzung 775
- Protokoll37. Sitzung 799
- Protokoll38. Sitzung 831
- Protokoll39. Sitzung 859
- Protokoll40. Sitzung 885
- Protokoll41. Sitzung 913
- Protokoll42. Sitzung 945
- Protokoll43. Sitzung 971
- Protokoll44. Sitzung 997
- Protokoll45. Sitzung 1021
- Protokoll46. Sitzung 1043
- Protokoll47. Sitzung 1067
- Protokoll48. Sitzung 1101
- Protokoll49. Sitzung 1125
- Protokoll50. Sitzung 1151
- Protokoll51. Sitzung 1179
- Protokoll52. Sitzung 1197
- Protokoll53. Sitzung 1209
- Protokoll54. Sitzung 1237
- Protokoll55. Sitzung 1267
- Protokoll56. Sitzung 1299
- Protokoll57. Sitzung 1329
- Protokoll58. Sitzung 1341
- Protokoll59. Sitzung 1373
- Protokoll60. Sitzung 1403
- Protokoll61. Sitzung 1423
- BandBand 1845/46,2 -
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
VI Nr. der Mittheil. 34 Seite 12 sten Kammer über das Allerhöchste De cket, die für den Zweck der Grundsteuer entschädigungen creirtenStaatsschulden- cassenscheine und deren bisherige Ver wendung betreffend. (Vrgl. Registran- dennummer 195.) 741 , (Vrgl. S. 730.) 213) Petition des Gemeindevorstandes Jo hann Gottfried Heber und Genossen zu Gaußig um nachträgliche Entschädi gung steuerfrei gewesener Grundstücke. 741 214) Der Hausler Johann Gottlieb Klaus zu Bobersen bittet um nachträgliche Ent schädigung seines steuerfrei gewesenen Grundstücks —> 215) Das Stadtgericht zu Elsterberg über ¬ reicht in einem Aktenstück die Unterla gen zum Nachweis der formellen Zuläs sigkeit der von demselben wegen Errich tung und Führung des dasigen Grund- u. Hypothekenbuchs eingegangenen Be schwerde. (Vrgl. Registr.-Nr. 177.) — (Vergl. S. 727°) 216) Der Stadtrath und die Stadtverordne- ' ten zu Elsterberg erklären den Anschluß an die vorgedachte Beschwerde des Stadtgerichts daselbst 741 f. 217) Protocollextract der zweiten Kammer vom 19. December 1845, dieBerathung über die Petition des Advocaten Sauer um Aufhebung der wegen eidlicher Ver pflichtung der Güter- und Rechtsvertre ter in Concursprocessen bestehenden ge setzlichen Bestimmungen. . . . . 742 218) Protocoll-Extract derselben von demsel ben Tage, die Berathung über mehrere Petitionen für Erlaß eines Aufruhrge- setzes betreffend. (I Fasc. Beilagen.) — 219) Petition der Gemeinde Kumschütz und 14 anderer, Peter Mickel und Genos sen, den bei Nr. 202. ff. der Regi- strande gedachten Gegenstand betreffend. 220) Petition der Gemeinden Ebersdorf und Kleinschweidnitz, Johann Gottfried Schröders und 174 Genossen, denselben Gegenstand betreffend ..... — 221) Petition der Gemeinde Friedersdorf ber Neusalz, Johann Gottlieb Pittrichs und 78 Genossen, denselben Gegenstand be treffend ° ° ° . 222) Petition der Gemeinde Großnaundorf und 8 anderer, Johann Gottlob Gün thers und Genossen, um einige Abän derungen in dem Gesetze, die Todten- schau betreffend ....... 223) Die Stadtgemeinds Lengsfeld und die Gemeinden Reifland, Wünschsndorf und Neunzehnhain erklären ihren Bei tritt zu der Petition der Gemeindebe hörden zu Freiberg, die Ausführung einer Eisenb ahn zwischenZwickau, Chem- Nr. der Mittel. 35 (Sieben- und- dreißigste offen«. Sitzung am 5. Zanuar t8L6.) Seite nitz, Freiberg und Dresden betreffend, (Vrgl. Registrandennummer 135.) 742 (Vergl. S. 581.) 224) August Lanzac zu Dresden überreicht 45 Exemplare seines Entwurfs zu einem reinen Decimalsystem für Deutschland, besonders aber für die Zollvereinsstaaten 742 Entschuldigung und Beurlaubungen der Kam mermitglieder v. Heynitz, Bern har di, v. Schönfels, v. Schönberg-Pur- schenstein, v. Gross, v. Erd- mannsdorfund v. Watzdorf - . . 742 Ablauf der Auslegungsfrist der Peti tion des Stadtgerichtsrath Blesky zu Budissin (Vrgl. Registrandennum. 153.^ 743 Desgleichen der Petition des Gasthosbesttzers Rösch zu Paunsdorf. (Vrgl. Registran dennummer 185°-) ....... 743 (Vrgl. S. 729.) Constituirung der außerordentlichen Deputation zur Begutachtung des Antrags des Abg. Schäffer, die Vorlegung einer auf Oeffentlichkeit und Mündlichkeit nebst Staatsanwaltschaft gebauten Strafproceß- ordnung betr. ........ 743 Berathung des Berichts der zweiten De putation über das Allerhöchste Decret, die für den Zweck der Grundsteuer entschädigungen creirten Staats" schuldencassenscheine und deren bisherige Verwendung betr. (Vrgl. Registrandennummer 212.) .... 743 ff. (Vrgl. S. 741.) SchlußaLstimmung...... 745 NL. Vrgl. die Mittheilungen der H. Kam mer Nr. 54. S. 1423 ff. ... . Vortr. a.d.Registrand e(Nr.225—228), als: 225) Petition der Gemeindevorstände zu Neschwitz und 18 anderer Gemeinden, die Beibehaltung der bisherigen Form bei Vereidung und Verpflichtung der Geistlichen und Schullehrer betreffend, gleichlautend wie Nr. 202 der Regi- strande. (Dabei Besprechung, das Pe- titionswesen und einen Antrag des Bürgsrmstr. Wehner, so wie eine merkwürdige Taufhandlung betr.) 747ff. 226) Petition der Gemeinde Weifa, Johann Gottlieb Anders und 208 Genossen, denselben Gegenstand betr. .... 755 227) Petition Heinrich Peisels und 22 Ge ¬ nossen zu Bischofswerda, denselben Ge genstand betreffend ...... -— 228) Der Director l). Vogel zu Leipzig überreicht 42 Exemplare des officiellen Berichts der zu Meißen stattgefun- denen Versammlung zur Berathung der Real- und höhern Bürgerschule zur Vertheilung. Entschuldigung und Beurlaubungen der Kam-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder