Suche löschen...
Mitteilungen über die Verhandlungen des Ordentlichen Landtags im Königreiche Sachsen / 1. Kammer
- Bandzählung
- 1845/46,2
- Erscheinungsdatum
- 1846
- Signatur
- Hist.Sax.I.118-V,1846,1.K.,2
- Sprache
- Deutsch
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20028060Z4
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20028060Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20028060Z
- Sammlungen
- Sächsische Landtagsprotokolle
- Saxonica
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Datum - Sitzung
- 1845/46
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftMitteilungen über die Verhandlungen des Ordentlichen Landtags im ...
- BandBand 1845/46,2 -
- TitelblattTitelblatt -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis V
- Protokoll34. Sitzung 739
- Protokoll35. Sitzung 747
- Protokoll36. Sitzung 775
- Protokoll37. Sitzung 799
- Protokoll38. Sitzung 831
- Protokoll39. Sitzung 859
- Protokoll40. Sitzung 885
- Protokoll41. Sitzung 913
- Protokoll42. Sitzung 945
- Protokoll43. Sitzung 971
- Protokoll44. Sitzung 997
- Protokoll45. Sitzung 1021
- Protokoll46. Sitzung 1043
- Protokoll47. Sitzung 1067
- Protokoll48. Sitzung 1101
- Protokoll49. Sitzung 1125
- Protokoll50. Sitzung 1151
- Protokoll51. Sitzung 1179
- Protokoll52. Sitzung 1197
- Protokoll53. Sitzung 1209
- Protokoll54. Sitzung 1237
- Protokoll55. Sitzung 1267
- Protokoll56. Sitzung 1299
- Protokoll57. Sitzung 1329
- Protokoll58. Sitzung 1341
- Protokoll59. Sitzung 1373
- Protokoll60. Sitzung 1403
- Protokoll61. Sitzung 1423
- BandBand 1845/46,2 -
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nr. der Mittheil. 35 36 (Achtund dreißigste öffentl. Sitzung am 7. Januar 1846.) Seite mermitglieder v. Heynitz, v. Mink witz und 0. Crusius 755 Die Schrift.des Prof. Biedermann „Ge ¬ genwart und Zukunft betr 755 ff. Berathung der Berichte der zur Begutach ¬ tung des Entwurfs einer Wechsel ordnung niedergesetzten Deputation der ersten Kammer. (Vrgl. Registrandennum- mer199.) 757 ff. (Brgl. S. 739.) Allgemeine Berathung 759ff. Besondere Berathung der §§. 1—5. . . 761 ff. Vortr. a.d. R e g i st r a n d e (Nr.229—239), als:. . 229) Mittheilung des hohen Gssammtmi- nisteriums, die von dem Abgeordneten Lobt übergebenen Abdrücke der Verhand lungen der zweiten Kammer von Ba den vom 15. Februar 1845 betreffend. (Vergl. Registrandennummer 188.) 775 (Vrgl. S. 730.) 230) Der Abgeordnete Rewitzer überreicht zur Vertheilung: ») den Bericht des Hand werkervereins zu Chemnitz auf das Jahr 1844—1845, und die Abdrücke fol gender, zunächst bei der zweiten Kam mer eingegangenen Petitionen: b) der Weberinnung zu Döbeln und 39 an derer Städte, die Aufhebung des Hau- sirbefugnifses der oberlausi'tzsr und Seb nitzer Weber betreffend; o) der sämmt- lichen Obermeister zu Chemnitz um Ab änderung einiger Bestimmungen des Gesetzes, den Gewerbebetrieb auf dem Lande betreffend; cl) Bruno Friedrich Gödschss und Eduard Theodor Jäckels, dieWiederherstellung der am 12. August 1845 unterdrückten Zeitschrift „die Sonne" betreffend 775 231) Pcotocollextract der zweiten Kammer vom 5. Januar 1846, einen in geheimer Sitzung verhandelten Gegenstand betr. 776 232) Die Gemeinde zu Lauterbach und 13 andere erklären durch ihre Gemeinde vorstände den Beitritt zu der von den Gemeindebehörde» der Stadt Freiberg wegen Untersuchung der Ausführbarkeit einer Eisenbahn für den erzgebicgischen . Kreis «ingereichten Petition (Vrgl. Re- gistrandennummer 135.) .... — (Vrgl. S. 581.) 233) Petition Johann Gottlob Thomas' und 339 Genossen zu Steinichtwolmsdorf, die Beibehaltung der bisherigen Form der Vereidung und Verpflichtung der Geistlichen und Schullehrer betreffend. (Brgl. Registrandennummer 202.) 776 (Vrgl. S. 741.) 234) Petition der Gemeinde Oehna und 7 anderer, Georg Schneiders und 74 Genossen, denselben Gegenstand betr. 776 235) Petition der Gemeinde Stier und 8 an- L Bd. H. Nr- der Mittheil. 36 37 (Neun- und-- dreißigste Lffentl. Sitzung am 8. Januar 1846.) 38 (Vier- . zigste offentl.' Sitzung- am 9. Januar 1846.) Seite derer, Andreas Lorenz und 136 Genos sen, denselben Gegenstand betreffend . 7 i6 236) Petition dec Gemeinde Göda und Um ¬ gegend, Johann Mros und 511 Ge nossen, denselben Gegenstand betreffend —- 237) Petition der Gemeinde Großhenners ¬ dorf, Neundorf auf dem Eigen und Dittelsdorf, Karl Friedrich Böhmers und 388 Genossen, denselben Gegen- stand betreffend -7 238) Petition der Gemeinde Kohlwesa und 21 anderer, Johann Mirtfchins und 593 Genossen, denselben Gegenstand betreffend 239) Petition der Gemeinde Nechern und 9 anderer, Peter Schneiders und 429 Genossen, denselben Gegenstand betr. — Beurlaubungen der Kammermitglieder Graf -- Hohenthal-Königsbrück undDecan Dittrich 7— Fortsetzung der Berathung des Berichts der zur Begutachtung des Entwurfs , einer Wechselordnung niedergesetz ten Deputation der ersten Kammer. Besondere Berathung der §§. 6—22. . 776 ff. Bemerkungen zum Protocoll .... 799f. Vortr. a.d. Reg istrande, als: 240) Bericht der außerordentlichen Deputa ¬ tion über das Allerhöchste Decret, die evangelisch - lutherische Kirchenverfas-- sunq betreffend. (Vergl. Registranden nummer (120.)' 800 (Brgl. S.S.) Fortsetzung der Berathung der Berichte der zur Begutachtung des Entwurfs einer Wechselordnung niedergesetz- tsn Deputation der ersten Kammer . . Besondere Berathung der §§. 23—59. . 800 ff. Vortr. g.d.Rögistrande (Nr. 241—244), als: 241) Der Superintendent v. Großmann überreicht 9Exemplare derSchrift: „Die Armenpflege im Königreich Sachsen" 831 242) Der Abg. Messet überreicht 43 Exem plare einer zunächst bei der zweiten Kam mer eingegangenen Petition der Admini stration der Handelsinnung zu Dresden, die Elbschifffahrtsadditionalacte u. diezu Abwehr ihrer nachtheiligen Wirkungen für den sächsischen Elbhandel zu ergrei fenden Maaßregeln betreffend, zur Ver theilung an die Kammermitglieder. . 243) Pcotocollextract der zweiten Kammer yom 13. und 14. November und 2. December 1845, die Berathung über den Gesetzentwurf, den Schluss der Landrentenbankbetreffend .... 244) Petition von 67 Einwohnern zu Hei- dersdorfrc., Fürchtegott Friedrich Mat thes und Genossen, um nachträgliche Zulassung zur Entschädigung für vor- ( Mals steuerfreien Grundbesitz . . . —< 1*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder