Mittheilungen über die Verhandlungen des Landtags, n Kammer. 72. Dresden, den 10. Februar 1846. Drei und siebenzigste öffentliche Sitzung der zweiten Kammer am 29.Januar 1846. Inhalt: Vortrag aus der Registrande. — Beurlaubung und Ent schuldigungen. — Fortsetzung der Berathung des Be richts der zweiten Deputation über das Ausgabebudjet. (0. Departement der Justiz. — Allgemeine Be rathung. — Besondere Berathung: Pos. 13 — 15.) Die Sitzung beginnt *11 Uhr in Anwesenheit der Staats minister v. Könnsritz, v. Nostitz-Wallwitz und des Königl. Commissars Wau meist er, so wie von sechs und sechszig KammermitglirdemmitWerlesungund Genehmigung des über die letzte Sitzung durch dm Seeretsir Kasten sufge- rwmmLMn Protokolls, nach dessen Genehmigung und MiLvoK- zieh'Wg durch dieMgssrdnstcn Rewitzsr und Müller (aus Taura) zum Bortrage aus der Registrande übergegangen wird; 1. (Nr. Z61.) Bericht der dritten Deputation der zweiten Kammer über mehrere auf Abänderung oder Aufhebung des Gesetzes vom 9. Dctoösr 1840, den Gewerbebetrieb auf dem Lande betreffend, gerichtete Petitionen. Präsident Braun: Das Direktorium schlägt der Kam mer vor, daß sie beschließen möge, den Bericht drucken zu Lassen. Ich frage die Kammer: ob sie diesem Vorschläge bei tritt? — Einstimmig Ja. Präsident Braun: Ich werde ihn auf eine spätere Tages ordnung bringen. 2. (Nr. 662.) Fortsetzung des Berichts der zweiten Depu tation über das Budjet der jährlichen Stsatsausgabm auf die Finsnzperisde 1846 —1848, und zwar Zull L., Departe ment der Finanzen. Präsident Braun: Der Bericht befindet sich bereits Zum Drucke bereit. 3. (Nr. 963.) PrstocoAextraet der ersten Kammer vom 19., 20., 21. und 22. dieses Monats, die Berathung des Ge setzentwurfs wegen Einführung eines neuen Maaßsystems be treffend. (Mit 2 Beilagen.) 11.72. Präsident Braun: Wird zur Mittheilung an die deshalb bestellte außerordentliche Deputation abzugeben sein. 4. (Nr. 964.) Desgleichen vom 22. dieses Monats, die Berathung des Berichts, die über die Staatsschulden auf die Jahre 1842 —1844 abgelegten Rechnungen betr. Präsident Braun: Wird an die zweite Deputation abzugeben sein. 5. (Nr. 965.) Anschluß Abraham Dürninger's und Comp. zu Herrnhut; 6. (Nr. 966.) Desgleichen der Kaufleute zu Königstein, F° G. Bär und Gen.; — an die Petition des HandelsstandcL zu Dresden, sud Nr. 780 der Hauptregistrands, die Elb- schifffahrtsadditionalacte bstr. Präsident Braun: Die Dresdner Petition iß der erstsn Deputation zugswiesm worden; demnach wird auch dis ss eben vorgelrügene Eingabe an die erste Deputation abzugebm sein. Stimmt die Kammer bei? — Einstimmig Ja. 7. (Nr. 967.) Petition der Stadtverordneten zu Roßwein, v Meä. Bruno Schwarze und Gen., um Herstellung einer größer» Selbstständigkeit der Schulgemeinden in Regulimng ihrer SchulMgLlsgercheitm. Präsident Braun: Dis Petition verweist Zugleich Mf den engen Zusammenhang, in welchem der Inhalt der Petition mit dsr kirchlichen Frage steht; daher glaubt das Direktorium Vorschlägen zu können, daß sie an die außerordentliche kirchliche Deputation verwiesen werde. Stimmt dis Kammer Lei? — Einstimmig Ja. 8. (Nr. 968.) PwtocoKextract der ersten Kammer vom 26. dieses Monats, betreffend die Abgabe der Beschwerde der Gemeinde zu WsHwitz über die Verweigerung eines Conces- sionsgesuchs. Präsident Braun: Wird an die vierte Deputation zu verweisen sein. Ist die Kammer damit einverstanden? — Einstimmig Ja. 9. (Rr. 969.) Desgleichen von demselben Tags, betref fend die Abgabe der Petition dsr Mühlenbesitzer des Weißen berger Bezirks, Gottlob Nogel zu Baruth und 59 Gen., um Verwendung für Ablösbarkeit dsr Laudemialpsiicht und dsr 1