Suche löschen...
Mitteilungen über die Verhandlungen des Ordentlichen Landtags im Königreiche Sachsen / 2. Kammer
- Bandzählung
- 1857/58,1
- Erscheinungsdatum
- 1858
- Signatur
- Hist.Sax.I.118-V,1857/58,2.K.,1
- Sprache
- Deutsch
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20028251Z7
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20028251Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20028251Z
- Sammlungen
- Sächsische Landtagsprotokolle
- Saxonica
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Datum - Sitzung
- 1857/58
- Titel
- 13. Sitzung
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Protokoll
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Datum - Sitzung
- 1858-02-04
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftMitteilungen über die Verhandlungen des Ordentlichen Landtags im ...
- BandBand 1857/58,1 -
- TitelblattTitelblatt -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis III
- Protokoll1. Sitzung 1
- Protokoll2. Sitzung 7
- Protokoll3. Sitzung 13
- Protokoll4. Sitzung 19
- Protokoll5. Sitzung 43
- Protokoll6. Sitzung 61
- Protokoll7. Sitzung 69
- Protokoll8. Sitzung 99
- Protokoll9. Sitzung 131
- Protokoll10. Sitzung 163
- Protokoll11. Sitzung 189
- Protokoll12. Sitzung 219
- Protokoll13. Sitzung 249
- Protokoll14. Sitzung 275
- Protokoll15. Sitzung 315
- Protokoll16. Sitzung 343
- Protokoll17. Sitzung 359
- Protokoll18. Sitzung 381
- Protokoll19. Sitzung 405
- Protokoll20. Sitzung 431
- Protokoll21. Sitzung 455
- SonstigesBeilage zu Nr. 21 und 22 der Landtagsmittheilungen der zweiten ... 473
- Protokoll22. Sitzung 493
- Protokoll23. Sitzung 529
- Protokoll24. Sitzung 561
- Protokoll25. Sitzung 587
- Protokoll26. Sitzung 613
- SonstigesSchlachtsteuer. 640
- Protokoll27. Sitzung 643
- Protokoll28. Sitzung 679
- Protokoll29. Sitzung 697
- SonstigesEntwurf eines Gesetzes, das Jagdrecht auf fremdem Grund und ... 725
- Protokoll30. Sitzung 741
- Protokoll31. Sitzung 769
- Protokoll32. Sitzung 795
- Protokoll33. Sitzung 823
- Protokoll34. Sitzung 851
- Protokoll35. Sitzung 879
- Protokoll36. Sitzung 907
- BandBand 1857/58,1 -
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mitthei lungen über die Verhandlungen desLandtags. II. Kammer. 13. Dresden, am 4. Februar 1858» Vierzehnte öffentliche Sitzung der zweiten Kammer am 27. Januar 1858. Inhalt: Registrandenvortrag. — Entschuldigungen. — Urlaubsgesuch. — Schluß derBerathungdes ersten Berichts der zweiten Deputation über Abtheilung v des ordentlichen Ausgabsbudgets, das Mi nisterium des Innern betr. Besondere Berathung und Be schlußfassung über Pos. 23418. bis 26. Die Sitzung beginnt 7 Minuten nach halb 11 Uhr in Gegenwart der Herren Staatsminister vr.v.Zschi ns ky und Behr und 63 Kammermitgliedern, mit Vorlesung des über die letzte Sitzung aufgenommenen Protokolls durch den Sccretär Fincke. (Wahrend des Vorlesens tritt der königliche Commissar Kohlschütter ein.) Präsident vr. Haase: Hat Jemand in Bezug auf das eben vorgelesene Protokoll etwas zu bemerken? Wenn dies nicht der Fall ist, so wird eS als genehmigt anzusehen und von Herren Abgg. Rötz schke und Renz mit mir zu unterzeichnen sein. Wir gehen nunmehr über zum Vortrag aus der Re- gistrande. (Nr. 187.) Allerhöchstes Dccret vom 19. Januar d. I., die Verlegung der Rentämter Voigtsberg und Hohnstein betreffend. Präsident vr. Haase: Wird zunächst zum Druck zu bringen sein und der zweiten Deputation zu überweisen. Ist die Kammer damit einverstanden? — Einstimmig Ja. (Nr. 188°) Petition des Stadtraths und der Stadt verordneten zn Frankenberg, um Erbauung einer Eisenbahn von Tharnnd nach Chemnitz. Präsident vr. Haase: Will die Kammer diese Petition ebenfalls der zweiten Deputation überweisen? — Ein stimmig Ja. (Nr. 189.) Petition des Stadtraths und der Stadt verordneten zu Hainichen, um Fortführung der Eisenbahn von Freiberg bis Chemnitz. Präsident vr. Haase: Auch diese Petition wird der! II. K. (1. Abonnement.) zweiten Deputation zu überweisen sein. Sind Sie damit einverstanden? — Einstimmig Ja. (Nr. 190.) Gesuch des Herrn Abg. Israel um Er- theilung eines Urlaubs vom 1. Februar bis 14. März d. I. wegen Geschäftsanlegenheiten. Präsident vr. Haase: Ich werde zuerst die geehrte Kammer fragen, ob sie den gebetenen Urlaub gestalten wolle, und alsdann die Frage auf die Einberufung des Stellver treters des Herrn Israel richten. — Will die Kammer dem Herrn Abg. Israel den erbetenen Urlaub bewilligen? — Einstimmig Ja. Will die Kammer, da die ertheilte Urlaubszeit eine län gere ist, den Stellvertreter des Herrn Abg. Israel, den Herrn Gutsbesitzer Heintze in Dolgowitz einbcrufen? — Einstimmig Ja. Noch habe ich der geehrten Kammer anzuzeigen, daß sich die Abgg. v. Nostitz - Drzewiecki und Koelz für heute wegen Unwohlseins haben entschuldigen lassen, sowie, daß noch ein Gesuch eingegangen ist vom Herrn Abg. v. Welck mit der Bitte, daß ihm noch ein Nachur laub von acht Tagen möge gewahrt werden. Will die Kammer diesen Nachurlaub dem Herrn Abg. v. Welck gewähren? — Einstimmig Ja. Wir gehen nun über auf die heutige Tagesordnung und zwar auf den noch unberathenen Theil des Berichts v, das Ministerium des Innern be treffend. Ich ersuche den Herrn Referenten, gefälligst in dem gestern vorgetragenen Berichte fortzufahren. Referent Abg. Rittner: Pos. 23 <1. I. 8. Thierarzneischu ic. Der Ansatz für diese Anstalt erscheint im Budget zum ersten Male als besonderes Postulat, und war bisher m dem Ansätze des letzten Postulats inbegriffen; em abgesonderter Specialetat war kn frühem Acten nicht zu finden, es bleibt daher nichts übrig, als die m der gegenwärtigen Vorlage ersichtlichen Ziffern für beide Anstalten zusammenzustellen. Der Specialetat ist m der Berlage V. zu ersehen. 41
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder