Suche löschen...
Mitteilungen über die Verhandlungen des Ordentlichen Landtags im Königreiche Sachsen / 2. Kammer
- Bandzählung
- 1857/58,1
- Erscheinungsdatum
- 1858
- Signatur
- Hist.Sax.I.118-V,1857/58,2.K.,1
- Sprache
- Deutsch
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20028251Z7
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20028251Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20028251Z
- Sammlungen
- Sächsische Landtagsprotokolle
- Saxonica
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Datum - Sitzung
- 1857/58
- Titel
- 17. Sitzung
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Protokoll
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Datum - Sitzung
- 1858-02-11
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftMitteilungen über die Verhandlungen des Ordentlichen Landtags im ...
- BandBand 1857/58,1 -
- TitelblattTitelblatt -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis III
- Protokoll1. Sitzung 1
- Protokoll2. Sitzung 7
- Protokoll3. Sitzung 13
- Protokoll4. Sitzung 19
- Protokoll5. Sitzung 43
- Protokoll6. Sitzung 61
- Protokoll7. Sitzung 69
- Protokoll8. Sitzung 99
- Protokoll9. Sitzung 131
- Protokoll10. Sitzung 163
- Protokoll11. Sitzung 189
- Protokoll12. Sitzung 219
- Protokoll13. Sitzung 249
- Protokoll14. Sitzung 275
- Protokoll15. Sitzung 315
- Protokoll16. Sitzung 343
- Protokoll17. Sitzung 359
- Protokoll18. Sitzung 381
- Protokoll19. Sitzung 405
- Protokoll20. Sitzung 431
- Protokoll21. Sitzung 455
- SonstigesBeilage zu Nr. 21 und 22 der Landtagsmittheilungen der zweiten ... 473
- Protokoll22. Sitzung 493
- Protokoll23. Sitzung 529
- Protokoll24. Sitzung 561
- Protokoll25. Sitzung 587
- Protokoll26. Sitzung 613
- SonstigesSchlachtsteuer. 640
- Protokoll27. Sitzung 643
- Protokoll28. Sitzung 679
- Protokoll29. Sitzung 697
- SonstigesEntwurf eines Gesetzes, das Jagdrecht auf fremdem Grund und ... 725
- Protokoll30. Sitzung 741
- Protokoll31. Sitzung 769
- Protokoll32. Sitzung 795
- Protokoll33. Sitzung 823
- Protokoll34. Sitzung 851
- Protokoll35. Sitzung 879
- Protokoll36. Sitzung 907
- BandBand 1857/58,1 -
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mittheilungen über die Verhandlungen des Landtags. II. Kammer. Dresden, am 11. Februar 1858» Achtzehnte öffentliche Sitzung der zweiten Kammer am 4. Februar 1858. Inhalt: Registrandenvortrag. — Berichtigung einer Aeußerung des Abg. Falcke bei der Debatte über die Bewilligung der Summe für die neuen Seminargebäude. — Bemerkung zu Nr. 137 der Registrande, die Petition Göhler's rc. betr. — Schluß der Berathung des Berichts der ersten Deputation über das königl. Dekret, einen Gesetzentwurf wegen Ausübung der Lhierheil- künde betr. Besondere Berathung über §§. 21 — 30. Ab stimmung über den Entwurf durch Namensaufruf. — Be rathung des Berichts der zweiten Deputation über Abtheilung des ordentlichen Ausgabebudgets, den Bauetat betr. Allge meine Berathung. Besondere Berathung über Pos. 85a — o. Die Sitzung beginnt 2 Minuten vor halb 11 Uhr mit Worlesen des über die letzte Sitzung vom Secretär Kasten aufgenommenen Protokolls in Gegenwart der königl. Com- mifsare v. Ehrenstein und v. d. Planitz und in Anwe senheit von 67 Mitgliedern. Präsident vr. Haase: Hat Jemand in Bezug auf das vorgetragene Protokoll eine Bemerkung zu machen? Da dies nicht geschieht, würde es als genehmigt zu achten und von den Herren Abgg. Eckelm ann und Koelz mit mir zu unterzeichnen sein. (Geschieht.) Zur Registrande ist heute nur eine einzige Nummer ein gegangen, die der Herr Secretär mittheilen wird. (Nr. 224.) Der Refierausschuß zu Freiberg durch den Borsitzenden Ludwig Graube übersendet mittelst Schreibens vom 29. Januar d. I. 80 gedruckte Exemplare einer kurzen, beziehentlich auf Grund amtlicher Mitthei lungen zusammengestellten statistischen Ueberstcht, den Frei berger Bergbau betr., behufs deren Vertheilung unter die Kammermitglieder und Berücksichtigung beiBerathung des Allerhöchsten Decrets, die Herstellung einer Eisenbahnver bindung zwischen Kharand und Freiberg auf Staatskosten betreffend. Präsident vr. Haase: Diese Exemplare sind bereis vercheilt und befinden sich, meine Herren, in Ihren Händen, j ir.K. (i. Abonnement.) Wir können nun sofort zur Tagesordnung übergehen. — Abg. Falcke hat um das Wort gebeten. Abg. Falcke: Es gereicht mir in mehrfacher Hinsicht zur Freude, eine Aeußerung berichtigen zu können, die ich in der Kammer bei Bewilligung der Summen Mr die neuen Seminarhäuser gethan habe. Die Kammer erinnert sich, daß das Bedenken, welches ich erhob, sich begründete auf Angaben, die mir über das Waldenburger Seminar zugekommen waren. Nach nähern Nachforschungen hat es sich aber gezeigt, daß dieses Bedenken unbegründet war und der Mann, den ich nach seiner Stellung, seiner Per sönlichkeit und seinen Verhältnissen als eine glaubhafte Quelle bezeichnen durfte, hat meine Erwartung nähern Beleges getauscht, so daß ich gezwungen war, mich an den Herrn Director des Seminars selbst zu wenden. Ich habe von diesem ein Schreiben in der Sache erhalten, welches ich, um der Wahrheit vollständig die Ehre zu geben, mir erlaube auf den Kisch des Hauses niederzulegen. Abg. Göhler: Unter Nr. 137 der Registrande befin det sich eine Petition, welche von August Gotthelf Göhler und Karl Fischer zu Colmnitz und Dittersbach eingereicht und auf Wiederherstellung der frühern Jagdgesetzgcbung sowie der Bestimmungen über Wildschadenersatz gerichtet ist. In Bezug auf diese Petition ist mir von dem Guts besitzer Carl Gottlieb Fischer in Colmnitz bei Freiberg ein Schreiben zugegangen, worin angeführt wird, daß von ihm eine derartige Petition nicht eingereicht worden sei, daß dieselbe überhaupt auch nicht in seinem Wunsche liege, übrigens ein Gutsbesitzer mit Namen August Gotthelf Göhler am Orte selbst nicht vorhanden sei. Er vermuthe daher, daß ein Mißbrauch des Petitionsrechts hier vorliege und hat das Ersuchen an mich gestellt, ausdrücklich Verwah rung einzulegen gegen die Vermuthung, als sei die beregte Petition von ihm verfaßt und eingereicht worden. Indem ich nun diesem Verlangen hiermit entspreche, bemerke ich zugleich, wie es aber auch möglich, daß diese Petition aus Colmnitz und Dittersbach bei Radeberg oder sonstwo einge reicht sei. Es wird aus der Petition selbst hervorgehen, ob sie aus Colmnitz bei Freiberg oder aus einem anderswo gelegenenen gleichnamigen Orte herrührt. Im erstem Falle wäre dieselbe allerdings nicht zu beachten, im zweiten Falle dagegen würde sie in Ordnung sein. Ich habe nicht un» 56
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder