Suche löschen...
Mitteilungen über die Verhandlungen des Ordentlichen Landtags im Königreiche Sachsen / 2. Kammer
- Bandzählung
- 1857/58,1
- Erscheinungsdatum
- 1858
- Signatur
- Hist.Sax.I.118-V,1857/58,2.K.,1
- Sprache
- Deutsch
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20028251Z7
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20028251Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20028251Z
- Sammlungen
- Sächsische Landtagsprotokolle
- Saxonica
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Datum - Sitzung
- 1857/58
- Titel
- 1. Sitzung
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Protokoll
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Datum - Sitzung
- 1857-11-23
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftMitteilungen über die Verhandlungen des Ordentlichen Landtags im ...
- BandBand 1857/58,1 -
- TitelblattTitelblatt -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis III
- Protokoll1. Sitzung 1
- Protokoll2. Sitzung 7
- Protokoll3. Sitzung 13
- Protokoll4. Sitzung 19
- Protokoll5. Sitzung 43
- Protokoll6. Sitzung 61
- Protokoll7. Sitzung 69
- Protokoll8. Sitzung 99
- Protokoll9. Sitzung 131
- Protokoll10. Sitzung 163
- Protokoll11. Sitzung 189
- Protokoll12. Sitzung 219
- Protokoll13. Sitzung 249
- Protokoll14. Sitzung 275
- Protokoll15. Sitzung 315
- Protokoll16. Sitzung 343
- Protokoll17. Sitzung 359
- Protokoll18. Sitzung 381
- Protokoll19. Sitzung 405
- Protokoll20. Sitzung 431
- Protokoll21. Sitzung 455
- SonstigesBeilage zu Nr. 21 und 22 der Landtagsmittheilungen der zweiten ... 473
- Protokoll22. Sitzung 493
- Protokoll23. Sitzung 529
- Protokoll24. Sitzung 561
- Protokoll25. Sitzung 587
- Protokoll26. Sitzung 613
- SonstigesSchlachtsteuer. 640
- Protokoll27. Sitzung 643
- Protokoll28. Sitzung 679
- Protokoll29. Sitzung 697
- SonstigesEntwurf eines Gesetzes, das Jagdrecht auf fremdem Grund und ... 725
- Protokoll30. Sitzung 741
- Protokoll31. Sitzung 769
- Protokoll32. Sitzung 795
- Protokoll33. Sitzung 823
- Protokoll34. Sitzung 851
- Protokoll35. Sitzung 879
- Protokoll36. Sitzung 907
- BandBand 1857/58,1 -
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mittheilungen über die Verhandlungen des Landtags. n. Kammer. 1857 Dresden, am 23. November. Erste öffentliche Sitzung der zweiten Kammer ,am 17- November 1857. Inhalt: Eröffnungsrede des Präsidenten vr. Haase. — Verpflichtung der Abgg. Lechla und Golls. — Registrandenvortrag. — Urlaubs gesuch. — Verpflichtung des Abg. Emmrich. — Ankündigung einer Interpellation des Abg. Falcke, die Justizorganisation in den Schönburg'schen Neceßherrschasten betr. — Wahl der ersten und zweiten Deputation. Die Sitzung beginnt gegen All Uhr in Anwesenheit von 68 Mitgliedern. Präsident vr. Haase: Meine Herren! Se. Majestät der König hat die Kammern, die gesetzlichen Vertreter Seines Volks, abermals um Seinen Thron versammelt, um mit denselben den Staatshaushalt für die nächsten drei Jahre zu ordnen und von eben denselben deren Erklärungen und Beschlüsse in andern hochwichtigen Angelegenheiten des Landes entgegenzunehmen. Jnhaltschwer ist die Aufgabe, welche uns gestellt ist, und sehr schwer deren Lösung; aber mit Gottes gnädigem Beistände wird sie gelöst werden, glücklich gelöst werden zum Wohle unsers innigst verehrten Königs und unsers Lheuern Vaterlandes. — Haben doch beide Kammern und die Nathe der Krone nur diese Lö sung, nur dieses schöne Ziel im Auge! — Wo ein Werk begonnen wird, zu dessen Ausführung alle Arbeiter in gegen seitiger Liebe und in Eintracht sich die Hände reichen und wo ein Zweck und ein Wille die Kraft Aller einigt, da wächst es und gedeiht; und das gute Werk segnet Gott. Se. Majestät der König hat huldreichst geruht, mir für diesen Landtag die Leitung der Geschäfte in dieser Kammer zu übertragen. Ihr Vertrauen, meine Herren, womit Sie mich sofort in unsrer ersten Sitzung beehrten und beglückten, hat mir dazu den Weg gebahnt. Ich fühle mich verpflichtet, Ihnen nochmals meinen tiefgefühlten Dank dafür auszu sprechen; bewahren Sie dieses Vertrauen und Ihr mir schon ost bewiesenes Wohlwollen! Sie aber, meine Herren College» im Direktorium, aus deren Wissen, Erfahrung und Talente ich zähle, leihen Sie mir gütigst Ihre Unter stützung. Ich bitte Sie Alle darum- Nur in der Vor aussetzung, daß Sie mir allerseits diese Bitte gewahren, (I. Abonnement.) hoffe ich, dem schweren Amte, das mir übertragen worden ist, einigermaßen zu genügen. Nun aber meine Herren! gehen wir an unser Werk für König und Vaterland! Nachdem die neuekngetretenen Abgeordneten Lechla und Golle durch Handschlag an Eidesstatt verpflichtet worden waren, wird zum Vortrag aus der Registrande verschütten. (Nr. 1.) Der Secretär im könkgl. Ministerium des Innern und Redakteur der Landtagsmittheilungen, Ed. Gottwald, überreicht mittelst Schreiben vom 31. Oktober das von ihm im Auftrage des gedachten hohen Ministeriums bearbeitete Generalrepertorium über die Acten und Mit theilungen der Kammerverhandlungen sammtlicher konstitu tioneller Landtage des Königreichs Sachsen in fünf Exem plaren. Präsident vr. Haase: Wir werden, meine Herren, wenn Sie es genehmigen, den Dank dafür in das Proto koll niederlegen. Ueber diese 5 Exemplare ist so disponirt worden, daß für jede Deputation 1 Exemplar zurückgelegt worden ist und für das Direktorium das fünfte. (Nr. 2.) Gesuch des Herrn Abg. Presprich in Gro ßenhain um Urlaubsertheilung bis zum 30. November d. I. Präsident vr. Haase: Will die Kammer diesen Ur laub ertheilen? — Einstimmig Za. (Nr. 3.) Gesuch des Herrn Abg. Jakob Moritz Eisen stuck in Chemnitz um Verwilligung eines öwöchigen Urlaubs. Präsident vr. Haase: Will die Kammer auch diesen Urlaub ertheilen? — Einstimmig Ja. (Nr. 4.) Gesuch des Herrn Abg. Friedrich Christian Fikentscher in Zwickau um Verwilligung eines Lwöchigen Urlaubs. Präsident vr. Haase: Ertheilt die Kammer diesen Ur laub? —Einstimmig Ja. (Nr. 5.) Gesuch des Hexrn Abg. Friedrich Gustav Weidauer, Bürgermeister in Schwarzenberg, um Urlaubser theilung bis zum 5. December d. I. (Beifolgend eine Mist sive und ein ärztliches Attest.) Präsident vr. H aase: Bewilligt die Kammer diesen Urlaub? — Einstimmig Ja. Ich will im Voraus bemerken, daß noch einige Ur laubsgesuche werden vorgetragen werden, und es wird später die Frage entstehen, ob für den einen oder andern derjenigen Abgeordneten, welche einen langem Urlaub er halten haben, der Stellvertreter desselben einberufen wer den soll. Diese Frage bleibt aber vor der Hand gusgesetzt, r
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder