Mitteilungen über die Verhandlungen des Landtags II. Kammer Dresden den 16. März 1914 M 62. Sitzung. Montag den 16. März 1914. Seite Registrandenvortrag Nr. 509 bis 522 1967 v Entschuldigungen 1968 v Schlußberatung über den mündlichen Bericht der Beschwerde- und Petitionsdeputation über die Petition des Gesamtvorstandes des Sächsischen Landesverbandes des Bundes DeutscherMilitär- anwärter in Dresden um Berücksichtigung der Zivilversorgung der Militäramvärter bei den Maßnahmen wegen Geschäftsverein fachung der Staatsverwaltung und Umgestaltung des mittleren Staatsdienstes. (Drucksache Nr. 249) 1968 V Braun (M.), Berichterstatter 1969^ M Schlußberatung über den mündlichen Bericht der Beschwerde- und Petitionsdeputation über die Petition der Staatsbeamtenschaft der Orte Potschappel und Hainsberg um Versetzung der Orte Potschappel und Hainsberg in die II. Orts klasse für Wohnungsgeldzuschüsse.(Druck sache Nr. 270) 19708 Singer <M.), Berichterstatter. . 19708, 1974 6 Koch (^ortsodr. Vx.) 19718 Wittig (L.) 1971V, 19748 Anders M) 1972 71 Wirklicher Geheimer Rat vr. Schroeder, Regierungskommisfar 1972 8, 1975^. Fräßdorf (8ä.) 1973 V Schlußberatung über den mündlichen Bericht der Beschwerde- und Petitionsdeputation über die Petitionen der in Riesaer Vororten wohnenden Eisenbahnbeamten und Genossen um Gewährung II. s. (1. Abonnement.) Seite «7) des Wohnuugsgeldzuschusses nach Orts klasse II. (Drucksache Nr. 271) 1975 8 Singer (M.), Berichterstatter. . . 1975 8, 1984 8 Geheimer Finanzrat vr. Otto, Regierungs kommissar 1977 6 Lange (Leipzig) (8ä.) 198071 Greulich (k.) 198171 Hauffe (L.) 1982 6 Anders (M.) 198471 Feststellung der Zeit und der Tagesordnung für die nächste Sitzung 1981 v Präsident: vr. Vogel. Am Ministertische: Die Herren Regierungskommissare Wirklicher Geheimer Rat vr. Schroeder und Geheime Finanzräte vr. Otto D) und vr. Hedrich. Anwesend 78 Kammermitglieder. Präsident vr. Vogel eröffnet die Sitzung um 2 Uhr 30 Minuten nachmittags. Präsident: Ich bitte um Vortrag der Regi strande. (Nr. 509.) Protokollauszug der Ersten Kammer 'über die Petition des Fabrikbesitzers Obenauf in Kämmerswalde und Genossen um Erbauung einer Eisenbahn von Neu Hausen über Deutsch-Georgenthal nach Bienenmühle. (Nr. 510.) Desgleichen über die Petition des Gemeinderats zu Rübenau um den Ban eines Industrie gleises von Reitzenhain nach Rübenau oder um die Er richtung einer Lastkraftwagenlinie von Zöblitz nach Rübenau. Präsident: Die Protokollauszüge Nr. 509 und 510 sind an die Finanzdeputation 8 zur Ausfertigung der Ständischen Schrift abzugeben. 295