Perspective Das ist Die weitberuembte khunst, eines scheinenden in oder durchsehenden augengesichts Puncten,auff und an eben stehender Wandt und Mauren, Taffelen oder gespannenen Tuech
- Titel
- Perspective Das ist Die weitberuembte khunst, eines scheinenden in oder durchsehenden augengesichts Puncten,auff und an eben stehender Wandt und Mauren, Taffelen oder gespannenen Tuech
- Untertitel
- in welchem anzuschewen sien mögen die gebewde der Kirchen, Tempeln, Pallasten, Saalen, Zimmern ... auff die alte vnd newe manier/ und mehe dergleichen gestaltnußen alhie furgestelt, alles auff seine eigene fundamental Linien, vnd das fundament der selben eigentlich außgelegt mit dere selben artlichen beschreibung; Allen Mahlern, Kupfferstechern .... zu ihrem Studiren sehr angenehm lieblich und nutzbar
- Autor
- Vries, Hans Vredeman de
- Verleger
- Hondius
- Erscheinungsort
- Lugduni Batavorum
- Erscheinungsdatum
- 1605
- Umfang
- [8], 49 [i.e. 48], [4], 24 Bl.
- Sprache
- Deutsch
- Signatur
- Optica.42
- Vorlage
- SLUB Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id2782456415
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id278245641
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-278245641
- SLUB-Katalog
- 278245641
- Sammlungen
- Drucke des 17. Jahrhunderts
- Technikgeschichte
- Quellen zur Technikgeschichte 16./17. Jh.
- Strukturtyp
- Monographie
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Monographie
Perspective Das ist Die weitberuembte khunst, eines ...
-
- Titelblatt Titelblatt -
- Abbildung Abbildung -
- Widmung Widmung -
- Sonstiges Nobilisimis Amplisimis... -
- Vorwort Vorrede -
- Kapitel Beschreibung zu der ersten Figur. -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Kapitel Das ander Theyl. Der Hochberhuembten Khunst, Der ... -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -
- Abbildung Abbildung -