Wohnen/Entwicklungen Simplexmöbel Gestalter: Ute Geißler, Hochschule für industrielle Formgestaltung Halle, Sektion III Diplomarbeit im Auftrag der WB Möbel Dresden Betreuer: Prof. Rudolf Horn Die Wohnung erfährt in unserer Zeit eine neue gesellschaftliche sowie indi viduelle Wertung dadurch, daß sich in ihr wesentliche Prozesse der Wiederher stellung und Weiterentwicklung schöpfe rischer Kräfte des Menschen, der Formung seiner Persönlichkeit in vielfältiger Weise J. Variante Mobiles Behältersystem aus dünnem, gefaltetem Plattenmaterial Behälterummantelungen werden aus farbig lackierten Faserplatten durch Fal- , y . vollziehen. Obwohl die Elementar bedürfnisse des Wohnens erhalten blei ben, sind unter diesen Aspekten doch deutliche Verschiebungen der Bedarfs quantitäten zugunsten oder zuungunsten der einen oder anderen Wohnfunktion und deutlich veränderte Qualitäts ansprüche an die verschiedenen Funk tionsobjekte innerhalb der Wohnung zu beobachten. Die Möbel der „Standardproduktion" werden gegenwärtig mit einem relativ hohen Aufwand an lebendiger und ver gegenständlichter Arbeit hergestellt. Ihre materielle Existenz und damit ihre prak tische Funktionsfähigkeit ist aber von ungleich längerer Dauer, als sie den kul- tung über „Faltgelenke" gebildet und mit innenliegenden Böden zu dreidimen sional ausgesteiften Behältern ver schraubt. Die Behälter sind zusammen legbar, leicht und einfach montierbar. Unterschiedliche Höhen, Tiefen und Brei ten sowie verschiedene Oberflächen- turell-ästhetischen Bedürfnissen ihrer Be nutzer entsprechen. Die Erfüllung der vom VIII. Parteitag auch an die Möbelindustrie gestellten Aufgabe erfordert, daß ein richtig pro portioniertes Verhältnis zwischen den „materiellen" und „ideellen" Gebrauchs werten hergestellt wird; denn die For derung nach differenzierten Preisen ist ursächlich als die Forderung nach diffe renzierten Gebrauchswerten zu begrei fen. Damit sind ökonomische und ge brauchswertbestimmende Faktoren von erheblicher gestaltbildender Wirkung er faßt, die zusammen mit der Formulie rung neuer Qualitätsmaßstäbe Aus- Fortsetzung S. 14) materialien ermöglichen beliebige Grup pierungen innerhalb eines räumlich- modularen Ordnungsprinzips. Die Behälter können wegen ihres relativ geringen Gewichts und der Mög lichkeit, sie zu Paletten zusammenzufal ten, leicht transportiert werden. T"