C. Uebersicht der im Schuljahre 1880/81 in den Streichquartett-, Bläserensemble-, Clavierensemble-, Orchester- und Chorübungen, in den Musikabenden, Prüfungs-Aufführungen, Opern- und Schauspielabenden und den Vortragsübungen der II. und III. Abtheilung zur Aufführung gelangten Tonwerke und Theaterstücke
49 3. Terzett fiir 3 Violinen von Blumenthal. Friedrich Böhme, Paul Schröter, Oskar Richter. 4. Sonate für Clavier Op. 20 von Dussek. Helene v. Rottenburg. 5. Fantasie Nr. 3 für Clavier von Mozarts Elisabeth Schulze. 6. Duett für 2 Violinen, 1. Satz von Pleyl. Richard Hesse, Gustav Kandier. 7. Kinderstücke für Clavier, Op. 72, Nr. 2, 3, 5 von Mendelssohn. Felix Nestler. 8. Präludium für Violine von Gounod-Bach. Comtess Palma Buttler. 9. Sonatine für Clavier und Violine*) op. 137 (D-dur) von Schubert. Hedwig Friedemann. Am 13. Februar 1881. 1. Zwei Militärmärsche für Clavier ä 4 m. (Op 51, Nr. 1 und 3) von Schubert. Felix Nestler und Gustav Krause. 2. Sonate für Clavier, A-moll (III. Satz) von Mozart, Gustav Fleischer. 3. a) Präludium (Nr. 8) von Bach, b) zwei Nocturnos (Nr. 8 und 14) von Field. Margarethe Poland. 4. Sonatine für Violine von Haupt mann. Emmy Wilhelmsmann. 5. Kinderstücke für Clavier (Op. 72, Nr. 2, 1, 4) von Mendelssohn. Anna Nebel. 6. Mazurek für Clavier ä 4m. (Op. 10) von Weber. Gretchen Starke und Lisbeth Marx. 7. a) Präludium für Clavier (Op. 8, Nr. 80)'von Döring, b) Lied ohne Worte für Clavier (Nr. 2) von Mendelssohn. Elisabeth Thate. 8. Variationen über ein Originalthema für Clavier ä 4 m. von Mozart. Marie Batiss und Camilla Weidauer. 9. Serenade für Violine von Haydn. Lilly Wilhelmsmann. 10. Variationen über „Ah, vous dirai-je“ für Clavier von Mozart. Arthur Schirmer. 11. Rondo für Clavier (Op. 206, Nr. 2) von Giese. Emmy Herrklotzsch. 12. Drei Stücke aus dem Jugend-Album (op. 68, Nr. 9, 12, 11) von Schumann. Edelweiss Sparmann. *) Die Ausführung der Violinpartie hat Herr Kaden freundlichst übernommen. 4