Digitale Sammlungen
  • SLUB Dresden
  • SLUB Sammlungen digital
  • SLUB Dresden - Katalog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Bericht des Königl. Conservatoriums für Musik zu Dresden

Bandzählung
10=25.1880/81
Erscheinungsdatum
1881
Sprache
Deutsch
Signatur
Hist.Sax.G.822.m
Vorlage
SLUB Dresden
Digitalisat
SLUB Dresden
Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id40099917X-188000008
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id40099917X-18800000
OAI
oai:de:slub-dresden:db:id-40099917X-18800000
Sammlungen
Saxonica
Strukturtyp
Band
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Titel
I. Personal-Bestand
Digitalisat
SLUB Dresden
Strukturtyp
Sonstiges
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Titel
A. Allerhöchster Protector; Hohe Ehrenvorstände
Digitalisat
SLUB Dresden
Strukturtyp
Sonstiges
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Titel
B. Directorium
Digitalisat
SLUB Dresden
Strukturtyp
Sonstiges
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Titel
C. Lehrer
Digitalisat
SLUB Dresden
Strukturtyp
Sonstiges
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Zeitschrift Bericht des Königl. Conservatoriums für Musik zu ...
    • Band Band 10=25.1880/81 -
      • Titelblatt Titelblatt 1
      • Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2
      • Sonstiges I. Personal-Bestand 3
        • Sonstiges A. Allerhöchster Protector; Hohe Ehrenvorstände 3
        • Sonstiges B. Directorium 3
        • Sonstiges C. Lehrer 3
        • Sonstiges D. Verwaltung 7
        • Sonstiges E. Bedienung 7
      • Sonstiges II. Schulbericht 8
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite 1
    1
  4. Vorschaubild Seite 2
    2
  5. Vorschaubild Seite 3
    3
  6. Vorschaubild Seite 4
    4
  7. Vorschaubild Seite 5
    5
  8. Vorschaubild Seite 6
    6
  9. Vorschaubild Seite 7
    7
  10. Vorschaubild Seite 8
    8
  11. Vorschaubild Seite 9
    9
  12. Vorschaubild Seite 10
    10
  13. Vorschaubild Seite 11
    11
  14. Vorschaubild Seite 12
    12
  15. Vorschaubild Seite 13
    13
  16. Vorschaubild Seite 14
    14
  17. Vorschaubild Seite 15
    15
  18. Vorschaubild Seite 16
    16
  19. Vorschaubild Seite 17
    17
  20. Vorschaubild Seite 18
    18
  21. Vorschaubild Seite 19
    19
  22. Vorschaubild Seite 20
    20
  23. Vorschaubild Seite 21
    21
  24. Vorschaubild Seite 22
    22
  25. Vorschaubild Seite 23
    23
  26. Vorschaubild Seite 24
    24
  27. Vorschaubild Seite 25
    25
  28. Vorschaubild Seite 26
    26
  29. Vorschaubild Seite 27
    27
  30. Vorschaubild Seite 28
    28
  31. Vorschaubild Seite 29
    29
  32. Vorschaubild Seite 30
    30
  33. Vorschaubild Seite 31
    31
  34. Vorschaubild Seite 32
    32
  35. Vorschaubild Seite 33
    33
  • 1
  • <
  • 1
  • 2
  • >
  • 2
Titel
Bericht des Königl. Conservatoriums für Musik zu Dresden
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id40099917X-18800000
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id40099917X-18800000/5
    • Lokaler Katalog
    • SLUB Sammlungen digital
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF)
    • Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      I. Personal-Bestand. A. Allerhöchster Protector: Seine Majestät der König Allbert von Sachsen. Hohe Ehrenvorstände: Seine Königliche Hohheit der Prinz Georg, Herzog zu Sachsen. Seine Hoheit der regierende Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg- Gotha. B. Directorium. Artistischer Director: Der Kgl. Hofkapellmeister und Professor ( Herr Dr. Franz Wtlllner. Vollziehender Director: Der Kgl. Hofrath Herr Friedrich Pudor. C. Lehrer. I. Abtheilung. 1) Specialfachlehrer: (Seit Octbr. 1857.) Der Kgl. Kammermusikus Herr Emil Bähr — Violine. (Seit April 1878.) Der Musikdirector Herr Adolph Blassmann — Clavier. (Seit Fehr. 1877.) Herr Friedrich Bruchmann — Sologesang. (Seit Januar 1875.) Der Kgl. Kammermusikus Herr Friedrich Demnitz — Clarinette. (Seit Octbr. 1858.) Der Professor Herr Heinrich Döring. — Clavier. (Seit April 1881.) Der Kgl. Kammermusikus Herr Oskar Franz — Waldhorn. (Seit Octbr. 1859.) Der Kgl. Kammermusikus und Professor Herr Moritz Fürstenau — Flöte.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht