59 Nachrichten für das Schuljahr 1881/82. Das 26. Schuljahr 1881/82 beginnt am 3. September. Am 1. September haben sich Diejenigen, welche ihre Studien am Königl. Conservatorium (I. Abtheilung) zu beginnen wünschen, früh um 10 Uhr dem vollziehenden Director persönlich vorzustellen und ihm die verlangten Papiere einzureichen. Die Aufnahme-Prüfung findet an demselben Tage Nachmittag um 3 Uhr statt. Auch am 1. April 1882 beginnen neue Unterrichtscurse in der I. Abtheilung. Diejenigen, welche zu diesem Termine einzutreten wünschen, haben sich am 1. April früh um 10 Uhr dem vollziehen den Director vorzustellen. Die Aufnahmeprüfung findet an dem selben Tage Nachmittag um 3 Uhr statt. Eine Aufnahme im Laufe des Schuljahres ist zulässig, wenn die Verzögerung ausser dem Verschulden des Schülers liegt und durch den späteren Eintritt der begonnene Unterricht der übrigen Schüler keine Beeinträchtigung erleidet. Die Aufnahme und Prüfung der in die II. Abtheilung Ein tretenden findet am 2. September, Nachmittags um 3 Uhr, statt; die Anmeldungen für die III. Abtheilung sind am 1. September Mittags um 12 Uhr zu bewirken. Der Eintritt in die II. und in die III. Abtheilung im Laufe des Schuljahres ist am 1. und 15. jeden Monats gestattet. _ , • Alle weitere Bedingungen, von denen der Eintritt in das König liche Conservatorium abhängt, der Lehrplan, die Unterrichts- und Disciplinarordnung, sowie die Organisation des Institutes sind aus den Statuten zu ersehen, welche durch die Buchhandlung von G. Gilbers (Tamme) Seestrasse in Dresden, wie auch von der Expedition des Conservatoriums (Landhausstrasse Nr. 6, II.) für 20 Pf. bezogen werden können. Dresden, im Juli 1881. Der vollziehende Director des Königl. Conservatoriums; Friedrich Pudor, Kgl. Hofrath. Druck von Liepsch u. Reichardt in Dresden.