Arcliivalisclie Beitriige zur Geschichte des Jahres 1563. In den Jahren 1562 und 1563 vereinigen sich alie Fadeu der europaischen Geschichte wiederum in der Zusammenkunft des Conziles in Trident; wiederum ist das Conzil der Mittelpunkt der europaischen An- gelegenheiten. Die Arbeiten und Debatten und Entscheidungen der zum Conzile versammelten Theologen stehen in untrennbarem Zusammenhange mit den Bewegungen und Schicksalen der einzelnen Yolker und Staaten Europas; wechselseitig ist die Abhangigkeit, welche Conzil und Politik mit einander verbindet; wie das Conzil seine Einwirkung in den einzelnen Volkergeschichten filhlbar macht, so steht seine Geschichte in jedem Augen- blick unter dem Einfluss der politischen Vorgange und Bestrebungen in den hetheiligten Staaten. Jedermann weiss, dass die Stellung und Haltung Philipps II. von Spanien fiir die entscheidenden Momente des Conziles bestimmend ge- wesen. Und aus den Archiven Spaniens sind daher fiir die genauere Kenntniss der Geschichte des Conziles gerade die wichtigsten Aufschlusse zu erwarten. Manche Beitrage sind von dieser Seite bisher schon der historischen Forschung zuganglich gemacht; ich nenne ais die inhalt- reichsten Publikationen: eine Anzahl spanischer Aktenstiicke, welche in der Coleccion de docnmentos ineditos para la historia de Espana, Tom. IX, 1847 veroffentlicht sind (vgl. aucli Bd. II und XXVI). Eerner hatte Dr. Heine eine Reihe spanischer Papiere im Staatsarchiv von Sim ancas abgeschrieben und ahschreiben lassen, welche spater durch Dollinger abgedruckt sind (Beitrage zur politischen, kirchlichen und l*