Suche löschen...
Die Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 65.1940
- Erscheinungsdatum
- 1940
- Sprache
- Deutsch
- Digitalisat
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id318594536-194001000
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id318594536-19400100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-318594536-19400100
- Sammlungen
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Technikgeschichte
- Bemerkung
- Es fehlen die Hefte 32, 43, 47, 52 und die Seiten 9, 10
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 2 (5. Januar 1940)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftDie Uhrmacherkunst
- BandBand 65.1940 -
- TitelblattTitelblatt -
- AusgabeAusgabe 1
- AusgabeAusgabe 11
- ArtikelDas Weihnachtsgeschäft übertraf alle Erwartungen! 11
- AbbildungGlanzleistungen der Uhrmacherkunst 11
- ArtikelDie Lehrlings-Zwischenprüfung !939/40 12
- ArtikelDas 1. Lehrjahr 12
- ArtikelDas 2. Lehrjahr 12
- ArtikelLiebe Kameraden im Handwerk! 13
- ArtikelFür die Werkstatt 13
- ArtikelUmsatzsteuervoranmeldungen und Umsatzsteuervorauszahlungen 14
- ArtikelGewerbesteuer bei Einziehung des Betriebsinhabers zum Wehrdienst 14
- ArtikelDie Gewerbesteuer in der Bilanz 14
- AbbildungIndien das sich gegen die Unterdrückung durch England wehrt 14
- ArtikelUnser Sudetenland 15
- ArtikelWochenschau der U 15
- ArtikelFirmennachrichten 15
- ArtikelPersonalien 16
- ArtikelFragekasten 16
- ArtikelAnzeigen 17
- AusgabeAusgabe 19
- AusgabeAusgabe 25
- AusgabeAusgabe 31
- AusgabeAusgabe 37
- AusgabeAusgabe 43
- AusgabeAusgabe 51
- AusgabeAusgabe 59
- AusgabeAusgabe 67
- AusgabeAusgabe 75
- AusgabeAusgabe 83
- BeilageAnzeigen Nr. 13 -
- AusgabeAusgabe 89
- AusgabeAusgabe 95
- AusgabeAusgabe 105
- AusgabeAusgabe 113
- AusgabeAusgabe 119
- BeilageAnzeigen Nr. 18 -
- AusgabeAusgabe 127
- AusgabeAusgabe 135
- BeilageAnzeigen Nr. 20 -
- AusgabeAusgabe 139
- AusgabeAusgabe 145
- AusgabeAusgabe 153
- AusgabeAusgabe 161
- BeilageAnzeigen Nr. 24 -
- AusgabeAusgabe 169
- AusgabeAusgabe 173
- AusgabeAusgabe 181
- AusgabeAusgabe 187
- AusgabeAusgabe 195
- AusgabeAusgabe 201
- AusgabeAusgabe 207
- AusgabeAusgabe 213
- AusgabeAusgabe 227
- AusgabeAusgabe 235
- AusgabeAusgabe 243
- AusgabeAusgabe 253
- AusgabeAusgabe 261
- AusgabeAusgabe 269
- AusgabeAusgabe 277
- BeilageAnzeigen Nr. 40 286
- AusgabeAusgabe 287
- AusgabeAusgabe 297
- AusgabeAusgabe 307
- AusgabeAusgabe 325
- AusgabeAusgabe 333
- AusgabeAusgabe 343
- AusgabeAusgabe 359
- AusgabeAusgabe 369
- AusgabeAusgabe 377
- AusgabeAusgabe 385
- AusgabeAusgabe 401
- BandBand 65.1940 -
- Titel
- Die Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Dr. Th. Wieland Scheide- und Legieranstalt, Platinschmelze Pforzheim / Gegründet 1871 Verkauf meiner Spezialitäten: Silbersalze, Fluoron, Lötöl, Vergoldungs und Versilberungsbäder usw. durch die Furnituren - Handlungen Scheidung und Ankauf von: Aitgold, Altsilber und Platin sowie von Gekrätzen Allgemeiner G e n e h m i g u n g s b e sc h e i d zum Erwerb von Alt- und Bruchgold Nr. C 50184 Bürk Wäcnterkontrollunren Elektrische Signaluhren für Schulen und Fabriken Elektrische Straßenuhren 1 | Zeit- und Datumstempel W ü r tt e m be r g i sc h e Uhrenfabrik Bürk Söhne / Schwenningen a. N. 3 2V 2 fache Vergrößerung Grofj.es Gesichtsfeld Linsteilung für iedes Auge möglich Preis per Stück RH A.— Potteingänge werden am gleichen Tage erledlgtl Zlelhe & Hanke, Optische Großhandlung, Berlin C 2 Grünslrafee 14/15 Fernsprecher: 513353 ist ein zuverlässiger Ratgeber in allen Fragen des Gold-An- und -Verkaufs. Er leistet Ihnen wertvolle Dienste bei der Durch führung der neuen Anordnung der Reichsstelle für Edelmetalle. Auch sonst ist er im täglichen Gebrauch ein zuverlässiger Ratgeber: beim Ankauf von Alt- und Bruchgold beim Verkauf von Goldwaren beim Ankauf von Alt- und Bruchdublee beim Ankauf von Alt- und Bruchsilber. Gegen Voreinsendung von 50 Pf. erhalten Sie den Goldwertsucher sofort durch den Reichsinnungsverband des Uhrmacherhandwerks, Berlin W 3 5, Potsdamer Straße 111 Postscheckkonto Berlin 146784 LÜC (Leu Gßfdiäftsbüdier )ur Budiführung öes Reidis- innungsoerbanöes öcs Uhrmadierlianötnßrhs: /IK fjaupthaffenbuch, 50 Doppelfeiten 3,25 100 „ 5,25 flbfchlufiheft für Bilanjen -.4° lagebucti, 100 Seiten 3,25 200 5,25 Hloreneingangsbudi, 24 Doppelfeiten 1,95 Reparaturenbucti 1000 Eintragungen 5,40 1500 „ 7,95 Jnoenturheft ", 40 Jnoenturbudi 48 Blatt 9,50 fiorteiharten: Abfctireibungsharte Stck. -,03, 100 5tch 2,80 Eagerharte ,, -,03, 100 2,80 „ f. Stapelmore „ -.03, 100 2,80 Eohnharte für 26 tDoctien Steh. -,04, 100 Steh.. 3,75 Brillenhartei mit labofttiema „ -,05, 100 „ . 4,80 fiarteihaften für 500 Karten 3,70 „ 1000 4,80 Ulir halten ferner oorrätig: Golöübermnctiungsbudi 32 Seiten ftarh 1,25 48 1,80 Golö- und Silberanhaufsbucti Bloch mit 50 Doppelblättern 1,10 Alle Dceife oerftehen ficti ausfctiliefil. porto unö Uerpachung. 3ahlung hat innerhalb 8 lagen nach ßrhalt )u erfolgen. Uerlag öer „Uhrmacherhunft'' fjalle (Saale) / ITlühlmeg 19 / poftfchechhonto : Ceippg 169 33 KÄUFE ALT.DUBLEE in allen Mengen und in allen Qualitäten gegen sofortige bare Kasse. Erbitte Ihr wertes An gebot oder Ihre recht baldige Einsendung. HORST BERGER DRESDEN A1, An der Kreuzkirche3 ANZEIGEN BRINGEN GEWINN! Tfein S/ialHctv ÜFlÜitdiF Uhrbandfabrik U H R L A N D, Köln 1, Schließfach 720
- METS Datei (XML)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder