VERBANDS ZEITUNG DER DEUTSCHEN UHRMACHER 53. JAHRGANG / HALLE (SAALE), 4. MAI 1928 / Nummer 19 iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Maienzeit — Reisezeit Jefet haben die Kollegen die beste Gelegenheit, auch für die Sommermonate eine Umsaßsteigerung zu erzielen. Im Jahre 1926 empfahl der Zentralverband zum erstenmal seinen Mitgliedern, im Sommer ihr besqnderes Interesse «den Reiseuhren zuzuwenden. So wurden damals Schau fensterwettbewerbe veranstaltet, die eine sehr große Teil nahme fanden und auch natürlich den entsprechenden finanziellen Erfolg zeigten. Auch sonst stellte der Zentral verband auf Wunsch allen das nötige Propagandamaterial, wie Inseratentwürfe, Plakate und Abbildungen von Muster schaufenstern, zur Verfügung. Allerdings ist es damit nicht getan, diese Ausführungen nur zu lesen und dann nichts zu unternehmen, sondern jeder einzelne Uhrmacher muß sich einmal die Sache gründlich überlegen und da nach seine Propagandamaßnahmen einrichten. Er muß sich vor allen Dingen darüber klar sein, was an seinem Ort am zweckmäßigsten ist. In erster Linie kommen wohl für alle Kollegen die Schaufenster in Frage. Das Schau fenster ist und bleibt nun einmal unser zugkräftigstes Werbemittel, und das müßte immer noch mehr ausgenußt werden. Es hat besonders den Vorteil, daß man mit Abb. 1 Abb. 2