Suche löschen...
Die Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 67.1942
- Erscheinungsdatum
- 1942
- Sprache
- Deutsch
- Digitalisat
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id318594536-194201002
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id318594536-19420100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-318594536-19420100
- Sammlungen
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Technikgeschichte
- Bemerkung
- Hefte 15 und 17 fehlen
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 21 (16. Oktober 1942)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftDie Uhrmacherkunst
- BandBand 67.1942 -
- TitelblattTitelblatt -
- BeilageAnzeigen Nummer 1 -
- AusgabeAusgabe 1
- BeilageAnzeigen Nummer 2 -
- AusgabeAusgabe 11
- BeilageAnzeigen Nummer 3 -
- AusgabeAusgabe 25
- BeilageAnzeigen Nummer 4 -
- AusgabeAusgabe 35
- BeilageAnzeigen Nummer 5 -
- AusgabeAusgabe 45
- BeilageAnzeigen Nummer 6 -
- AusgabeAusgabe 55
- BeilageAnzeigen Nummer 7 -
- AusgabeAusgabe 67
- BeilageAnzeigen Nummer 8 -
- AusgabeAusgabe 77
- BeilageAnzeigen Nummer 9 -
- AusgabeAusgabe 91
- BeilageAnzeigen Nummer 10 -
- AusgabeAusgabe 101
- BeilageAnzeigen Nummer 11 -
- AusgabeAusgabe 115
- BeilageAnzeigen Nummer 12 -
- AusgabeAusgabe 121
- BeilageAnzeigen Nummer 13 -
- AusgabeAusgabe 135
- BeilageAnzeigen Nummer 14 -
- AusgabeAusgabe 145
- BeilageAnzeigen Nummer 16 -
- AusgabeAusgabe 163
- BeilageAnzeigen Nummer 18 -
- AusgabeAusgabe 185
- BeilageAnzeigen Nummer 19 -
- AusgabeAusgabe 195
- BeilageAnzeigen Nummer 20 -
- AusgabeAusgabe 203
- BeilageAnzeigen Nummer 21 -
- AusgabeAusgabe 217
- ArtikelEin Uhrmacher als Pionier der Spinndüse: Friedrich Eilfeld 217
- ArtikelUhrmachergewerbe und Uhrmacherkultur in USA 218
- ArtikelDie Verwendung des Chronometers zur Bestimmung des Schiffsortes ... 219
- ArtikelTrigonometrie in der Berechnung der Uhr (Fortsetzung von Seite ... 221
- ArtikelBedeutsame Entscheidung des Reichsarbeitsgerichts über die ... 223
- ArtikelZum deutschen Goldschmiedetag 224
- ArtikelKleine Erinnerung 224
- ArtikelWochenschau der "U"-Kunst 224
- ArtikelReichsinnungsverbands-Nachrichten 226
- ArtikelSie fragen / Wir antworten 226
- ArtikelPersönliches 226
- ArtikelAnzeigen -
- BeilageAnzeigen Nummer 22 -
- AusgabeAusgabe 227
- BeilageAnzeigen Nummer 23 -
- AusgabeAusgabe 237
- BeilageAnzeigen Nummer 24 -
- AusgabeAusgabe 245
- BeilageAnzeigen Nummer 25 -
- AusgabeAusgabe 255
- BeilageAnzeigen Nummer 26 -
- AusgabeAusgabe 269
- BandBand 67.1942 -
- Titel
- Die Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7f gernia, Werk- Erkennung/'^!/ i.teil- drintkindufam Durowe 7 3 / *X 11' U 631 W311 Zf 351 Ein Beispiel: Nr. 15050 = LEIPZIG CI Mil dem Versand an unsere Kunden haben wir begonnen. LEIPZIG C 1 = w Boi Nichteingang bis 31. 10.42 Anforderung erbeten. machen die größten Anstrengungen, die Uhren-Fachgeschäfie mit Fertig - Ersatz - Teilen u. soweit wie möglich mit Werkzeugen zu beliefern. Gebrüder Boley Siuiigari-S., Tübinger Sir. 13 Mieze Lettmayer Uhren / Schmuck / Ansatzbänder Furnituren / Werkzeuge Uhrmacher- Bedarfsartikel Linz (Donau), Hafnerstr. 13 Sammler Bucht zur Vervollkommnung seiner Sammlung Münzen, Orden, Medaillen, handgearbeit. Schmuck und Gebrauchsgegenstände, gleich •aus welchem Metall. Metall kann hierfür zur Verfügung gestellt wer den, auch für Mehraufschlag. Hein rich Pilartz, Goldschmiedemeister, Köln (Rhein), Klingelpütz 16. Abziehb. Metallzifferblätter, 146 Stück in verschiedenen Formen u. Größen, mattweiß u. mattvergoldet, vorzüg licher Reparaturbehelt, liefert zu 4,50 SMt Karl Rehn, Uhrmacher, Turn-Teplitz (Sudeteng.), Hermann- Göring-Straße. Uhren Jeder Art, Uhrketten, Ansatz bänder, Schmuckwaren, event. ganze Warenlager gegen bar zu kaufen gesucht. Fr. Gutschenreiter, Uhr machermeister, Augsburg 10, Neuen burger Straße 34. Reiseuhr mit Minutenrepetit. zu kaufen gesucht. Ankergang, allerb. Stücke. Zieler, Hamburg, Wendenstraße 51. Kaufe alte Wiener Pendulen, auch lose Werke, sowie alte, schöne Schwarzwälder Uhren aller Art. Keller, Uhrmachermeister, Riedern, Post Ühlingen (Baden!. Zu kaufen gesucht: Damenarmband uhren in Metall u. Silber. Angebote mit Preis unter U 663 an den Ver lag dieser Zeitschrift erbeten. Kaufe Uhren aller Art, auch repa raturbedürftige. Angeb. unter U 422 an den Verlag dieser Zeitschr. erb. Pendeluhrwerke (5—10 9MG), vorzügl. Ausführung, aus Schaltuhren, ge eignet f. Umbau zu Gebrauchsuhren, gibt laufend preisw. ab Paul Than- heuser, Berlin-Wittenau, Straße 112 Nr. 3, Fernruf 49 46 27. Schaltuhrenwerke mit 14 tägigem bo- wie vierwöchentlichem Aufzug zu verkaufen. Preis 15 und 20 0MI. Karl Bergmann. Hamburg - Rahl stedt, Adolfstraße 70, Ruf 27 24 Gl. Altsilber und Altgold kauft sofort jedes Quantum gegen sof. Kasse. Ank. - Gen. - Nr. A 42/5694. Helmut Epperlein, Chemnitz, Freiberger Straße 1. Für den neuen Osten brauche ich dringend Wanduhren, einen Tag, acht Tage, mit Pendel u. Gewichten oder Federzug oder Synchron, zehn oder 100 oder 1000 Stück, jede Menge, notfalls lose Werke, event. noch unmontiert. Walter Bistrick, Königsberg i. Pr. Eingetragene Marke für PETER MÜNSTER, Dannsiadt UhrengroßhandJ ung Pß) Ringe Rupp & Cie. Nackf.j Pforzheim
- METS Datei (XML)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder