950 korrekte usrv. «1er H. ^aminer. M 377, 378. 377. Interpellation. Eingegangen am 30. April 1917. 1. Sind der Königlichen Staatsregierung die Bestrebungen in den deutschen Kohlen gebieten bekannt, weitere Erhöhungen der Kohlenpreise herbeizuführen? 2. Welche Maßnahmen gedenkt die Königliche Staatsregierung im Allgemeininteresse gegen weitere Preissteigerungen in die Wege zu leiten, gegebenenfalls im Bundes rat in Vorschlag zu bringen? 3. Welche Maßnahmen sind von der Königlichen Staatsregierung geplant, um dem durch die Transportschwierigkeiten hervorgcrufenen Kohlenmangel abzuhelfen? Dresden, den 30. April 1917. Günther. 378. Interpellation. Eingegangen am 30. April 1917. Was hat die Königliche Staatsregierung getan und was gedenkt sie noch zu tun, um den alsbaldigen Bau des Donau—Elbe - Kanals und des Saale—Elster-Kanals zu fördern? Dresden, am 30. April 1917. Dl. Böhme. Barth. Biener. Born. v. Byern. Donath. Frenzel. Friedrich, vr. Hähnel, vr. Harter. Heymann. Hofmann. Knobloch. Kockel. Dr. Mangler. Dr. Mehnert (Plauen). Oertel. Rentsch. Schade. Dr. Schanz. Schmidt (Freiberg). Schönfeld. Schreiber. Dr. Spieß. Traber. Wittig.