ABKURZUNGEN AfMf AfMw Bach-Konferenz Leipzig 1985 Bach-Symposium Marburg 1978 = BB BC Bd„ Bde. BG BJ Bl., Bll. BT BWV Bz Bf BzMw Dok I, II. III DSB Dürr Chr Dürr Chr 2 Archiv für Musikforscbitng Archiv für Musikwissenschaft Bericht über die Wissenschaftliche Konferenz z um V. Internationalen Bach-Fest der DDR Leipzig 28.-31. März 1983, Leipzig 1987 Bacbforscbung und Bacbinterpretation beute. Wissenschaftler und Prakt/ker im Dialog. Bericht über das Bacbfest-Symposium 1978 der Philipps-Universität Marburg, be rausgegeben von Re in hold Brinkmann, Kassel 1981 Deutsche Staatsbibliothek, früher Preußische Staatsbibliothek (vormals Königliche Bibliothek) Berlin. Als Abkürzung für die Signaturen der Bach-Hss. (Mus.ms. Bach P bzw. St) dienen P und St. Zum Standort vgl. TBSt 2/3 (Mbg und Tb jetzt SPK, Verbleib unbekannt jetzt Bibliotcka Jagielloriska Krakow) Bach Compendium. Analytisch-bibliographisches Repertorium der Werke Johann Sebastian Bachs von Hans-Joachim Schulde und Christoph Wolff, Leipzig 19 86 ff. Band, Bände. J. S. Bachs Werke. Gesamtausgabe der Bachgesellschaft, Leipzig 185 1 bis 1899 Bach-Jabrbueb Blatt, Blätter Sämtliche von Johann Sebastian Bach vertonte Texte, berausgegeben von Werner Neumann, Leipzig 1974 Wolfgang Schmieder, Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikali schen Werke von Johann Sebastian Bach. Bach-Werke-Verzeichnis, Leipzig 1950 Beiträge z ur Bach-Forschung, Leipzig 1982fr. Beiträge z ilr Musikwissenschaft Bach-Dokumente, berausgegeben vom Bach-Archiv Leipzig, Supplement z u Johann Sebastian Bach. Neue Ausgabe sämtlicher Werke. Band I: Schriftstücke von der Hand Johann Sebastian Bachs. Vorgelegt und erläutert von Werner Neumann und Hans-Joachim Schulze, Leipzig, Kassel 1963 Band II: Fremdscbriftlicbe und gedruckte Dokumente z ur Lebensgescbicbte Johann Sebastian Bachs 1683-1730. Vorgelegt und erläutert von Werner Neu mann und Hans-Joachim Schulz?, Leipzig, Kassel 1969 Band III: Dokumente z um Nacbwirken Johann Sebastian Bachs 1730-1800. Vorgelegt und erläutert von Hans-Joachim Schulze, Leipzig, Kassel 197 2 Deutsche Staatsbibliothek Berlin Alfred Dürr, Zur Chronologie der Leipziger Vokalwerke J. S. Bachs, in: Bach-Jahrbuch 1957, S. 5-162 Alfred Dürr, Zur Chronologie der Leipziger Vokalwerke J. S. Bachs. Zweite Auflage: Mit Anmerkungen und Nachträgen versehener Nachdruck aus Bach- Jahrbuch 193 7, Kassel 1976 = Musikwissenschaftliche Arbeiten, herausge geben von der Gesellschaft für Musikforschung, Nr. 26, Die Kantaten von Johann Sebastian Bach mit ihren Texten. Erläutert von Alfred Dürr, Kassel, München 1985 Dürr KT