Suche löschen...
Leipziger Uhrmacher-Zeitung
- Bandzählung
- 10.1903
- Erscheinungsdatum
- 1903
- Signatur
- I 787
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20141350Z1
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20141350Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20141350Z
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Bemerkung
- Original unvollständig, S. 117-120 fehlen
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Bandzählung
- Nr. 24 (15. Dezember 1903)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftLeipziger Uhrmacher-Zeitung
- BandBand 10.1903 I
- TitelblattTitelblatt I
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis III
- AusgabeAusgabe 1
- AusgabeAusgabe 25
- Abbildung1. Kunstbeilage -
- AusgabeAusgabe 45
- AusgabeAusgabe 65
- AusgabeAusgabe 85
- AusgabeAusgabe 105
- AusgabeAusgabe 125
- AusgabeAusgabe 145
- Abbildung2. Kunstbeilage -
- AusgabeAusgabe 165
- AusgabeAusgabe 187
- Abbildung3. Kunstbeilage -
- AusgabeAusgabe 207
- AusgabeAusgabe 227
- AbbildungOriginal Norwegischer Filigran-Schmuck -
- Abbildung4. Kunstbeilage -
- AusgabeAusgabe 247
- AusgabeAusgabe 271
- Abbildung5. Kunstbeilage -
- AusgabeAusgabe 291
- AbbildungCigaretten-Etuis -
- AusgabeAusgabe 311
- Abbildung6. Kunstbeilage -
- AusgabeAusgabe 331
- AusgabeAusgabe 353
- Abbildung7. Kunstbeilage -
- AusgabeAusgabe 369
- AusgabeAusgabe 387
- AusgabeAusgabe 403
- AusgabeAusgabe 419
- Abbildung8. Kunstbeilage -
- AusgabeAusgabe 435
- AusgabeAusgabe 451
- ArtikelDeutsche Uhrmacher-Vereinigung (Zentralstelle zu Leipzig) 452
- ArtikelEine Kunstuhr aus der Zeit Ludwig XVI. 453
- ArtikelEtwas von der Goldgewinnung (Schluß) 456
- ArtikelKompensation für Drehpendel 459
- ArtikelFreischwinger mit Kalenderblock 460
- ArtikelBericht über den dritten Verbandstag "Elsaß-Lothringscher ... 461
- ArtikelGeschäftliche Mitteilungen 462
- ArtikelBüchertisch 463
- ArtikelVermischtes 463
- ArtikelDie Theorie in der Werkstatt 465
- ArtikelFrage-Kasten 465
- ArtikelBriefkasten und Rechtsauskünfte 466
- ArtikelPatente 466
- BandBand 10.1903 I
- Titel
- Leipziger Uhrmacher-Zeitung
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
22 Arbeitsmarkt öer Ceip 3 iger übrmacber-3eitung 5 teilen »Angebote — Stellen »ßejucbe — An» unb Verbaut von Öejcbäften unb einjelnen Artikeln TS.Deember 1903 • üo.24 Brief-flöreffe: Ceip 3 lger Ubrmacber-3eitung, Ceip 3 lg Celegramm-ftöreffe: tlbren-3eitung Diebener Ceip 3 ig Silberkurs. Vom 13. November bis 10. Dezember war der Durchschnittswert des feinen Silbers an der Hamburger Börse Mk. 78,81 per Kilo. Demnach berechnen die Vereinigten Silberwarenfabriken sämtliche, vom 11.—20. Dezember 1903. inklusive erteilten Aufträge Mk. 69,— per Kilo 0,800 Silber. Offene Stellen; y Die nach Schluss der Redaktion eingegangenen Inserate befinden sich unter der Rubrik „ Versch iedenes“. Mehrere tüchtige hrmacher, welche auf dem Drehstuhl gut zu arbeiten verstehen, für dauernde Beschäftigung zu sofortigem Eintritt gesucht. Offerten mit Zeugnis abschriften an [2457 Siemens-SehuekerbWerke, G. m. b. H. Nürnberger Werk. Abt. Werkstättenbureau. Ein jung. Arbeiter, fleissig, ehrl.u.willig kann, sof. eintret. 2419] Karl Kaufmann, Uhrm., Ulm. s uche sofort eineu tüch tigen, selbständigen Uhrmacher-Gehilfen Tüchtiger Uhrmacher - Gehilfe findet dauernde angenehme Stelle. Salair per Woche 10 M. nebst freier Station ausser dem Hause. Offert, m. Zeugnisabschriften an Jules Griiniiigor [2452 Darnach - Mülhansen im Eisass. Ein strebsamer jüngerer sw U h rm ach er«eh i Ife gesucht p. sof oder spfiter. Stellung dauernd und an genehm. Willy Teetz, Uhrm. 2439] Puthus auf Rügen. Ein solider, selbständiger Uhrmacher ■ Gehilfe findet Stellung am 1 Januar bei 17. Kenn, Uhrmacher. Fulda. [2424 •Jüngerer tüchtiger pssj J Uhrmachergehilfe findet per Anfang Januar an genehme Stellung. [2428 R. FJchhol/, Ribnltz (Mecklenburg. Junger, sauber arbeitender ■ Gehilfe ■ infolge Krankheit des jetzigen z. sofortigen Antritt gesucht. Dauernde u. angenehme Stellung. Offerten mit Zeugnissen er beten au (“2445 ß. Opitz, Uipzig-Kl.-Zschocher. in dauernde und angenehme Stellung. Offerten an [2449 Paul Bewersdorff, Uhrmacher und Goldarbeiter, Plauen im Vogtl., am Lutherplatz. 1 Uhrmacher-Gehilfen sucht per 1. Januar oder früher Eduard Weber, Uhrmacher, 2451] Warburg (Westf.). Juni tüehtiger Uhrmachergehilfe findet per sofort oder später dauernde Stellung. Angabe von Alter u, Gehaltsanspr. erwünscht. Eugen («oerke, Uhrmacher, Labiau (Ost-Pr.). [2446 u Tüchtige hrmaeher - Gehilfen für den 1. und 2. Platz finden so fort oder später dauernde Stellungen. Gehalt 80-120 Mark. A. Müller, Uhrmacher 2427] Posen, Friedrichstr. 27. 3 tUcht. nur selbständige |Jhr mache rgehilfen mit gutem vollständigen AVerk- zeug für besseres Geschäft bei guter freier Station und 45 Mk. Gehalt pro Monat sofort gesucht. Paul Sossnn, Uhrmacher 24,ht] Könlgshütto, Kaiserstrasse 5. Tüchtiger Gehilfe fiir feinere Arbeit bei hohem Ge halt (Kost und Wohnung außer dem Hause) wird Nofort ge sucht von Paul Granel vorm. Otto Bergs, Uhrmucber. I.legiiil/.. [2464 junger tücht. selbständiger Uhrmacher-Gehilfe findet sofort oder I. Januar dauernde Stellung. Gehalt bei freier Kost u. Logis 40 Mark per Monat. [2467 Paul Matthies, Uhren, Gold- und Silber-Waren Naugard i. Pom. Aeitere Ehren- und Fourni- turen-Grosshandlung sucht sofort oder per 1. Januar 1904 nsr tücht. Fournituristen. Offerten unt. Chiffre R. M. 2423 an die Expedition der Leipziger Uhrmacher-Zeitung erbeten. Ein Reiseposten ist — nur dauernd — von tücht., gewandtem Herrn zu besetzen. Offerten unter B. G. 2459 an die Leipz. Uhrm.-Ztg. erbeten. Etuisfabrik i. Th. sucht per sofort oder später gewandt, erfahrenen u. arbeitsfreudigen Kaufmann aus gleicher oder verw. Branche für Unterstützung u. Vertrat. des Chefs. Ausführl. Off. sub.L. J. 6468 an Rudolf Mosse, Leipzig. [2440 Reisender, junge, energ. Kraft, welcher sich schon als Verkäufer be währt hat, zum Besuch von Uhrmachern u.auch Grossist, in ganz Deutschland u. auch im angrenzenden Ausland für einen vorzüglich einge führt neuen Artikel (Wand uhren) von alter solid. Firma (Fabrikanten) in Berlin per 1. Januar 1904 gesucht. Be werber muss kaufmännische Kenntnisse d. Uhrenbranche haben und über seine bis herigen Leistungen sowie moral. Qualifikation, prima Zeugnisse u. Empfehlungen aufweisen. Off. mit Photo graphie unter Chiffre B. G. 2144 an die Leipziger Uhr macher-Zeitung erbeten. Tüchtiger Uhrmacher sucht Lehrling bezw. Volontär zur weiteren Ausbildung in allen vorkommenden Arbeiten. [2417 idolt Kossluirdt, Uhrm., Zubern i. Elsas«*, Schlossplatz. Stellen-Gesuche. Die nach Schluss der Redaktion „ „ igenen Inserate befinden sich unter der Rubrik „Verschiedenes“. Junger Uhrmachergehilfe, 18 Jahre alt, sucht sofort dauernde Stellung.^ [2416 Ludwig Börner, Uhrmachergehilfe, Castellaun (Hunsrück). J unger Gehilfe, Französ. Schweizer, der deutschen und italien. Sprache mächtig, sucht zur ferneren Ausbild, in der Reparatur geeignete Stelle, mögl. im Wuppertal. Gefl. Offerten unter A. P. 2420 an die Exped, dieser Zeitung erb. Uhrmachergehilfe 19 Jahre alt, in der Optik und Hartlöten gewandt, der polnischen und deutschen Sprache voll kommen mächtig, sucht zum 1-. Januar 1904 angenehme und dauernde Stellung. Gefi. Offerten mit Gehaltsangabe erbeten J. M. 100 postlagernd Gembitz (Kreis Mogilno). [2434 rossuhrmacher, f ■ 11 d. auch in Optik. Einschleif. der Gläser eingeübt ist, sucht zum 1. od. 15. Jan. zur weiteren Ausbildung unter bescheidenen Ansprüchen dauernde Beschäftig. Gefl. Offerten an H. Burger, postlagernd Heidelberg, Graben gasse, erbeten. [2450 E in jüngerer tüchtiger Uhrmachergehilfe sucht Stellung um sich als [2430 S Fourniturist auszubilden. Off. erbeten unter J. A. 100 postlagernd Oarmstadt. • Reiseposlengesueh • Tüchtiger Fachmann d. Uhren-, Four- nituren- und Goldwarenbranche, 21 Jahre, redegewandter flotter Ver käufer, sucht p. 1. Jan. 04 dauernd Engagement. Ganz gleich welche Route. Geil. Offerte unter A. B. 2418 an die Exped. Ein junger kautionsfähiger Kaufmann der Uhrenbranche (auch im Technischen der Uhren fabrikation versiert), welcher die ganze Österr.-Ungar. Monarchie be reiste, bei den Kunden gut eingefuhrt ist, sucht Stelle als erste Kraft. Anfragen bitte unter Chiffre .4. T. 'J4.5.V an die Exp. dieses Blatte*.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite