Suche löschen...
Leipziger Tageblatt und Anzeiger : 29.08.1888
- Erscheinungsdatum
- 1888-08-29
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- SLUB Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id453042023-188808299
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id453042023-18880829
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-453042023-18880829
- Sammlungen
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungLeipziger Tageblatt und Anzeiger
- Jahr1888
- Monat1888-08
- Tag1888-08-29
- Monat1888-08
- Jahr1888
- Titel
- Leipziger Tageblatt und Anzeiger : 29.08.1888
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
DM Leilage zum Leipziger Tageblatt mb Anzeiger. 242. Mittwoch den 29. August 1888. 82. Jahrgang. 8eku1renkau5 8eIIel'li3U8en. - von°o^. Anfan, S Uhr. E»tr«e frei. v. Tro1»I»ii. KV. Bei nugknstiger Wittern», findet das Loneert «argen statt. z.«°. Mtzrt-kLrtM ^c«r4l«d«»linlli»l« SwUN»ti»»i»>»tn-Id«Ai«Ii,Itn-Si»U«r» <)r»tle»»«tort. r ^N»ertg»rt«i». Heute Miltwach, den 29. August, <^«I»4 4lV Llllrsv src>i. E« ladet ergebenst ein v. I*A»r>ii»« ll68tLurs.Lt 8tL<It IreslleL. Heute Abend Trappenbraten mit Sauerkraut, junge Rebhühner. Heinrich Sehrader's Lnfö und Weinstube, > 16, I 16, I. ^ Mit heutigem Tage e öffne meine der Neuzeit entsprechend eingerichtete I SSI H^SLN8tRlVV SL und empfehle inciiie W ine ran nur guter Quaiiiäl und renommirten Firmen, als auch preicweith, '/« Liier guter Rhcinw in 40 Pf., deutschen und französischen Champagner, g wählte Frühstückekarte, und lade hierzu ergebenst ein. HochachiungSvoll Uelorlvb 8obr»4er. LII'! Imei, kette LI«8ter§A88v u. karku88Lä88etten. keslanront empkeblv 41« ln Lrster Lt»j voalltliten, ln volvben von sutsr DLitta^stised. lrileo krelaeu »errltt nclrd. Heden meinem Vnrterre-Uestniirant ewpkebl« 41« ln vrster Ltaxe ,« legeoen Kellen, trennälleken Vvoalltliten, ln velelien von 1S-3 Qftr ln grosser 4nsrr«bl ro «elir vlr IlvebuelitunlssroU kvstLV LtrUvKt. ^8. Heute ^denil Ilvdkulm mit VVeinliraut. üammvlkeule mit lilürin^er klikseu. Lun» 8aeK»8«i» »»Lu, 8^ liieuiunrttt F>«. V, rtn-L-vln chuert»t»vU'«« Uns. 'MW IIIH «t Thüringer Klöße III mit marinirtcr Hammelkeule. Freihrrrl. v. Tnchcr'schrS. ff. Bornarr Acticndier. 4. Kitter. «i i «NLV 8 ik»I I«N, Grimmaischer Lteinwrg 14 — AohanneSgaffc 9. Heute Schlachtfest. Hochfeine Biere. I I». II I're'n»»«- GGVGPOGGPPKKKKMK G G UEVEOOUKAÄWDDUOU' 8« I>iII< i l»»I»e, ««Iilts, LL rtn-L-vi»« «teil» k»el»illrr»vl»lünnel»v>». ^hg»llllt^ ^c4hlo9eipttfa»fi^ Früh ^ Uhr Wellfleisch, von Mittag an Wurstluppe. Brat, und frische Wurst. Vorzug!. BereinSlagrr, Lchwarzcubachrr Bayerisch und ff. Töllnitzrr Gase. A. Reknsrt, srübcr Leipzig, Querstraße 1. Heute Schlachtfest, 1'etvr-Mellten-Uok. viere vorzüglich. I 8tütr»«r. ItAlienkelier 6»rlen. Heute Abend Schweinsknochen. Vorrügllobe vier«. Morgen Hammelcarr» mit gefüllten Zwiebeln. 6. llodwunn. Juni Seöern» Feste kmpschle ich KkmeillSvkLllUvdv »lttLKltafol. Gedeck 2 Mark mit ^ Wein und Tafelmusik. WM" Beginn Uhr. EiuzetchuunnSiiste» liegcn^in meine« Nestanrant au». AillclziiinctlNiilkLll Morgen TonnerSiaq Schlachtfest. MM > vorzsta! WM I kmpfiel uv. vorzüglich, Frucht u. Banille WW ä Port. 20 ^ empfiehlt die Condiiorei von L. liledem Haeds., Hainftraße Nr. 17. Außer de« Hause b Liter 2 ^ Culmbocher Vierlzaus, S Arimmaische Straße S. Heute Abend von 5 Uhr ob warmen Speck kuchen. Biere hochfein von Ilatk. Hering l, Lulmbach. Se bigeS Bier verkauf« 15 Fl. 3 ^l frei Hau«. L. keds«. Vrvsünei' llvf, »"<"'7übchen Heute Nachmittag Schlachtfest. Vau 4 Uhr an Wellfleisch. N. I4a4»«r. 5,rise-H°llk. «LLlL,. Euter billiger WtttagStlsch für j. Kauf. leute MÜHIgaffe 19, I. recht». Luk.Vrtvatmittagotifchempf. L-vlahstr.g, p. LvrisnGvioi'. Die T^uiuou der Gemischte« Ltzorberetn« ditte, wir, heute Adend 8'/. Adr Gefll. im LrziotaU-kalaal sein zu wollen. Vvr Mlas1kLU88vInl88. hrrlaren eine goldene Damrnnhr von NkttdNttz, Augustenstr., Täubchenweq bi« Hainstr Abzuqeben gegen Dank und Hotz« velobnnng Hatnftrahe 9. Färberei. Vergangene Woche ei» galbenrS Rette»» armdanb mit einem Medaillon, in Form riner Mandel, verloren norbeu. «egen gnte velahnnn» »bzugebr, Herru Kaufmann Li«kt«r, PelerSstrah«. Baakgrdüude. vie Sedanseier-?est)eilhtn und Ie--Srdmmgkn sind am 30. August o. Abends 8—s Uhr im vkreau be« Ransmänutfchrn Vereti Schulftraße, von den angemeldeten Berriuen und Torporatioaen, sowie auch Mino grsangvercinen, gegen Erlegung von 10 ^ pro Sillck abzuholen. Die gemischten Chorgesongverriue erhalten die Festzeichen durch de» MustkauSlchuß. Der Handt-AuSschuf, für »ie »olksthümiiche Feier be» Sebantages. Bekanntmachung. ,«.«„.n.- M^Getttibt-». prodnctknmarkt L an» Montag, den 3. September im Hoffli« ;u Ma-drlim- Lbgehalleii wrrtrii. Magdeburg-Buckau, im Juli 1888. IZ»n OviullL. kAnfmünm8eIier Verein. Heute Mtt'woch. 29. August 1888, Abend» 8 Uhr Garten - Loncert, auSgeführt von der Capelle -e- 7. R-nigl. Sachs. Anfanterie-Neaiment» Nr. 196 unter Leitung de« Musikdirektors Herrn vl^«»»». Mwttlm«),. Mitgliedskarte dient als Legitimatia«. «üste bis zu 2 Perionen, durch je eia Mitglied und nach Maßgabe der G.-O. eia» geführt, haben gleichsall« freien Zutritt. Vet ungünstige» Wetter findet da» Coneert nicht statt. Betheilignng an -er Sedanfeier Freitag, 81. Angutt 1888/ Abends von 8 bi» 9 Uhr Ausgabe brr wichen, weiche gegen Varzeignu, und Abstewpelung Uhr AuSf,a der dirslahrigen grL get . . . , . Mitgliedskarte« de« am Festruse theilnehmende« vereinSgrnoficn unentgeltlich verabfolgt werben. ^ »ja 4' Id«r varatwua. l-vlprlßer SeiiütreiiMellseliskt. vonnerStag. den 30. ds-.. Abend- 8 Uhr MonatSversamm! DonnerSt-g. den 30. dss.. Abend- 8 lKr MonatSVersammlung im „Neuen Saale der Crntralhallr". — Besprechung wegen der Bethriligung am Sedanscst und Ausgabe der Jestzeichen. Wir machen unsere geehrten Mitglieder hierdurch noch besonder» ansmerkiam, daß sie am Sedausest aus «rund ihrer Mitgliedskarte keinen Zutritt zum Neuen Schützenhause, sondern, sofern sie sich nicht am Fcslzuge de theiligen. auch da« festgesetzte EmtritiSgeld zu zahlen haben. von Donnersta,. den 89 dk».. »i» mit Monta,, de» 8. Sept. a. «., Art von Donnerstag, den k-une» Schietzüdungeu irgend welcher nicht ftatlstudeu. Der VoratLnck. Donner-tag. den 30. August, Abends 8 Uhr im Berein-Haule: tt. Llpp»I4t: Da» yenttae Erziehung»» n. UnterrichtS- wesen Frankreichs. (Nach einem Bericht» vou 4nle» L»«b»rä tu der Korns 4« venr Llonä««.) Der varftanb. M.» »H M , Heute, den 2S. d«., Abends puuct 8'/, Uhr XÜI lUKI'-oll II il bnUliche Probe in der Central Halle. Ach V^wRwVL MW TIiUiHL» Mitzubringen ist das deutsche Liederbuch. Mit- tbeilungen und Ausgabe der Mitwirkungskarten. Arolsvvrstll I-eipriK. Die Au-gabe der Krstzeicheu zur Eeban-Feier erfolgt am Freitag und Sonnabend im Verbands-Bureau, UniversttütSstraße Ne. 4. v. V. Unterstützungs-Verein für Handlungsgehülfen in Leipzig. Die geehrten Mitglieder der Vereins laden wir für D-nnerStag. de» 1». Seplrmber d. I.. Abend« 8 Uhr in den Saal des ,,lül4or»4o", Psassendoiser Straße 4, zn einer Generalversammlung, deren Tagesordnung wir drmniichst veröffentlichen werden, hiermit ergebenst ein. vna Iblr««te»rtwn» he» Unterstützungs-Verein» für Handlungsgehülfen t» Leipzig. 4uilu, l'ladnok, Bors. LrallLev- vllä 8eKrLdm880L8sell-Ke8eU8ckLkt „8kverz". Die diesjährige (38.) ordeniliche «enerolversammlung findet Donnerstag, den 1». September ». e , Abend» punet 8 Uhr. t« Hinteren Lorale be» Nestaurant» ll«ll»lg, Vurgstraffc 7, stalt. Tagesordnung: 1) Iustification des 38. Johresrechnunas- brricht«, 2) Ergänzungswahl des BorstandrS bez. de« Beisitzer.Collegium» u. de» Ausschusses. Sechzig, den 28. August 1888. v. V. ZLIHtsIr Die Besichtigung der Riebeck'schen vrauerei findet D-nnerStag, »en 89. Ananft. gegen Abend statt. veriammlnugSort: VereiuSlocal Nachmittag S lltr. Liner recht zahlreichen Bethriligung sieht enigegen 4«r V«»»mmtroroteo4. Leipzig und Umgegeud. Zar Bethriligung an der Srdanfeier, Sonntag, den 2. September, versammeln sich die Kameraden Nachm, punet 1 Uhr im VeretnSlaeal, Nicolaistraße Nr. 3l. Goldener Nllst. wozu die KLweraden Lu zahlreicher Betdeiliaunq dikrdurch eingeladen werden, v. V n-IüKsi- n. 8vdütrvi»",^^„'!i. MMalr-Jnvaliden-Verein Vrach« «lt vtldnitz Kaiser Wilhelm » perl, am Sonniag im Rosenthal resp. Linie, dieselbe war eingewickclt in gelb u. weiß gestreif. tet Bapier. Der ehrliche Finder wird ge. beten dieselbe gegen 8 >l Belohnung beim Portier de« Lentral-Hatel, Petersstratze obzugeben. verloren Sonntag Ab», v. Thilring. Babnh. bl« Carlstr. ei» Medaillon, «eg. Bel. -bzug. Ta»ch.Str.32.C«s4Vaite«bg..H lll.Schliestedt. Kerl, warbe am Sountaa Nachmittag ein Coralen-Armbanb vom «ayerilchen Bah». hos bis Jrren^eilanstalt. Der ehrl. Finder wird gebeten, selbiges gegen Dank und Be- lohnung obzug. Scheukendorsftr. 23. III. r. Schwarze» Ewaille-Armbanb aus dem Wege von Knauthain nach Leivzig verloren, «egen g. Belohnung abzug. Elfterstr. 32, p. Verl, am Sonntag eia hele» Jogurt. Bitte geg. Belohn, obz. Reudnitz, Oftstr. b, II. Verl gest. Ra»m".1 schw.-woll. Dowen» Kragen v. Ronft'sche« «Sßch, NenschSneielv od,Wik>enweq.«eg,Bel Ranst'ichesiüäßM 4,l.r. 8 Schlüflel verloren, « gen Bel. abzug Seedurgstiahe 4, 2 Treppen link». Abhanden gek. ist am Mantag im Hanpt- postgebäiide ein sch«. Damenschir« mtt -arngriff. Abz. g.B.Jnselftr.I2, L recht» 8 Schlüfiel verl. Liebigstraße 7, H. II. l. verlare« 1 gest HalSdand, 8d«rr,. Nr. 1209. Der ehrl. F. w. grd., selbige- Auer bach'« Hos, Gew, b9, obgeben zu wolle». Entlaufen den 27. ein großer rehsarbiger englischer Windhund mit Halsband und Struerzelchen Nr 2445. «egeu gute Lelohu. obzugrben Bargstraße 11, im Restaurant. Ein^MaPS^zugel^indmühleugnffe^^ Hierdurch nekme ich die am > 19. August !kgen Anna Ltppert. Reudnitz. Oberer l, ausgesprochene Beleidigung zurück A Weitig. Ich warne hiermit Jedermann, meiner Tochier Emma Gentfch aus Nomschntz bei Altenburg auf mriuen Namen eiwa« zu borgen, indem ich nicht« für sie bezahle. Aomfchntz. den 27, August 1888. «n»w-rt „kr^ liegt haup,postlagernd. Brief Itegt u. „bl." Hauptpost «ltenburg. 8z»evt»I-<^ki»t 1»»III 4Ur 8Ie«uipt- unel bVoiz«»»rei» Reichsstraße 3, neben Sellier'S Hof, empfiehlt zu neuesten, bedeutend herabgesetzten Preisen gaenntlrt reloreolleoe, L»mwg»ru-1k«rnu»1- vntsrrenß, 8Msw kroL vr. cküAsr. Herren.Hemden v.4,90>t an, Herren-Jacken v, 3,30 an. Herren-BeinNetder v. 3,65au. - kr«k. vnnmreolleu«, kekorm-votori««», 8x,t«m vr. Imbmnun. Wottenetteuat im Betsaale des Jsrae« litischen HilssvereinS Gottschrdsttatze 18, Einlaßkarten ä 3 sind zu haben bei 4. 8«>>8od»ell, ReichSstraße Nr. 29. Eü^Sechziger, rüstig, heiter u. nicht unvrrmögend, wünscht ein » AlterSgenoffe» von gleichen Eigen schaften zum geirUigen Verkehr. Bitte um Adr unt. N. v. 8 in d. Filiale diese« Blattes, KömgSplatz 7. I.vlpÄßor Spor. Die letzte Fidelio-Aufsührung hat klar u. deutlich bewiesen, daß Herr llllda«r Herrn I>«4er«r P„r4,aus nicht zu ersitzen vermag! Eine baldige Wiederholung der vper „ I ietblt« " mit unserem bewährten Herrn 1-«4«r«r als Fiarestlin würde allsrtligen Wünschen entsprechen. Hkute großer Ningkanips. LS ladet alle Freunde und Bekannte freundlichst ein drr Schiedsrichter. Anfang Abends 9 Uhr. Querstraße 24, im Restaurant. Q'. Am ongezeigtea Tage behindert; bitte bestimmen. bV. ander- zu bestimmen. 4. IV. K. vrief, k. Nachricht, a.vrtrng. k.S.d. Ehre eines a.Mädch. n. rette» k lt. rs»Nsrlom. M«ut« Sdvmel veduug. v. V. 's T Hrute Abend pünktlich 8'/. Uhr I-t» L-t. Gkneraiprybrim Hoield Ru'sie. Ausgabe der Festzeichen. v. V. vrpkons. Heute Hebung f. Sopr. und Alt. 4. eute 8 Uhr im lirxslall-kitlnst. Ter Vorstand. Rud. Kramer. Nt c!amen. mit Rohr-Stangen, daS Stück von 1,50 an. OOkGStt«» mit Hornfischbein-Stangen, das Stück von 2.75 an. Mit echten Fischbein-Stangen, das Stück von 8.00 an. Oorsvttei» mit Uhrsedcr.Ltangen, daS Stück von 4.50 an. 0»i««tlei> an« reiner Wolle gestrickt, daS Stück .Si 6.00. m«v L LckUvk König!. Sachs. Hoslieseranten Qstpntg, K«ow»rkt 18. I*I»Uvettn, stouaenatr. 28. DlsvkvLsvks io den neuesten I vr«II», 4»eqn»r«I- iiiiel I Ikelilüelier das Stück von 190 an, I 8ervlvttvn das Dutzend von 5 80 an, Lkservietteii daS Dutzend von 2 25 an, IketllLnkei' da- Stück von 2,25 an, 6arten-veeken das Stück von 2.30 an, ksllekMileeke mit farbigen Kanten, l Tuch mit k Servietten v. 5 ^4l an, durchgängig nur retnlelnenrMaaren Primo-Qualiiäten empfiehlt ! MUstolw Vertröst ^ wrtm«. Str 82, ManrictanumTs Flaggen, fertig ,»m Anfhtffeu, lnft» «nd wafferrchk, t» nlle» Pretslage« empfiehlt Lnß. kvlloll. feinstes Fabrikat HVtmIrI«r Sr b «tnl, I^«lpntU, vlücherftratze 41. Deutsche Neichssadnr« mit Adler, LmgiiLrtiermrxs-veoLev, Schlaf- und Nctsedecken, Netsrvlatd», Wick. ÄvdckrW. Kl«i, Fantasie- « Lheiiillr-Porttdren u. Decken Lerndnrä Lsrsnä, 12 Kothariuenstr., Europäische <am>llen-ttümnlliten. S Die Verlobung ihrer Tochter Küthe mit Herrn Dr. me4, Georg Gatzow beehren sich hiermit anzuzrigeu vr. E. Netz und Frau. «All»« »«-5 vr. m«4. 4-ineI««, prakt. Arzt, Berlobie. Leipzig, im August 1888. RechlSantvalk vr, 11 uro knooltob^ Olga Luroitok^ eim geb. Löwenh Bermählte. Halle a. S,, am 27. August 1888. Lavei^ Niederbnchner Elisabeth Niederbnchner geb. Liebner. Leipzig, den 26, August 1888. Die Geburt eines kräftigen Knaben zeigen hierdurch an Leipzig, den 28, August 1888. Keil» vleteli und Fra« geb. Hexn«. Die Geburt eines kräftigen Töchterchens zeigen hocherfreut an Aue. den 27, August 1888. Bürgermeister vr. Knick und Fra« Ada geb. veibke. Untern früh vsrsvliieci nach läurc-ren vsiäeo äis treu« 6«t»drtiu meines Vedev», meine liebe krau, unser« xnts Llutter, 8ckvierer- uo4 Orommutter Willelmiüv »srtk xed lr»I1« im 66. 4n,dre ikrss Veden», vw stille Tkeilvadms bittet Vtllisti» 3ok»nnii«rn»»« 28, nebst Kindern und Lnbelo l-eiprir-öerlin Nacht- 2'/, Uhr verschied ruhig und saust meine seelensgute Frau, ML Wie kiMl O, MM aus HainSburg bei Zeitz, nach 2'/, Jabre langem Siechthum und 35jähriger glücklicher Ehe. Leipzig, den 27. August 1888. M. Preng el. Packiwsstraße 5, 4 Tr, Hiermit allen Freunden und Bekannten zur traurigen Nachricht, daß gestern früh 11 Uhr unsere innigstgeliebte Tochter und Schwester ltttni»» nach langem schweren Leiden sanft entschlafen ist. Die Beerdigung findet Freilag früh vom Tranerhause aus statt. Die trauernden Eltern und Geschwister Jauch in Reudnitz. Für die Beweise liebevoller Theilnabme bei dem Hinicheiden unseres lieben ValerS, Schwieger- und Großvaters, des Herrn ««tun»«»» vulltole sagen hierdurch Allen herzlichen Dank Leipzig, Berlin. die tranerndrn Hinterbliebenen. Für die uns bewiesene innige Theilnahme be m Verluste »nlerer guten Mutter kkML MIi> MV, Mö. l»er, spreche ich auch noch hierdurch Allen im Namen der Hinlerlasiencn den besten Dank aus, Leipzig, den 28. August 1888. C. F. Horn, Postsecr, Für die vielfachen Beweise ausrichtiger Theilnahme bei dem Hinicheiden unserer tkenren unvergeßlichen Matter, Frau Wilhrlmi«, verw Hürig geb. Gotthardt sagen wir Allen vuseren tiesgesühltesten Dank. Leipzig und BreSlau. Geschwister Hhrtg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder