Leipziger Tageblatt und Anzeiger : 28.11.1888
- Erscheinungsdatum
- 1888-11-28
- Sprache
- Deutsch
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id453042023-188811283
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id453042023-18881128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-453042023-18881128
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungLeipziger Tageblatt und Anzeiger
- Jahr1888
- Monat1888-11
- Tag1888-11-28
- Monat1888-11
- Jahr1888
-
-
-
7232
-
7233
-
7234
-
7235
-
7236
-
7237
-
7238
-
7239
-
7240
-
7241
-
7242
-
7243
-
7244
-
7245
-
7246
-
7247
-
7248
-
7249
-
7250
-
7251
-
7252
- Titel
- Leipziger Tageblatt und Anzeiger : 28.11.1888
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7243 „Lohr- Hof" LSLL4 ist ein grobes Gewölbe au der Nicolai,«ratzt, sowie mehrere Hosgrwtlb«, sll«»tllch h-rgestellt, im Ganzen oder Einzelnen lolor» oder später u» vermielhe» durch RechtSaawalt Lloort, Kathorruenflraste Nr. IS, lll. Nürvbvrsor 8trru»o 22 had graste hcllk Geschäftsräume im Entresol mit S«ilt»» u. Oberllcht, deSgl. ei» LtJausS» laten im Parterre mit Lontor od«r Niederlage, sofort oder später za vermiethea. O. «truuo^ Wettftratzr 4. uiit unü «Iinv VauiptlLratt, find Zeitzer Straße 35, vom 1 April 1889 ab r» vermiethea. Nähere« beim vausmau« daselbst oder Sopbienstraste Nr. <9. bei Bohleunntax. -U«tz herrschastl. Hochparterre. 7 Zimm , Salon schönem Borgarten, perl, «peil zu verm Preis 1600 .4 Besichiigung 11—1 Uhr Line M886 !lels8e!üiMlelle>Vo!inun^ Uvelipartvrre, bestehend aus 9 heizbaren Räumen nebst Zubehör, Badezimmer, Glasveranda. Garten rc.» ist zu vermiethen. NSHereZ Zeitzer Siraste 2, I. 881. «Ktä-ze 18 früher zu bezieh»». Sarkörtstrrur»« 21 s l E. .E j ° ist die hcrrschaillich eingerichtete I. Etage, 8 Stuben, Badestube. Baleou, jo», od. spät, zu vermiethea Näheres Plaqwitzer Str. 16. Part. gei. Logis, 6 Zimmer, Veranda, Balcon, Badez. rc., aus S Wunsch Siarlenbenutzung, zu vermiethen, April 1889 oder Näheres Carlstcastc 7, pari. SS per O iern 1889 die I. Etage zu vermiethea. Näherem daselbst 2. Etage. LÄsLsrLlisssv s, LLltv äor Sörs», »u vermiethen vr. 1. Jan. od. später die herrsch, kingericht. 1. Etage mit verbundenem Entresol, besteh, aus 8 Zimmern. 4 Kamm., Badezimmer, Küche u. Zubehör, und die sehr freund!. 3. Etage, 6 Zimmer, 2 Kam»!.. Küche u. Zubehör. Zu ersr. daselbst 1. Etage. Zeitzer Straße 3» «roste, helle Läden mit Wohnung. ruLagerräum. «uvermielh. Zu ersr. daselbst pari., im Tontor. LrüLl 41, Ecke »er Hallcscheu Strafte, find für 1. Januar 1889 in 1. Etage als vureau. Expedition oder Waaren- lager passende GeschLitStäillne. event. mit Niederlage» z» vermiethen durch die Ncchis- «awält« Justizrath Ireukel u. kuul kreuftet, Satharioenstraste 27. lll. Helle o. geräu«. Tontor- od. Arbeiisraum« ia 1. Hosetag» (5 Piiceo) sind billig z» ver- mietheu. Näh. Alberistr. 27, im Milchgeschäft. SV" Ein grotzc« Lomptoir, tn w. seit 10 I. ein fl. Seschast betr. wird, mit schöner Promenadeaoass. u. gut heizb.» 1. Jan. od. früher zu verm. Näh. Echulstr. 16, Entresol. Setze fchiine. trockcue» »rotzr Pobcu- ränme flnd ul« Waareu- «»er Büchrr- NieSerlage» 1« Grundstück Pcterd- ftetuwe, Nr. IS zu «ermtethe»». Näheres bet« HauSmann daselbst. Brühl «7 («raft's Hof) flud 1. Avril im 2. and 3. Obergrschotz de« Seitengebäude» gröbere, für Rauch- »aarrutzändler geeignete Räume ganz od. grtheilt zu vermiethen. IchriM IiMAMMW. Aärtzerftratze Nr. 4/0 sind »rohe, Delle Aabrtk» » Geschäftsräume urbst vsd«N, auch grtheilt, zu ver» «tethea durch vr. Nrloävrlol, >a der Pleiste 10. Windmnblengaffe 2 «V 1. April 1889 die linke HSl,ie des Erd- »efchoffeS zu gewerbliche» Zwecken za »rrmiethen. Rcvdliihei Straße Ar. Ist tfl dos bisher oo» der Firma Seliamaon ch ftöpp« benähte Parterre Mit daran- ftost-ndrm Fabrikgebäude »ebst Zubehör »er sofort preismrrih zu »ermiettzrn. Rethtsauwait vr Tltneliuer, Haiuft oste 3, 11. Liu großer radrikriium, »i» oder ohue Tamtzfkraft, pal end für «Ke vetrtetze. tt» »r. 1. J«u. 8S «»er später aiidrrmeit iu »rruurtheu. ^Näheres Eliseuftr. 12, im Tontor. Ntnllnnzr. «MWflWM Zu ertabre, Dootdikraflr Nr. 1 l, »rt. r. Heller ttockener Keller, p»n e» 100 OMtr, »ebst schöne« hseuflr. V«rterr»>No»M alt Wohonuq oder «IS Eoator fofm» zu verm. Näheres im Laden der ',Utu»rr«ort>»r.1S Viu«ut8lli88tr. rr tß 1. April 1889 die im Er dg« schob geletzt»» tzrräouitgr Wotzuuuy ^u vermteihe». ditzv IllNdllmiMM Bcetkoveustraße — Ccke Grassistr., riü-ü-rl, dr«n Eoncerthnus und Universitätsbibliothek, zunächst dem neuen Rcichs- gerichtsgkbäuve, gioßes schönes Eckhaus mit berrlicheni Blick über drei Straßen, sind sosort oder per 1. April 89 nur noch drei Wohnungen, elegant ausgestattet, mit BalconS. in 1., 2 und 3. Etage, billig zu vermirthrn. Nahe es bei Besitzer N. 8lrötrel, Sorhicnstrnstc 31, 1., oder bei klnremniin L Itsntli, Naschniarkt. Snnnenseit', ist die 1. Etage, bZ'mmer, Balcon,Garten, Badc- OV, Zimnirr nebst Ziibebör, zum 1. Avril zu verm. Näh, parterre. Promcnadcnstraiii! Nr. 8 tst die 2. Etage, welche renooirt wird und 8 Zimmer rc. ruthält, zu verm. durch HauSmann Hauer, An der Pleiste 2. LliMjtlillikg Ar. 1, Ecke liabtligcilijilak, ist die 2. Etage, bestehend aus 9 Zimmer», Bad und reichlichem Zubehör an Kammern, Boden und KeUerrSiime», vom 1. Jiiuiiar 1889 oder später zu vermiethen. Besichtigung von 12—2 Uhr. Näheres z» erfragen 1. Etaae bei dem Besitzer. üönigsplatz Nr. 17, II. rechts, ist eine geräumige hcrrjchastl Wohiiung. die renovirt wird und anckifür ge schä st li che Zwecke sich eignet, zu vermiethen durch Hausm. Krätzer, Mühsqasse Nr. 3. den künftigen Markthallen gegenüber zu vermiethen: eine halbe 3. Etage für 850 per 1. April 1889, eine halbe 2. Etage für 9üO » und eine ganze 1. Etage sofort oder per 1. April 1889, letztere als Wohnung oder Geiebästslocal. Näheres da>. Ledervandlung. k-cire Lsitrsr vvä Lldertstrasss find der Neuzeit entsprechend hergerichtete Wohnungen im Preise von 1100—1300 ^l per sofort oder später zu vermiethen. 0. 8trnu,?i, Weitstratze 4. M«I»ÄLL«N8tL »88« As« im Hause der Veutout». tst die in der dritte» Etage nach der Schützenstrabe gekegene, dollstäiidig neu hergerichtete herrschaftliche Wohnung, bestehend a»S 7 Zimmern, vadestube, grostem Borsaal» Kammern und sonstigem Zubehör, auch Garten, prr sofort oder 1. Januar 1889 z» vcrtuiethen. Nähere« daselbst 1. Etage. Die Wohnung nebst Zubehör im Grundstück Eoluniiadeliitratze Nr. 3 nrbst grotzcr krrkstelle UN» »ip. Nirderlagru in de» Hintergebäuden ist vom 1. April 1889 ab zu «ermielhea durch die Rechtsanwälte /iobelnen L sseder, Schiilstratze 12. An vermiethen die vollständig u. elegant neu her- gestellte Parterre Wohnnnq Leitrvr Slrssss 27 samint Borgarten für 1600 Aiark jährlich sofort od. vom 1. April ab. Justizrath.1. keiner, Reichsstr. 2, H. Onerstentze 3L die im Vorderhaus» rechts vom Eingänge be findliche Parterre-Wohnung ist vom 1. April 1889 ab für jährlich 800 ^ Weiler zu ver- mietheo durch SleLtsaawa t llarleft, Univrrsitätsstr. 4. Mit «usficht uach »r» Wal»«, vrorseusette, fiud tu Neuschlrutzt, 8 parterrewölsiilliigell im Preise von 160 ^l. 800 vom 1. Januar 1889 ab za vermirtheo durch die Leipziger Wesleiid-Baugeseflschaft, Neufchlrutztg Nr. 2, p. l.MIPk8tl'a88k 1, Ecke des NrichSgertchtSplaizeS. tzeae«- übrr »e« Eonrerthause. ist die Parterre- Wohnung links mit Badeeinrichtung von Ostern ab anderweit zu vermiethea. Preis 1000 Näheres Königsstr. V, Part., im Lomptoir von kravr IVnxner bei L. vöttrer. Promenadni-W"84 ist die halbe 1. Llage, elegant hergerichtet, zum 1. April oder früher zu vermiethen. R.-A. vr. Oneel, Katharinenstraste 19. Sehr frenndl. l E>7 b40>.'2 Et. 106^ Ostern zu verm. Wiistiiv-Adolphstr. 55, 1. Schone L. Etage PfnsscnSorser Str. 11, enth.: Salon mit Erker, k Stuben, Badez. und Zubehör, mit allen« Lomsort versehen, ist per Ostern zu vermiethen. Näheres daselbst parterre. In herrschaftlichem Hause Nordstrnße 4L Ist im Vorderhaus die Wohnung im Erdgeschvst für^ 1330 und die Wohnung im 3. Stock, links, für 750 sofort oder später, die Woh »uz im l. S ock für .4 2000 (zu derselben gehä t Gar.eu) and im Hiuterhau« di« Wohnung im 2. Stock für ^i 480 zu Ostern 1889 zo vermiethea darch Instizrath Lo^blltr, Kliharinenftr. 1. Grotzer, schSner Keller. stubenhtll, -100 pro Jahr, passend für Deftrllateur« (Anfänger). Eiwas Einrichtung vorhanden. Off. ». Hs. an H»:»- «L Poxlvr, hier. Ein geräumiger Keller ist zu ocrmirthen Böttchergäßchen 5. Näb. lc.m Hausmann. bellst» drrß und trocken, zu vermiethen Still».4, Reichsstraße Nr 27. Werkstatt Aritzer Str. 51 per 1. Januar od. 1. April 1889 zu vermiethen, rv. auch mit Wohnung. Nähere» beim Hausmann daselbst oder Emilirnstrastc 15, im Comploir. ^ M1-1-Pstkllknn Nirl)rrlgg.,qr u kl. ^ LOi.44 joi.z.viii.Zuerir.Dauch.Slr.15. Gustav ^ldolphstr. 5 ist im 1. Obergesch. dcS Gartengebäudes eine neu hrrgcrichlele Wobnnng, enth. 4 Zimmer u. reich!. Zub., zu vermiethen. WiUZMiliM Anenstraße «, in unmiltclbnrer Olübe des RosenIhalcS, ist 1. Avril 1889 das herrschaftlich eingerichtete 1. Obergeschoß, enth. 7 Zimmer, Badeein- richiung, Garten u. reich!. Zubehör, für jährl. 19Ü0 X zu vermiethen. ImMÜWMM. Südst raste Nr. 25 sind: eine halbe 1. E tage für 480 ./l, so wie einige Wohnungen für 240, 150 und 130 -4 sofort zu vermiethen durch den HauSmann daselbst. NlkltIllcrLttlikellr.15, Eckhaus der Elsässer Straße. Nähe des RosenihalS, ist per sofort oder später 1. Etage. Preis 560 ^i, zu vermiethea. Der Neuzeit entipreckiend vorgerichlet. Näheres daselbst beim Hausmann. Rosentbalqasse Nr. 2^ Proinruadenseltc, ist eine geräumige erste Etage per 1. Jan. 1889 für 650 ./k zu ver- miethen. Zu erfragen im Hulgeschäst. Userstratze 10 »st die 1. n. 4. Etage per 1. Avril preiSlvrrth zu vermiethen. Nähcres beim HauSmann n. Plaucn- scher Platz 5. 1. Schön eingerichtetes Logis in 1. Etage, Salon, 2 Stlibc». L Kammern ». Znb.. sofort over Ncnj. z» verm.. 650 Nend»U',. Mar,challiir 1, I, b. Ilauke. Plagivitzcr Stratze 5 elne freundliche 1. Etage, bestehend aus 3 Stub., 2 Kammern, Küche u. Zubehör, per 1. Avril 1889 zu verm. Näh-reS daselbst. Wohi'.lnig^M Mark, 1 zwc.senstr. Iimnier, 1 einfenstr. Zi,inner, Küche u. Kamm., 1. Et., sofort oder I.Jan. zu verm. Neustadt, Ludwigstr 12. Näh. v Zu vennielhen m tl. ruh. Hanse ein LogiS in 1. En ge von 2 St., 2 K. rc., zum 1. Avril 1889. NSli. Kreuzstr. 17. p.. Mite. 12-2 Uhr Sofort ov zu verm I. Ja:,. 1. Eraqc. 240 Nendnih. Oikincinkestraste 23, Part. Am Anfänge v. Gohlis in feinem Hause eleq. größere 1. Et. m. Gart. pr. 1. April 1889 ,. v.. 680 SftL^pz. Str. 14. 11. r. eine geräuni. V, 1. Et. 630 ^!k Ostern 1889 fllmilllowsßzßraße 11. ktz «ermirthe» tß sofort oder später eine S Etage s. 1000 ^t: schöne freie Anrsicht. Zu erfrag«, beim Hausmeister^ vraittzporwerkftratze 8 ist die 3. Eiage, bestehend aus 9 großen Stube», Kammer. Küche, sowie Zubehör, sür 400 ^il per 1. April 1889 zu vermiethea. ««KN«, Villa B-Hmel:.,fte 4. find 2 brrrfchaftl. Wohnungen, Parterre o. 2. Stage, enthaltend je 1 Salon, 6 Zimmer v. rnchl. Zubehör, v Ostern 1889 zn VerMirtben. Auch kann LMllnng. Remise u. Kntftti rstub« abgegeben „erden. Nah. bei 6«l»r. «öolnulor, Damps- ichneidemühlr Gohlis, Aripiiraüe 1. Dicht am »ruen G,»«,p»a»S 'k, Hochvorterre lgei»nd«, schöne Lag«) fllr 700 ^lt ft>!»rt zu verm. Näh. Lamvestr 4, 1. Et. links, »d. 4 Er. link» t. Ha rsmauu. UmftänSe »albe, Ist Laphieußr. 2». 1 Tr k„ 1. >»rtl 1 nrnhr.ich». Soni». »>ni L Z u mrrn ». reicht. ZubeD., fßr «00 ^ z« »ermirttzn». »argonlosi« für 1 o. 2 H., Bett, 12 -St mit Kaffer, sehr groß. Zimmer, aus Wunsch mit Elavterbra. Wilitergarteastraße 15. 4 Eta««. Davidstr. ll zu ver:». Näh. Nordftr. 44. Gartenaek. lll. Et. r. ob 1/1. 89. es. später, zu verniielhen. Prtersstraßs ist im Qun"ebäiiüe 2. Etage ein-Wohunitg sür 510 ^ p:r 1. April zn vclmiethen. Näheres beim Hausmann. Earoliiirnftr. 23 ist 1 halbe 2. Et. mit Karten jetzt ov. spat. u. 1 halb? 3. Et. zum April zu vcrm. Näh. Part- rechts. rif«k.-ftratz«14^L' od. 1. Jan. bezieht-., in». Stadt, iVvf vt t 8. N. 3 Sk.. 4 K. u. Zub.. u, 2 Werkstellen s. Holz-, Eiicuarb. u. Sluckut., bat za vermiethen LocaI>Eon,ptoir von Ar. Jäbring, Jobonn splod 16. In veL'ttüethen Brüderftr. 9 eine 2. Etage z. 1. April, Z-mmer. 1 Salon n. der Sir , 2 Zimmer n Hof, Küche u Speisek., Boden u. Keller Zu bes.v. 10—12.2-1 Uhr. Z» »rsr.ssr.Berg^ Gustav Adclphstraßc 44 eine 2. Etage für 720 .4 1. An il za v-r n. Lchenkendovfstv. 2^ »fl die >m H. Lbergeichotz gelegene Wohnung, enih. 3 Zimmer ». Z»b.. z» vermierden. hilillW iWMMiÜMll. Am Lonrcrthaus. Lomp-flr. 5. eine halbe 2. Et. »It Galten, 950 »l. I Av 9 z. v N»h.das.4.E».r.b.H «. Ltaoriisiratzc 14 ist eine eleganik Etage, Salon, 5 Stuben, Bobrznumer ». Zubehör, für den Preis von 1500 ^ p u. zn ver» mieihen. Näheres daielbfl 2. Eta««. Eine freundst, neu ». schön ansgest. Wob», in 2. Ltatze(3 Meis. Zun., 1 mil Batcoa, KSchr, Kammer, Keller, B«»r»1 sogleich »d. später »u »erm. Näheres Albertflr 27. i. Mrltdge-chlft. »er». 3- Eb»>e. > Euobeu. 4 „ Zub . 90E ^ 0*tz» «kr. IS. »««. «>». Zu ver«. ß. Etage, 4 Stube«. 2 kam. a. Zub., 660^ts; 2. Etage. S Stube», 3 Kam. o. Zub., 600 Hohe Str. 18, par». US. Dorothernstratze ß, S. Etage. sehr freundst,Ipreiswerlh. sür 1—2 Abmiether. Turnerstraße « ist die Hälfte der 3. Etage zu Weihnachten für 470 ^ jährlich zo vermiethea. Näheres parterre. Lathariueiistratze 18, S. Etage ist ein Logi« na ruhige Leute für 280 zu vermiethea. Sos. o. sp.'/, 3. Etage, neu hergericht.,600^, I.April Logis3M—700.4Humbold«str 33.II.r. Ost«» i» 188V ind zu vermiethen sstlbcrtstratze Nr. 40 die halbe 3. Etage sür jährlich 740 X, die halbe 2. Etage sür 780 Zu besichtigen VormntagS 10—12, Nach- miitag« 3—4 Uhr durch de» Besitzer. Sttdstraße Nr. 3, ausländ. Haus, ist eine sreundl. Wohnung in 4. Etage prr 1. Avril k. I. event. auch sriiber sür den Jabres-Miethzins von 320 srei. Näheres daselbst beim Besitzer k. Vernich. Eine 4. Etage, bestehen) aus 4 ziveii'enstr. Zimmern nebst Zubehör, süc 600 ^l. und 1 Parterre, 3 zweisenstr. Stuben nebst Zu- bcliür sür 650 .4 sind 1. April 1889 Zcil'.cr Straffe 35 zu verniielhen. Näheres beim tzausmann daselbst oder Sophicustraste 49, bei 8eI>Ieui-8>»?. Nordstraffe 30 ist die halbe 4. Etage »cr 1 April prciSivcrtl, zu veriuiethru. Näheres belm HauSmaun oder s)laue»schcr Platz 5, 1. AIos;p 1 atz Nr. 34 ist die geräumige 4. Etage zum 1. April zu vermiethen durch vr. krlecksrloi. An der Pleiste 10. 1. April 1 halbe 4. Et., 3 Stub., 1 K imm, u. Küche, süc 375 .4, u. 1 deSgl. 2. Etage im Hofgebäude sür 350 jährl. zu ver- mi'the» Carolinenstraste 20, Part. Calzgntzchtlt 7 ist d.4. Et. per 1. Jau.zu vm. Pl omenadenstr. 10 eine 4. Et.. 4 Z . 3 K., K., K .Cloft, s.500>t sos. od.sp. zu vm Näb.l.Ek.r. Zwei eleg.Wohnuagen sind v. I.April 1889 an iiir 900 ^l u. 650 .4 jährlich zn verm. Näheres Eliseustraffc 51, lll. links. Eine herr-chaftl.che Wohnung i» ff. Haus i t eingetretener Berbälinffse wegen preiswerih zu vermiethen. — Offerten unter V. LI. 28 in die Expedition dieies Blattes erbeten. Iliinpkkr. 9, Ccke Hohe 5tr. Logis v. 600—1800 >t, ganze Et. bis 3200 »l per soiort oder später zu vermiethen. Näh. beim Besitzer von Nachm. 2—4 Ukr daselbst park, links, od. b. Hansin., Lampestraste 10. Miichcrstraffc 33 sehr schönes Logis, 3 Zimmer, Küche, Kam. u. Zubeh. ft 480 -4 oft od. spät. Näh. Gerberstr. 56, Krim crgrw. 500 ^r, per I. Januar wegzugshalber zn vermiethen. Ansicht bis 10 Ubr früh und Abends v. 7 llkr ab Ebrrhardtstr. 11, pt lks. »tithrßretzr 27 Schüttes LogiS am Marienpl., Lange Strabe46.l.l.,Pr 500>l^l./1.89,ev.15.Dec.88. Elisciistratzc 71 in f. ruhigen, Hause (ohne Hinterhaus) sind mehrere Halb-Etagen, 2 St.. 2 K., Küche Boden, neu renov rt, zu 460, 480 u. 500-4 softod.sp.znverm. Räh.1 Tr.l, od.b.Hsm.4Tr. Hospilalstraffe 18 HoslogiS, 2 St , 1 n.. Küche u. großer Boden, auch p. als Eomvloir, per 1. Januar zu verm. Näh. park, rechts. Sosort z» veruiiethc» eine kleine Aanitlienwvliiiung. Preis 70 Tdaler. Näheres Sophicnsir.iffe 53. 1. Et. 430, 490. 530 n 550 4 Wohnitügr». ans 3 St.. 2 K.. K.. Lpk., K.. P nud TrockcitboSc» besteh., in« ieit t. Oet ». e. fertig gestellten, der Nenzelt entiprech. ringe»ichte-en Hause, Molttestraffc 34. Ecke Kochstraffr. zu vcruttkthen. Zu vermitlhe» wegzugshalber sofort oder Nruj. eiu mittleres FiimiltenlogiS, paffend sür einz. Leute. Za ersr. b. O. Lt. Oauge, Schukmachcrgästchr.i 14. in, Gewölbe. ÄeiißerrTauch.Str.5,1.El r.1.Jan.LogiS.200-4 1 ll. Logisz. l.D.'c.).b«,.Nicolaistr.4l,Schubg. G kski». t I ffffil! ^"^ ^0-4 sosort zu 1 tvIust.l-Iil^luvr-ii.Liitzomstr.l.Neubau. s 120—380^ sosortzu IvIöN. 1-l(I^l>>vcrui. »ohlqorle„str.6. Reuschäuefrlp, Sophieuftr. 18, Part , 2 Stub., 2 Kamm., Kucke mit Dasferleitg., Keller und Borgürtcken, sos. zu vermietheu. Lcrsch. LagiS GohliS. Hall sche Lir. 395. Frdl. LogiS im Preis von 180—350 -4 sofort oder später Gohlis, Do otheenstr. 7. Eutritzsch, Leiozigcr u. Oststrah«, Logt« im Perne von 28t>—500 -4 sosort od. spät, za vermvth«,. Oststraste 5 zu erfrage». NruSuitz Margarethrnstr.(o.d.Ra«hhausstr.^ sindLog'SWaistrl v. 60—72Iblr.ru»er,». Nah. das. b. Richard Land«an». Schlossermstr. 4S«I»Il8. «ohnonge, p, 270, 300. 330 a 350 ^l find per safori oder später zu vermi-tden Halleiche Str. 133 ». Biomenstratz«. Näber S i» der Milcherei von 6«dr. 6etml«r, Gohlis, Hallesch« Strotz« 131, Setteuaeb. LLckflltzlßa Linde»,h Str. 27 u. Ecke llFvllRILs, Nragpediirgcr Str. sreuadl. -nmtlien-Wohnniigrn sosort oder später zu veiWteih«^ Nähere« daselbst i« VSckerlck»en. SchSne« frdl. Loqi» sof. zu verm., 2 Stub . K.nK.Pr. >10» Tkanber^ Hauvtftr. 24 a. 1. l. Ueudmk RathhansMe 28. A» »er»iethe» »fl «iue Ktagep. 1. April »i» Du». ». Wo Air st A» «fr. b. Hausm. is. I.W». I Eleg.GarvonlogtS. Salon a. Lab., I W sosort zu vermtettzen. Preis 50 ^l W ^ p. Man. (einz. Verm ) Löhrstr. 13,1.r. ^ Gartzonlogis Eia frdl. möbl. GaryonlogtS ist sosort zu vermiethen Wieseastratz« 20. 2. Etage. Eiu frdl Garyontogi» zu vermiethen Gerberstraste 57, 11. l. Elegantes GarronlogtS. nahe der Bahn- höse Wintergarteaslroste 8. H. l. GarvonlogiS in ruhigem anständ. Hause zu vermiethen Piomenndenstraße 10, II. r. tE' Ruhiges f. <ü«rzkau»I-«kl8 Einttienstratze 8, 1. Etage. I sreundl. möbl. Vtartzonlogi«. rub., tst sos. od. 1 Tccbr.bill.j.verm.,vornl, ,Nicolaistr.49,1. 1 frdl. möbl. GaryonlogiS zu verm. bei alleinst. Frau Eliseiistraste 26, 4. Etage. Ein sreundl. möbl. (OarronIogiS zu ver« mielhcu Berliner Straße 17, I. Et. links. t^art/onlagis, freie Waldaussicht, 18 ^t, an der Sp'estbrücke, Dusourstr. 13. 3. Et. >S°rtzi>!»Gis (ZersoiilWs, «. 0»art,-o»l»gis hochsein, zu verniielhen Blücherstr. 47, 1. lks. kMlW 8r'L LL»! «°r?-»l-gir Garyoiilogis Noßplütz 10,1. Frvl rnh. Kar^onl. Näh. Krvslallpalatt oft ob. spar. Eiscnbaünstr. 1,3. Et. links. vtairouloglS Pnrgstraffc 22. 1. Etagr. GarrouIogiS L,Sonic»st,. 41. 1. rechts. Frdl <6a,«/o»logia Sternwartstr. 73, IV. r. Gul mvbl. Gar;onl., bilft Nordstr. 16, 4 Tr. 1. Olarzonlogis Nittrrstratze 10, 3. Etage. titarc/onl.. frdl., los. bill. Mendelssohastr. 2,1. «Oart/onlogiS zu verm. Reichsstr. 24. ll. lks. Rub.hiart/onl Färstenstr 6, m.l, a.Flostplatz. t6,ir</onl s. Hrn.od. Dmren Eentrolstr.5, IV. Fr.Gartzonl.sos o.sp. Thoinaiinsftr.24.lll. Hos Fr.GartzouIogiS s.H. Windmühlcnslr 56,I1.l. FrVl.6tartzoitlogiSz.vm Kockstr. l?,1 llelcr. OtartzonlogiS Hohe Straße 16, parterre. Ruh GartzDtil.beiWw.o K Sophie»str.40,lll.r' VtartzonlogiS Lortzingstraste 5. 2. Et. rechts. Otartzonl.. 2 sr. u>öl-l. Zim. Blückerstr.18111 r. 6tartz0Nl.,St.,K.i.s.Haus bill Hohe Str.i15.HI Nicolaistr.6, Tr.^, 11.r., sep. gut möbl Gartzvnü Humboldtftr. 7. IV. l.. sr.möbl. Gartzonlogt». Gartzonlogi« Rosenihalgaff« 5, 3. Etage. Fr.kl.Gartzonlogi« s.1 Hro.Rilterstraste 29.3.EI. Gartzonlogis, 2Z. Eberhirdtstr. 10.3. Ei.lks. Girtzonl.s.l—2H.I.Jan. KünigSpIatz3,11.r. Gartzvnl.. el.mbl.,s. 1-2H.,b.P!auci>schc2tr.9,H. Gartzonlogi« Linirnflratze 20, Mt. lk«. Gartzonlogis. gut «SN., Weftftr.27.1V.l. Gartzonlogis k. H.Lortzingstraste 10.2. Etage. Gartzon-WohniiNi, Banhosstr. 8. Ikl. lks. Frdl. OtiirtzoulogiS Nordstroste 53, 111. l. Gartzonlogis Brühl 32, lll. r. Borderh. Frdl. Gartzonlogis Tkomaskirchboi 5. 11. Gartzonlogi» o. 4 Woch. Alb riftr. 29, 1- Gartzonlogis 12» m Kaff Emiliens»r.44,lV.r Rul>. Gartzonlogis Einilienstr. 23. ll. rechts. Gartzonl.s.1—2H EckeZ/richsst^ Bii!hl32,IV.r Salon u. 2 Schlahiimntt, schön möblirt, sind in sonnig. Hochparterre, vorzügl Lage, mit oder ohne Pension in seiner Familie obzugebea. Adressen unter „Sofort ' Fil., UniversiläiSstr. 1, obzugebea. Hübsch möbl. sep. Z. mit v-lllftsysll). »d. ohne Cab. sehr billig zu vkimietbcu Hauvtftraste 1. Part, rechts. Eine mobl. Stube m. Cab. z» verm elheu, Man. .4 10.—. Nieolaitirchhol 5, 3. Etage. Zum 1. Dec. Stube u. K. an o. Leute zu veriiiiethen Binntvorwerkstr. 15, Bäckerei. F. mäbl. Wohn- u Schlafztnimer zu »rrint »Heu An der Meitze 96, 11. lk«. Eolo»»ndenstr.22. Tr.4,llk.l .find sr.l., auch möbl. Zimmer zu verm . a.W. Miilagst. Eine teer« Stube zu vermiethen Ranftädter Steinweg 29. H. r. 17. Eine leere Stube mit Kochosen 1. Dec. zu vermiethen. Nähere« Pleiste 10, am Obststaud. Fr. möbl., ruh., sep. Zimmer. Sonnenseite, sür Herren od. Dame» Auenstr. 54. pari. v. H. 1 Stribr «it Kochosen au ein». Vers, sof. zu verm. Lrplaystr S. 4. E». r. Sofort zu vermiethen sreundl., leere heiz bare Stube Lortzingstraste 8, 4. Et. rechts. Frrnudft mäbl. Zimmer für Hrrren zn »rrm. Windninhlenftratze 20. 111. Möbl. Zimmer, 15 ^l, Saal- u. Haus schlüssel flöniqsplay 7, 4. Etage links. Zu vrrm gut möbltrtes Zimmer für 15 Mart Atbrrtstrotzc 8. ll. r. Frdl. iijemtr. Stube niit Koibojcn ist möbl. oder leer zu verm. Dufourstr. 22, Pt. l. Bchr. Eins. möbl. Stube s. 2 an st. Herren jof. od. per 1. zu verm. Nicolaiftraße 29, 2. Etage. Vlücherftntsze 27. 1. sreundl. Stube an 1 ans». Herrn sofort oder spätrr z» verm. Zu brr«, «io» leere Stube an tinttlne Person Sternwartrnflr. 2, Hos Tr. 6. 111. l. H fein möbl. Zimmer mit Ptanino zus. »der <4 g«,b. zu verm. Alexanderstr. 9, III. r. Leere 2 frnstrrge Stube sosort od. später zu verniielhen Eiienbahnstr. 10, H. 3. Et. Leere Stube «t» ftochofrn sofort zu verm. Sidouienstr. 41, Borderg. 3. Et. lks. Eine mSbt. klrrue Stube ist an eiu« solid« Person z» oernnetben Neumark» 28, lll. r> 2 gr. 2fenstr. St m t Benuhung d. K. si. d v. 1. Dec. zu »erm. Webergoffe 12b. I. Iks. 1 frdl. wöbst keizb. Zr. verm. als Schi rs- ftelle, H. Nrrolaistraste 24. Tr. st', 1. >> i ' Zwei sreuiidliche leere Sittlleil zu vcr- «lethrn vrauftratze 15. park. Za verm. sofort zwei Stube» mit Kochoieo an ruhige Leute Uuivrrsiläisstcast.' 9, 2 k. Frdst beizb. Zimmer skr 1 bis 2 H-rreu zu vermiethen Kalhariiienstiaße 21. 1!l. v. Frdl mSl>l.St..monatl. 12-4,S>do»ieustr 10,-V. Leerezweis.Stube mliocho«. -steeststr. 82,4. E: st Schläfst, iusrdl. Stube Reudnitzer Slr. 9,1/1 st Stube s.2H o D a Schlosst. Gr.Flc- cherg 2-t.I st Schön.Z-,,,„irr Reichsstr 24, Seite,igb.lks.2 Tr. Stube s. 2 H. billig Alberistr. 4, 4 Ek. re-lits. Frdl. Stübchei^Humboldt,ir 26 t». r. Fr. mübl.Stube sür H. Weststr. 53. lik. r. iTst Gcrbrrsnai;e 31. il. itzzb. Stube sür 1—2 H. Hohe Str. 2-i 2 leere Slube» lsr. möbl.Z mmcr f. 1 aus, H. Nievl.iisi .3- 1 l Gr.möbl.St . Monat 10.4, Mitlelstr 1!' r,.,- Schäne Stube j Herrn Colbnnaüensti. 18.3.E r. Möbl St.,aus Wunsch ni.CIiN'.,R>lterstr 7,11.-. Frdst^iiöbl. Stübch. s. H. Alberistr. 18. H. 1. r. Gut möbl. Z. zu verm. Alexanderstr. 38,1. lls. Fr möbl. Z. zu verm. Dhoinasiusstr 18. H.II.l. L.gr.2t.m.Kvchof.,all.neu.Humbolvtstr.17.1V.r Möbl. Zimmer s. 1—2Pers. Nicolaistr 5. Ist'. Hr.möbl.Stube j.H.bill. Psaffend.Slr.12. I V. r. Feims Zimmer z. vm. Eutiitzlcher Sir III St. s.Herru. Räl> Colonnadenstr. 15, Jos pH 1 Stube «. Kammer m. Kochosei» an einz. Leute oder als Schlaf,», zu verm. Kreuz,tr. 11, Garteugeb. 1 Dr. rechts. Echlasstellcu ln sreundl. Stube, sep., zn verm. NrichSstr. 24. Seitcngcb. I. I. 2 Schläfst, ui jr. St. Nicblaistr.21, Tr ü 1 Tr.l. I mbstSt.m. K.a.Schlsst. f.H Nicolaistr. 13, ll. ^ Frdl.m.Stube a.Schlasst. bist. Qaerstr. 3, H. 1.1. Frdl.mödl. St. a. Schlosst, s H.Reichsstr.9,l V.r. Fr.m.Stbch.a Schlfst.s.H 3(ür»b.Sir.52,H IV.r Fr.St.a^Schlasst Eijenbstr lO.S.-G.ll.st.Leipz. I^Stbch. a. Schlsst s.H. Bcu^VstrT^vTlks. Fi.Stb.a.Schlasst.a.H.o.M. Querftr.31.HH > V. Fr.St.a.Schisst.Leipzig KurzeSlr.3.H Ü Ei.iks. Fr.St.air Schlosst. s.H. Eisenbahnstr.lO.H.pt.r. ^Schlosst, s. H. in mbl. St. Stkr»mstr.71.lH.I.> Schlasst.insr.Slubevornh.Zimmerftr.2,111. r Fr St.a Schisst a.H o.M.Scb.Bachstr 25 H.V r. — Frdl Stube a. Schlosst. s.H. Nicolaistr.37.3 Et. Fr. möbl. St. als Schläfst. s.H.vh. Burgstc.4. Ist Fr.Slb.alsSchl>st.s.lod.2Pers.Ne> kirchh 33,111 Frdl.Llbch. alsSchtaist. sof.Westplbtz33. I V. r. §r. St. a.S chlasst. Peterssteinw. g21. L gb.l.Il.l. a-; trr Frdl.St.a.Schlasst.k.H Wii>dmuhlenstk.22.lII.r 2 ehrliche u. solide Mädchen k. Schlafstelle erhalten Pctcrsstruste 37. Tr. 0, 4 Lr. Areuudt. Scklasstrlle Reudnitz, Louijenstraste 4, 2 Trippen links. Hübsche Schlafstelle sür ausländ, junges Mädchen p. W 2 Bayer. Ltr. 22. II. r. FrSl.Schftäfst. m. Kafirr, Brödch. Ltirs.- Gutz.» 2.50. Liebiqstratzc 9, Hof III. r. Ein aasiäudigrs Mädchen erh. siei.ndl che Schiasstelle Nicolaiftraße 51, Hos r. I Tr. Fr.Schlafstelle k.H.Kohlenstrastk22,lTreppe.B. Fr. Schläfst, s H. Steruwartenstr. 39. l. r. frdl. Schluss ft H. Neuklrchhoj 27, 4. Et. Schiasst.s.lH.b IWitlwe Sidonienstr. 7,im Lad. Schlosst, s. H. Eutritzscher Strast« 4,4. Et. lks. Fr.Schlosst. s.M. Webergasse I, 2. Et. vornd. Frdl. Schläfst. ftMiidchc» Blumeng. 16, HII r. Frdl. Schlosst, mir Kost, billig Autoastr.13. II.l. Schläfst.ft 1 Hrn.i.heizd.Ltube Rei«tz^str.45. IV. Frdl. Schläfst.s. iol. Herrn Jbhau >,epl 24,II.l. Frdl.Schlosst, s.Hrn. LangeSir.38 l , b.From. 2srdl Schlcsst.zuverni.2cite»stk.2,I.i.,Wesipiah Fr. Kchiasft7ft H.'o M. B «i!olstr73, H.lV. r. Frdl.Schlsst.s.M.Blumengaffe 16, Hos Il.rechts. Jr. Schläfst. Aiezanceislr. 36. Hoi 1 Tr. links. Fr.Schlassl.s. IMdcd.Hauistr.23.Tr L.H >ustei>!. Fr.Schlassst s Herrn ir Reich-str.14, Tr.ö j4 Tr. Frdl. Schlosst, s. 1H. Plagwitzc, Str.39.H.II1.r. Freund!. Schl. ist. ft Herren Neichssst aße 18, r. Fri ! ,»ö! l Sich! 'ist > H b 7->,„o,iiiii. st iä.l V.l. Ir.», oi'l. Schlai!!. s.H.b. Schiene, str. 20. Bh. Ist r Uuivcrsitilsftr.22. II frdl.Schlafs!. s.2Herren. Schlasst.f.H.m-HanSschl.Reumortt 7,4 Tr.vrnh. ff. Schlasst.zuverm. Jloßplatz 1,4. El. Beck r Frdl.Schlasst.offen Bayerisch« Tlr.30,4.Et.linke- Vil.hrijb.Schlasst. VerlinerStr.11, Tr U. I. Fr. Schlosst, s. H. billig Gerichisweg 6.4 Tr l 1 sr. Schlofft, an^l H. Zeitzec Str. 38^ 1k. l. Fr.Schlsst.s H.od.M. Eeilki>ftr.2,11.I..».Westpl. Fr. Schlosst, s. Herren Reichsftr. 24, H. 111. l. Frdl Schlsst.s H.,2.4,KI.Fleischergaffe'.0,H.i.I. Heizb. Tchlaffleleu^teuniarkt 7, 2. Etage. Frdl.Lchlajst.s.H. Ranft Steinweg14. H.ITr.r. l^Herr finde Ischias stelle Brühl 11, Hof 1 Tr. Allst. Schlajslelle Brühl 32, 3 Tr. rechts, Pb. Zrdl. Schlosst, offen Proiiunndenslr. 19, IV. r. Schlosst, s. M. Sidonienstr. 28, im Laden. FreondhSchlasst.sHerraAlbertftr.48, HBTr.r. Offen sr. Echlasftellru Humdoldtstraste 22, I V. Offeusr. Schlafstellen Sidonienstr. 17,pari. r. Offen frdl.Schlisst, f. H SchrebcrgistchL.I Lr.l. Off. frdl. Schlofft. Weftstr. 4. H. 111. Morih Offen 1 ft dl. Lchlniit.' -8es>st^477'r^ li l V. Eia geoilbete« Fronten» tau» aui Wtl- llrlmshöhe de, Koffel Peusto» i, Fnmtlie finden, lir. St., Riiigerschloh das. Prüft«», l GarconIogtS f 3senftriaes Zimmer Wind- mühienstraste 32. 2. Et. r. Arme Peuston, GaryontogiS, auch für Aamilira. Lepiahftrasie 2, 1. «. 2 Et RM kmiM, ... -sriiigl. steift Schielierstraste 12. Port, link«. A«f>» Fa»1Iir«pe,st«l, Weftftr. ll4, III, Fidi.«bl.S« nnlo 2H.Gr,«».tz»«o.2.»h.iV.l. Penst»,. ete^ «ät. ZM„..Z«,>erStrch^<»^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht