Leipziger Tageblatt und Anzeiger : 06.12.1888
- Erscheinungsdatum
- 1888-12-06
- Sprache
- Deutsch
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id453042023-188812066
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id453042023-18881206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-453042023-18881206
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungLeipziger Tageblatt und Anzeiger
- Jahr1888
- Monat1888-12
- Tag1888-12-06
- Monat1888-12
- Jahr1888
-
-
-
7418
-
7419
-
7420
-
7421
-
7422
-
7423
-
7424
-
7425
-
7426
-
7427
-
7428
-
7429
-
7430
-
7431
-
7432
-
7433
-
7434
-
7435
-
7436
-
7437
-
7438
-
7439
-
7440
- Titel
- Leipziger Tageblatt und Anzeiger : 06.12.1888
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7428 «es. k«f. 1 UrLakek» »« »«t. vawtz» schrtft illr »a« «„er etaer EchatzfatzrU auöwärt« Kupfer,ttzcheu 7. 2. Et. G«s. et, »iuf., willig»- Mädch. s. Kinder ». «lull, tzrbrit 1. Jan. Baadosstr. 8. paet. r. Iü MüllW Em juage« Mädchen aus a»ftä»d. Familie findet ol« lerarntze Verkllnferta s-4 Stell. Winbmühlenftraße 25. Lünln Lrllmor. Fr. oder Mädchen zum Hansirrn grsucht Köineestratzc 80, im Restaurant. Lerne«»«, mit 10 ^ll >,saag«ged,lt. such» per «olort kaurat vr»», Pelerlstraß« 44 «ad Roßplatz 8. Eine Waschfrau wird sasart «»>»»!. Los» 180 Hotel Unrarlu, Nicoloistr. R. Virecttice f. Paleutgummi, aas chlrurg. Art, aach Prrserv. q>« etugeardeit.. «es. bei Hadem Gehalt i- Ion. 89. PeNöul. vorstell, erd. Lauchaer Strotze Nr. 24, Quer, aebäude 3 Trevp-a. Daselbst Jemand zum Kall-V»lraniflre» gei»««. Ein tüchtige«, unobb. Waschmätzchk, ge sucht Madiuiannstratze 2. Hoi 2 Treppen. L. j. M s. ios. zur Aulwartnug sür vormittag Walostrahe 8, 2. Etage. Saubere Feau 2 St Borm. al» Auswart, gesucht Reudnitz, Kohlqarteiistr.>K4,11. recht-. Eine geübte Mäntelarbeiterin sofon gelacht Meadelaiohnstr. 10, 1. rech««. Eine Echaeitzerta, dt» nach t, kamen. Eberhordtftraße I, 2 Lr. 8tMe»xi,8»°he?.7.2'2iLL' sosan Itmchall'stl«»»»». Grimm.E>r.2t),l. Lerueutze für Schneitzere» gesucht Nxrtzftratze 18, 1. Mag». Lerue«»» sür Damenschneider«, gesucht Peiertstrahe 38. Lr. t. ll.. Bann ZIckauer. 8k LtW-K«UM ^8 sucht zum Weihnacht-feste Lokalitäten, ll. Itopp, Aeutzere Ta> chaer Str. 4, llk. Lernende s.Damenschn.gel.kurzeStk.15. HH.H. Mädchen finden »um Falle» ». Hefte« Beschäftigung in vreltdapk 4, Mtrtel'a vnchtztxtzer^. küp Ig«iii!«n. Tüchtig« Agenten, langjährig bekannt mit prima Lnqro«. und Etzporr. Häniern, suchen Agenturen geaen I» R sereozcn. Offerten auk X. 72V an Mw«»all llla»ne, Leitzttg, zu richten. Gine Anlegerin sacht die Vachdruckerei von tÜ7 6. Klicker, Leipzig. «erichieweg. Gesuckt werd einige geübteA«»Ie,rr>o»t« i.k.^ruwduek'aVnchdruckerei.Eiockenst.ll Mädche« sür leick'e Arbeiten gesucht voa 6u»t»r llltdr. Alte Elfter 6. Agentur in Ii»i-l»l. Ein seit langen Jahren brstrhende» Tom- Mission--Han-, bei den feinsten Engroisislen »nd Exporteuren gut eingesührt. sucht die Vertretung eine- Hau e- »i der Ma iiisaclur. woarenbraiiche. Adresse „ägenlur 724" tzäuelall stlaunv, 18 ljuoeu Victori» 8c lxinion. 2 Altere Herren suche« zum möglichst sofortigen «»tritt eine mt« guten Zeugnisse» versedene .Haushälterin. Adresse zu erfragen im ,, lnrullcke«. ckunlr"» Leipzig. Nieelaistratzr 2. I Ein junger strebsamer Kansmann. Vrima-Reser., such« sür Rheinland Ver tretung«, sveciell der Movrwggrcn- Branche. Offerten unter ll. 8891 au Mr»«1»14 VI«»»»«, Köln. E n bejahrtes Mädchen od. Dillwe, welch« eine rSirihschast selbstst. leiten kann, wird sos. od. 1. Jan. gesucht Ritierftratze 25. 4. Et. Gesucht krankheitshalber zu mögl. sos. «»tritt sür meine Coiiditoret u. Las« »in« tüchtig« Ltiitze, welch« in der Restaurant-Küche per« sect sein matz. Ges. Off. mit Zeugnisse» u. Gehalt-aulprüchen erdeten. 4. vuduietz, Chemnitz. Boa einen, auswärtigen kansmann mit Prima-Referenzr» werden Vertretungen gesucht. Offerten erbeten unter ck. 8. 888 ^lnralickenckuiih", Lripjtg. Ein Retseiltzer, der seit 3 Jahren die Sattler- und Topezier-Kundschast der Provinz Sachsen und Thüringen- besucht und mit solcher vertraut ist, wünsch», gestützt aus gute Lmvsehlungen. sich zu verändern. Offerten unter 4. ll. 10 au Mm«I«»lk Vll«»,e, Lettzzig. Ges. 1 j.Mamsell s. 1. Jon. Kupsergäßch 7.H. Sine erste Restaurationsköchin sucht sasart «»wwlel lilkvr, Nrtchtzstratze 8 Ein junger Kausinana, welcher seit Iobrea la der Wkttz»vaaren>, Piltz- v. Stzitzrn- drancht sveciell Sachsen u. Thüringen mit Erioig bereist Kat. s., gest. aus s. Neser., per 1. Jon n. k. anderw Engagem. Off. erbeten u Chiffre 0. 8. 4) 22 Expedition ds«. Bl. Gei. Köchin, Stubenmädchea, w. schneid, u. vlätt. k., Küch-, Hau», u. kiudermädch. Rc,ck«straß, 5. Durchgang, Seiieageschäst. Grs. sos. u. 1. Januar Köchin, Hau», u. Etudenmädcheu Leplovstrabr 5. H. ll. Eia ordentliches und fleißige« Zllttckvtrck» Wird sür küch« und Hau« zum lk. i». »erlougt Lo>»ingftratze 11, I. Änngrr Mann such» Strvnng al« Rei sender oder Comptoir., z.Z. im vaulackt, Vau» Materialien ,c. Adr. bei. man «ui» 8. 80 Filiale d. Bl.. König-Platz 7, uikdennlegen Ein j Kaufmann, d. eins. u. dopp. Buchfüh rung. dcusch., sranz., engl. Lorrespondenz, Stenographie »c mächtig, militailsr.tm Pr,ma> Zeugnissen, sucht Engagement per l./l 89; n. mäß.Anlpr.,Agent Verb. Off X.K.44 Exp.d.Bl. k Küchen», Hau», u. Stubenmädchen s. Newaiidgagchea 1b, 2. Etage, X. 4rn»lck. Wege» Berheir. de- bi-h. Mädchen- wird f. 1. Jan 89 ein mit gut. Zeug». Vers. Mädchen, w. d. bürgerl. Küche versteh, kann, zu einer christliche» Kalifnianii-samilie v. 3 Vers, bei h. Lo m grs Z spr.v 9-12u.4-8U Nicolaistr.31, lk. Sin junger Man». gel. Spezeris». niit allen Loniptolrarbelten, der einsachen und dopp. Buchführimg, sowie Eorreipondenz ve, traut, sucht pr. 1. Januar Stellung al- Buchhalter oder Reisender, auch sind etwa« Kenntnisse sa der Hetreidebranktie venreien. Gef Offerten unter ll. ll. 100 postlagernd Görlitz erbeten. Gei. l kiist. Küchcnmädchrn und l Mädchen sü> Kliider u HauSarb. Frauke, Nicoloistr. 15. Ci,sucht wegen Berkeir. nach Chemnitz eia Mu.ch.» iür Kiichc u. Hau- in sehr gute Stelle. Nachwei« unentgeltl. Fr. Hoger. Querstr. I. Für eine alte Dame wird per 15. Decbr. eil, anstäiid, freundliche- Mätzchen gesucht, dal selbstständig kochen kan» und Hausarbeit verrichtet, Dhoiiiasiu-strabe 10, 1. Ein in allen Eontarartzeiten ersahrrn junger Kaitsin»»» »ich, sich per Januar 69 zu verändern; beste Referenzen flehe» zur Seite. Offerten bittet man unter k 11. U 18 in der Expedition diese- Blatte- »iederzulege» Gesucht r 12 Mätzchen für Klicke und Hau», SiiiSrrmädchen. 1 Nrftanr.-Köchtn, iin Haupt.üontor zur SteUenverinittelung Biüül Nr. 80. I E. vonusts, ! > gel. Detaillist, sucht, gestützt out gute » I Zeuqniffe, per sosort oder 1. Iaauar > I ktelluiig auf Lontar aller Lager > I am hiefiaen Platze I I Best. Off nul,X. 287S au »oll. D m stl«»,,«, hier. 8 0>i. l Mädch s Küchen H-.z.Slt.Leut.w.verd. de- setz.. sehr g. St. Humboldtstr. 83, Part. l. Gs.it üd.,2tb..,Herd-u.Kli»dchHumbftr.33p.i Gei. los. 8 küchriimätzche« Kupsergäßch. 7. N. -sucie 1. Januar l. Stubenmädchen m. guten Zeug»., w Perser« ,m Plätten, Schnei- dein, Serviren u. Frisire». ff. Herrschaft, 70 ld!r.. gute BeKaudl. Brühl üb. Fr. Hempel. ll lel, Ziinmcrmtzch.qestNicolaffti 6,1, 8kl I. Cammt» a. Tuch- » Mannfarturtzr. such« u. tzesch. Anspr. Stellung a. Lantar atz. Lager. Avr. u. 0. 8. Hautzttzastlag. Eia grwantzter. ersahrenrr Drogist (Zachle), lO Jahre bein, Fach» lucht per bald oder N-ujadr Stellung ,m Lnqro-. oder Delailgeichäst. Gest. Off. aud ll. 28848 an 14»»»«»»»«Im St Vwtzlwr, vrrölau. erbeten. Eli« j. Mann, welcher »ach Weid», s. Ledre in einer Mannsactur» «. MatzrM.» Hantzl. beendet, sucht, gestützt aus die besten Zeugniffe, Etrllun« in einem gröberen G,» gras- ober Drtail-Grsch-ft. Offerte, »nter 4. r. tzastlagernd Gratzrntzat« erbeten. >8.u,cht w. ein junge« Mädchrn zu HLuS« licher '.'libeit. Adr. Pron>e»ad»nstratze, im Ooitge chäst, rir-ü-eis der Tonhalle. Geiuch« 1. Inn. ein fleitz. zuverl. Mädchen sür tiäut-l Arbeit Peier-steinweg 5, i. L. Ges ei» Mätzchen «ür Hautzartz. nutz Beo. oer üiätte Kupsergähchrn 7. 11. Ges. I j. Mädchen sosor» oder lpäter ia leichten D enft König-Platz s, 2 Et links. Gei.ero Mädck.z.äli.L.Gr.FIeiicherg l.Ill.l. '»ei ,oi ,. Mabrv. s. I. haust.«kd.Poststr.lk.l. Gesucht wird unverdoffi einqeireiener De balinisse halber ei» a«ftän»i,r«,»rtzeat» lichc» und sleitzige« Dieallmätzche« sür so orl oder 1. Januar sjorkstratze S, U. recht«. Ein jüngerer Cammt». gel. Materialist, such« per l. Januar 1889 Stellung al- 8er» känser. Prima-Resereuzen stehen zu Diensten. Geiäll'ae Off-rten u»ter k. 8. IOS post lagernd Ltrtzrnwrrtza erbeten. Gesucht ein kräftige« Mätzchen sür Gas», wirthschoit aus- Land Zu eriraqen Neustadt, Hedwigstr. IS. 2. Etage. Sin Etsentzabnbeiimtrr. welcher vieljähr. Ersahrungr» >m Expeditton-sache besitzt und sich genaue Kenninch de« Betrieb-reglement«, sowie aller Gülertarise ange»tgnrr dat sucht, aeftützt aus gute Empscdl.. outer bescheid. Au- ipruchen eine dauernde Stellung. Suchender siebt Anfang» der 40er Javre «ud ist noch im E senbahndienft de'chäinat. Ges. Offene» ditiet man unter „2ulcnukt" in der Expedi tion diese« B atte« i»eder»alege». Gesucht ein «ns«. Mätzchen in g»te Stellung Brühl 10 2 Stage. MchreieMüdch. s.q.Stellen Pleihenfte 9,oart.r. Gesucht fl. j. Kellnert»», s g Häuier MI« g. Harder. «uniher-Antczok. Burgftr. 8. 1. «ei.2Kellieri,.,.3Küch«amdch.PIeiß,nftr.2?. 4 Kellnerin, sucht Franke. Nicolatfte. 15. Eia l- Maaa. mit sämmtl. Loatorardette» »allftänbia vertr.. lucht Sielle per 1. Jaanar. Oefl. Off ua». 2. 8 in dir Ftlial« d. vl^ KalhoNneastrahe 28, erdeiea «Lei. s«s l«> Kellnerin»», kntzserg. 7,11. «esn«t I KiNtzrrsrau mit >»te» Zen,»tflrn Prtertzktrchhas 1. I Ei« junger Man, sgcht Stell sür Cantar. e»,nt. Neinere Rrtsen. Offrrten unter ll. 82V t» »te Ertzetziti«,, öiese, Blattes rrtzete». s. Schrill u. Zeichn lucvt sos Struunq. 8Oss. » ?. 1. in d Exped tivn d Vtatt-S erdete». Eine alte Matter wird gegen srei« ktoiiva für Kinder «ei. Lesfingstr. 2S. ll. l. Gesucht iosart krankhetttzh. rin artzeNtl. ». rhrl. Mädchen Inr tzäntzl. vrtzeite, ». tziähr. tliiitz be> 40 Lkilr. Lad» Brntzertzr. 41, ». :k a ka-ii-iia b-r sosart oder lü. Decb'Hei, Mädchen sur 2 Kind-r u. le ch«' Hou-arb. ges. M t Vach zu meld. Rohstrahe 5, Part. Gries«. Tücki. Kellner. !8 u. 22 I.. be«al 1 ord. Hgutztziener, welch sich kei>>te Arbeit scheut, nutz!. O. »lltteder. vrühi 48lvtad,kölu>. - Junger Lithograph sür stehe,»« und eaal. Schrift, sowie tlelur Zkichnunge» lucht losoN Stellung. Offerte» unter L. lV. 01 au dir Exved. d^ M erb. köchln.Stuh.m HavSmädck.ml» - Zgu.suL«, soi. od. >v. Stelle Haiaftr. 19.8. kl. r. st ohweta. Orden,,. Mädcke». 28 I.. lucht dt« 1. Ja- nuar Dienst für bürgerl. Küche v. Ha«»arb. L plahürohe 5. 2. Etog». Oruiedo». Ein tüchtiger Maschinenbauer, ». Z». Meister >a eiuer grötzerrn Rrparorur. weikstait. «üulcht sich tzi« 1. April ob. später zu verändern. Derselbe besitz» «rünbl. Kraal» uih »m Bau voa Strick- n. Wirkmaschine» u. würd« eveai. »a dieser »der jrder a,bereu Biauche Stellung uebmea z. Beauisichiig. u Instandbi-llea d. Maichiueu »d.loakigra Werk- zeuge. Z-uguiffe sein. »efi. Off. u. 8 1t. au 6. Tudo hier, Wiesruftrahe iS, erbeten. 20jädr. Möbchen. w. bürgerl. koch», sucht Stelle lofort Nicolaiftr. 14. Hol 2 Lr. Ichewp'köckin. Slud Hau«- u Ktndermdch. m.g Z so> o Iv.Fr Fr» .wein.Hainft.lS.Tr.L.U. I Mätzchen m. gut. «tieft sucht Dienst sür Küche u Hau«. PeierSst-iaweg 21, 1. lk«. 1 ord. Mädch. au« Lbur. mit guten Zg». sucht Stelle für küch- ». Hau« z. 1. Jan. Obstmorkt 2. III. 2 LI» Mädch.s. bürgert Küche u Hausarbeit, d-gl.IMSdch,I6J,emvi Gr F eilchg.lg.Bozar. Ein ersähe. Mädch. (sremd) such! St. s. Küche u. HauSarb.. j. o ipäter Lariuh^äbche» 5, III. VLrbusr! Ei» ersahrener, umsichtiger und thätiger Gärtner sucht» gestützt aus beste E,»psehlung, Clrllnng al« Butt-, reip. H-rrichaft-gärtuer. Off. erbitte unter L. 8448 au Herren »,»»«»»»»«1» ckk VwUlwr, vtzrmnitz. Hau«, u, Kückeninidch, emos.Nicolaistr.6, 8.1. Herd.,Zi>i>mernidch.enipf.Franke,Nicolaiftr.15 Ein Mätzchen, IS Jahre, au« guter Familie, im Nähe» und Plätten nickt uiierjavren. wünscht sich ia grög. Han-Halte unter Leitung der Hon«frau allieitig au-zubilden. auch >m Kochen. Antritt 2 Januar. Offerten unter VV. S. 954 an die Exvedltion b>eie« Blatte« erbeten. Ein tüchtiger lediger such« Stellung -er 1. Januar. Emoiedlungeu und langjährige Zeugniffe stehen zu Diensten. Offerten unter k. 2852 a» «0«I»l4 Sä »u»«, Leipzig, erdeten. Emps. Hotel,.. ». Küchenmädch. vurgstr. 8,1. I. Leut» o. Kind. Maurer, suche» »ine, Hantzmannepostru. vertbe Adr bittet mo, u k.kt jf 102 >» d.Expebit an d. Vl.aiedrrzul. Für d. Monat suck« ein geb., in d. Wirth- schost erlahrene« Mätzchru Ausuobm« in g. Fam. Geholt n. beanipr. Weststi. 78, IV. r. Ein Monn, 43 Jade» alt welcher lä Jade« t» einem Geichäi» alt Markttzelfer «eilig war. sucht a < Hassend«»». Comptotrtzirncr oder ähnliche Stellung Best- Z ngn ff- und S cherdeii zur Sette. Wende Adressen unter k. L. ü08 ia die Expediiion d. Bl. rrbeien. Für ldjähr. Mätzchen, Waise, v. Lande, w. zu Neni- Siell. mögl. bei einz. L me» ges» chi. Näh. w>rd Fr. kchmttzt, Lmillra. strahe 44, ll. die Güte haben mitzutheilra. Empi. n. weibl. Pers. Geirandg. ld. 3. Eiage. Ord Mävck.iilchtSt.s.Rrft.Gr Fleisch,rg.l.Ill.l, Ein j. Mona. Soldat lUnterossicier) new , 2? I. oli. »erbeir., iucbi Stellung al> Ans» sehe», Inspektor. dnr»li«tztenrr. Portier od änni. -irll. in iinem gräh. Etablissement. Ges. Offerten erb. unter L 8. 72 in d e Exvediiion dicse- Blattes. 8i» Mävchr» mit guten Zeuqmffen lucht wegen Tode«soll« sofoit a»de>w'iteu Dienst. Zu erfragen beim Hau-mann Aeuhere Dauckoer Slrakir I. Ei» aust. orbeiil. Mätzchen sucht Stelle in ieinerem Hause z»n> l. oder 15. Januar. Nähere« BlMiwitzer Str. 21, 2 Tr. link«. Sin ord. Mädchen s. ios. o. z. 15. Stellung Kleine Wi»dm>ililengaffe Nr. S, im r'aden. Gute» mänui. Dienst-Personal ist em- geschrieben und gegenwärtig Barm. 10 bi» l Uhr ,m Haiipt-Contor in» Ltrlle»- »rriuittelnng, Brühl 80, Goetbestrasi „ecke. Sin solider verhcirattzrter Kutscher» gewesener Soldat, mit guten Zeugnisse» verleben, sucht Ltrlliing al« herrschalt» ltcher Kutscher. Weethe Adreffen unter 11. 1V des. die Annonce».Expedition voa 4. Ituroü ch Oo., Raumtzurg a,S. Ein gut ältest, krist., j. Monn, gedienter Lovallerist. lucht für 15. d. Mltz. Stelle ol« kutschrr »tzrr Markttzclsrr. Lerihe Adressen unter L 1» 105 au di« Expedition dirie« Blatte« erbeten. E. Ttznringcr Mätzchen s. Iosart Stell. Zn ersr Küine>stia«e 48, H. 3 Tr. link«. 1 Mädch..24J. ni 4j.Zgi> i.St.Humbstr.83 PI l. Empjchle fl. Kellnerinnen Burgstratze 8, 1. Fl Kellnerin, emvi Heilniann. Friedrichstr.47. Kellnerin, emps. Franke, Nicolaistrasie 15. Ein j. Mädchen an« Tbüe. suckt Stclle zu 2 »der 3 Kindern. Adr. ll. L 55 Exo. d Bl. Eine gesunde Amme vom Lande lucht bald Dienst. Offenen unter 4. 8. 125 tu die Expedition diese« Blatte» erbeten. Ein rücht.knischer (Eavnll ). 1 Hau-dtenerm' zu, Z-ugn l. S«. Bur., kl. Flet'ch«eg. 11.1.r' Das Plarir.-Ins'. für Damen grdiltz' Ltäutze (Frau 8»»cker> Lrplatzstr. 2, s. Etcü. sür kchwrtzrMn, fron,. »entsch, englisch stzrrch., prrsrrl schueitzert. Putz, tu s. «rttzl Artz. ». Hanowirihsch. rrf. 1 iE Ctelle. K >SsL4l»»N». k.Clck^r.Koch'«Hos. Mägde» knechteemps.Gr.Fleischcr-.l6, Bazar. L. juuqe unabhäniige Frau lucht kelchäst. im Waschen. Scheuern rc. Leplayftr. 5. H. ll. «ll, empl. «epr. ktntzer>ir»>eriu focht Stellung. Nähere« bei Fra« Proseffor 8«l>eitz»«r, Schletterftrahe 8. Edrl. unobb. Frau (kindrrl. Witttv«) such» Beschäftig, in allen Arb.. Waschen, Scheuer», Reinemachen. Idoma-gähchen 10, 4 Tr. r. Eine junge gebild. Dome. «. längere Zeit in Manufaktur- u. Modewaarengeschäl« al« Brrkäuseriu thätig war. sucht, gestützt aut «. Zeugnisse, in sein. Geschäft Stellung gleich», welcher Branche. Ges. Off. »nter 4. 8. 100 Filiale d. Bl.. König-Platz 7, erdete». Fr.s.A.i W.R kl Winbmühlg Pr.-Gsch Dietrich 1 Mädchen sucht Aufwartung für a. Lag Sidonieastrabe bl, 4 Tr. Frau Müller. 1 j. M. sacht Answart. Lmherstrabe15,4.E«.l. I MieihUelurlic. I Ein junge« Mätzchen, welcher all ver. känserin bi«her tdälig war u. gute Zeugniffe besitzt, sucht al- iolche baldigst dauernde Stellung. Ges. Offerten unter „11. X. 18" vosttagernd Apoltzo erbeten. 1 jung. Mätzchen au« anständ. Familie such, Stelle al- Lcikänfertn IN Protzuct.» Grschäst ober a>« Stütze der Hausfrau. «eff. Adr. ,ul> Xo. 100 postiagrrntz Renschönrseld erbeieu. S>G- Casstrertn, vüffrt- und Casä- mamsellS emps. kraoir«, N colaistr. 15. Ein anständige- Mätzchen sucht iosart i» einem Milch- oder Burierq. zur Au-H. Stell. Adr. unter ü. 8 83 Exped. o. Blatte« erb. Gesuch« ein kl. Latze« «tt Wohnung zu Productengeschäft mit Bierausschank. Werth« Adresse» erb. Schrederftr. 4. b. Hau-mann. Ein Laden mit grosicm Schaufenster wird In der Hainstr., Katharine „str. oder Biüdl auf die Zeit von Neujahr bi« Ostern geiuch». G l. Offerten mit Preis outer X. 8.108 in die Expediiion VS. Blatte« erbeten. Gesuch« eia kleiner Laden mit Laden« siube, innere Stabt, bi« !. Januar. Adreffen mit Preisangabe niederzul. untre L. 8. 100 Filiale d Bl.. Kaihorineuftrahe 23. Sehr g. B. gel. Lotzen m Wohnung od. fl. kausm Gelchätt ios od. lpäier ges. Offene» untre L. ö. 44 2426 Exped. d. Bl. erbeten. Ein ältere- Mädcden sucht Stellung al« Wirthichastertn bei älterem Herrn. Adr. unter L L. 102 Expedition d. Bl. erbeten. Eine Wirttzschastrrin in ge eyien Jadrrn, tüchtig in der Molkerei und Küche, gegen- wärtig noch in Stellung, wünscht 1. Januar selbstständige Stellung aus einen» Gute. Ge- fällige Offerten bittet man in der Expeditio» dieie« Blatte« unter 4. 8. 122 niederzulcgca. Ein« uuabbäiigige Perlon sucht bi« I. Ja». Stellung zur Aüdrnu, tzr» Haushalt« i, einer Bäckerei oder Materialwaare,geichäst. Dieselbe besorgt auch de» Verkauf mit. Adr. Leipzig, Antonttratze 12. port. WMll-MMlU. Cirra 200 Ou.-Mcler Raum, mit uilqesähr 2 Pferdelrast Dampf, zur Anlage eine- kleinen Fabrik» betriebe-, hier oder in einem Vor ort Leipzigs zu miethe» gesucht. Gef. Offerten o. v. 583 „InvaUäenätmk", Leipzig, erdeten. Ddkring. Mädch. al« Stütze. Wtrttzs»., Hau«- ». Snchenmdch. «. g.seugn.emtzs. O. ollttelier, vrntzt 48 (Stadt Cöi«>. Geb.Fräu>.(28), j Koch.Schneid.,engl.Sprach. Vers., incht soi.»k. Jan.a. Stütze.« selbstst. St^ vorz Zeugn. Perl. 10-12 Hobe Slr.43, II. I. Saub.Logis400^ sL.o.kd.,a.l.4Lr.,Ost.a«s. Adr. Windmüdlenstr. bk, Lig.-Geich Prehler. Per I. April I88V rin »er Rr«xett rntsprrchrntze» Lagt« »an 4—5 8tw««r« und Zutzrbör i« Prttse tzi« xu VOO -4 r« mirtheu gesucht. W-stea der Stadt bevorzugt. Offerten mit» 459 ia di« Expedition diese« Blatte« erbeten. Per 1. Februar nächsten Jahre« sucht Endesunterzeichnete ein« Stelle als Ctütze tzrr Houtzsran. Sncheud« ist im Kochen, sowie in weiblichen Handarbritea vollständig bewandert u. bitte», wrrth« Offerte, qrlange» zu lassen an Aorl« vronn, Retcheuboch t. 8.» Ostftratze Re 1. von pünctl. ». Leuten ohne Kinder wird eine W»tza»n» i, gutem Haus« zum Preis« von 5-800 ^ zum 1. April gesucht. Adr. uuter 4. L. S ia die Exped. d. Vl. erbeten. Al« Stütz« d. Hausfrau i. «i»k. Hau«h„ a. Wirtksch. z. einz. He,r». auch m.klnb.. od. zur Pfleg, d. Gesellsch. ei. Sl». Dame, s. e. geb., i» all. däuSl. u. wribl. Arb. ersahr Mädchen aus Tdür^ 29 I. alt. Stelle b. I.Jau. Fam.. Anschl. Pres. z. ipr. Biücherste. 49. 2 St. l. Ei« j. Mädch., wrlchr« dir Laadwirihichaft o. feinere Küche »rl.. s. z. I. Jan kommende, Jude»« Stell, al« M«»sr> aus ei, Rittergut. G-fl Off b. man a, Fletschermkr. VIldolm Kitter, Mortrouftätzt, zu adreisirrn. Lmol.i.i Ian.liücht Rest .KSchinKuvlkrg k.ll. Köck, .D Ktlch Mr>d..vsch.I.K,.H,mbftr.33 p.7. Verl Köchin, di» Hausarbeit des. soch« In«. Hilfe Reichckkratze Dt, Hos liak«, 1. reckt«. «es. ,. 1. Jan. 1889 Logt«. 4-500 ^ innere oder Rorftvorstadt. Adr. a 8. 8. beim kauim^Ttzamatz.katbannenstr.. ndrzl. Van pünktlich znhlcntze« öenten w rd in Stadt»« zum l Apr>I 89 ein L»>t«. de- stehend au« 2ienstr. Isenftr. Stube, geräu- miaer Heller Sckl'sftude, Küche u. Zadrdär. ge'uchi. Off mit Per -anga'ie unter 8. ir. Ill „Inralickeocknnh-, Leipzig, erbeten. Gesuch, Parterrrlagi», Näde d. Mark«»., Preis ra. 600 Adr »»er IV. 17 in die Filiale d. Bl , kaldarinenstr. 23, erdete». MM* Ges. 1 Jan. von anst. Leut. Lagitz bi«8i>0^ Abr.»Z.75«rb Bc>rsuüg.4.R.vr«ttl»eI Al« k«chsra>, o. a. Au«h., emvi sich k. »er« Lold«, Liudeua». Auqvststr. 7. p 1 Di»«« m. 1 Tocdt. s. b.». Neujahr 1 klein. Logi«. w. Adr. u. v. 44 2 d- M niedzlg. Eine »rs Kochsra, l. tage», veschäit und Ausd Zn ersr. Frank». Str. 19. im Gelchäk». Freundlich möblirte« Garpaniaat« im Vstviertri. möalichst mit Mtltagsttsch. pr. 1. Jannnr va» jung, kaukmonn z, mirtheu ge sucht. Off « Pr,i«a»g. »ab 8. X 4b? Exp d.vl Garyaalagi« mit kücd« auf 1—2 Monate » BeamteuwMw« m. Loch»er -esucht. Adr. m>» Prr,« uutrr ll. ll. 84 t. d. Uxpehckio» d'ese« Blatte« erb«»«». GM" Hotel-». Rest.Köckiouen, Wä'che. u. VüNe.mams.. koffre^ktzch.. Zimmer». Herd- u. Küchenmädch», em»«. in gr. Au «wo dl ». v«e. «titrl,,^-B»r Saxouio, vorsutzgthch. 5, Hl. «tu» Köchin emps sich qeedrte. Herrsch, «itz AnStzilse. Fr. Hoger. Ouerftrahe l. Stelle such« >. ob >5. Januar 1 Köchm, selbstst, sür Hotel »d. geötz. Nestaor. «de. ». 4. k. 40 Exped. d. Vt. erdete». Grs. vcu emein Herr, ein Garranl« ttz bei a»N. L. tu d. R. d Köaig-vl. ztze». Off. «. PreGaag. m 4 k. 121 i» d. G^e». d. vlatw». «In Herr s»«t prr sasart Garyan»«ai», roi terre aber 1. Etage. «>t separate« Ui««» gana. Offerte» mit Drei« nat. L. ll. S8« „Inralickaackanll", hier. EI« kleiner Patz«»» sllr Uhrmacher oder al« Comptoir paffrud, ist sofort zu ver- mtethe» Neumarkt Nr. S4. KloßcrAaffe!k>!8 (Kaushallk) ist ein Laden zu vermieth«». lüikV ImMMllÄilll. Ges. p. 1. Jan. elrg. Garaanlaat», Nähe b. Kurprtuzviertel». Adr. erb Ze tzer Str 49.1 r. Line j. aast. Dame sucht «iu« leere «tntzr, womöglich «. kl. Kammer, ia der Rüde »er Elslrrftrabe. bei rud gen Leuten, sosort oder 15. Der. Off. u -1.8.55 Fil, Nuiversität-ftr. 1. Laden in Neustadt, mit oder ohne Wohnung, paffend für H»t» geschält, ist soiort zu vermietdeu. Näherei Neustadt, Eiscnbahustraße Nr. 12, 1. Diet sol. j. Mädchen suchen per 1. Febe. Woknuug uud Millogöttich iu durchaus an. stand grr Famttie. Nähe de« Augustu-platze«. Offenen mit Preitangabe »ad 4. 2 8 Haupt- postlagernd eroeirn. In Gokli» ist ein Latze», sür eia Seiler- waarengejchäst paffend, zu vermieth»». Näh. daselbst Liudentbaler Straße 84. 2. Et. r. 1 t. Ehepaar sucht z. IS. tz. M. ein «öbl. Zimmer mit Kockiasen. Off mit PretSaug. Lirtzigsiratze S. 4. Et. 1 jung. Man, sucht e„e N. heizb. «tntze als Schlosst. Adr. init Preis u. L. L. 105 Expedition diese« Blatte» erbeten. 1 I ttZezn "'E großem Schaufenster tu der I.cllljill Promenadeuftcaßezuverm elhen. 1 IMUVll Näh. bei Beyrich. Elsterstr. 14. 1. NllilMer Steinweg 27.1., paffend iür Cantar. Lager» atze» Artzett«» Raum, ist zu vermiethe». Näiere« zu erfragen Ranstädter Apotheke. Jung Kauf«, lucht io Geg. Zeitz» Str. mäb>. Zimmer bi« zu 20 incl. Kaffee. Off. unter 8. 26 Lxpediio» d. Bl. niedzlg. Sebastian Bachstr. 35 sind im Souterrain und Parterre des Hintergebäude« Nietzerla.s» »ud Artzetts- riame gauz oder getdeilt zu vermirtdeu. Sos. ein kleine« mödl. Zimmer am West. platz »tz. Lessen Näde gesucht. Adr. m Preis unter ?. 8. 9 Filiale d. vk.. käuigspiatz 7. Ein eins, möblirte« Zimmer wird am l Monat gelocht. Adreffen llago Aexckllog Xuedk., Barfotzgätzchea 8 Eine Dome sucht sep., möblirte« Zimmer. Off. o. VV. 10 Fil , kalhorineustr. 23, erb. Im Sonterrai« tze« Panoro«a»Gr- tzäntztS. ia unmittelbarer Näde der küuftiaen Lentralmarklhalle, sind trockene Nieder» lagSräume. e». 234 OMeter Grundfläche euldaitrnv, mit Zugang vom Roßplohr au«, zn vcrmiethea. IichriVr IWMMIKM Nirtzrriage» ca. 86 lüw Gruadfläche. ist ganz over geideilt »u vermiethe«. Nähere« Neustadt, Eii'enbahnnraße Nr. >2. 1. Mädchen lucht im Lstv>rrtel eia« sepor. heizbare Stube al« Schlafstelle. Adr. unter 4 k 10 Exp ditto» diele« Blatte« erbeten. Gesuckt von einem sei« S Jadren bestehende» Verein voa ca. 20 Perionen ein Gesell» schasttzz mmrr sür Sonnabend in der Näde Ittr inner, u Siadt. Adr. unter ..Verein 7" in die »xpediliou diese« Blatte« erdete». 1»500 Mtr.Liskkllerraum, Temperatur nicht über 2v R., sind von Ostern ab in Lin den au, Anqerstr-, zu vermiethe«. Näh. im Comptoir der Braverei I'. 4^. UlPlvti. Leipzig. Flügel 10-85 ^,1 Brüh, 1. Pian,n«a 7—lö . 4 Billigste Ha>»«»l»mö 6—10 - I Vermiethiing. kwi-l-msküls!!. GutePianinoSorin bll. Waage,Erdmaiinstr.14. MoltkeAraße Nr. ZS ist ein großer, geräumiger Keller sofort oder ipäter zn vermietben. Nähere« beim Hau-mann das. Feld f. Gärtnerei- 3—9 Acker, einz. od. zus . in Portitz verp. k. Ikeralck, Leipzig, Mi>blgofle S, HI. kroß und trocken, zu tzermiettzen 01(1114, Reich-straße Nr. 27. Schaukästen au dem Grundstück Rirolaistratze 1, Ecke der Gcimmaischrn Slrasie, ioiorr zu vermielheu durch Recktsoiwalt llaelob, UniversitälSstr. 4. Stallung sür 8 Pferde nebst geräumiger Remise, Grschirrkammer u. Futterboden, iosort oder später zu vermiethe» Südstraßc Nr. 71. Rädere« Arndtstraße 9, 1. Et., b. Besitzer. Ein Grnntzktdck mit gratzrn Arbeit«» sileu n. Lagerräumen, j««>e Comptoir nnv Wotznnng, zu Fadukatton u. anveren Zwecken geeignet, tu einem Vorort Leipzigs. Näde der Bahn und Pferdebahn gelegen, zu verpachten. — Adr. oud k. 8. 61 an dir Expeditton diele« Blatte- »»,-q» s-„»iK uott>q»alr 81 'ck 1° »IUN ijo -tt-jiipva »hsttj -o> »si-vPiflk -,a -huiu-HviL wb 000? 'tjvrzjamvL 'j>viklki.>A »>oroN in, „unyizirqvL »viuiz) BI»»eI»«wI»i«rg^avl,tittr Entsprechend eingerichtete Räumlichkeiten m. sep. Ltaq., direct v. d. Straße au«, ia einem Eckdause sofort oder ipäter zu verm. Näh. Brandvorwrrkstraß« 22. Part. Windmühlenqaffe 2 ist 1. April 1889 die liake Hälfte ve« Ertz- geschoffeS zu gewerbliche» Zwecken zu vermietben. IHM IMMWMÄMII. Poststratze 11 ist im H.^Leb. die 1. Etage, bestehend au« eiuem größere» Geschäftülocal sammt Zu- behör, per 1. Oktober o. >ür 1300 ^l jähr- lich zu vermietben. Iuitizrath vergor, Relchsstr. 2, lk. Die GrschästSräume einer Buchdrvckerei sosort zn vermiethe» Brüderstraße 19, I. DeSgl. Kclleretc». v kSsMesMMmckr Werkflell.. gr. u. kl., sos. o. sp. Kohlqartenftr. k. Iffnnnn <?flnjs belle srdl Werkstatt sür ruh. Mkttk, Üllllll Gew. «vr. 89 ,n vermieth. ThomaSkirchhos 16, 3 Etage link«. Grotzes Parterre als (Keschäftslocal oder Wobnuug oL7.h-°n^ ^ Psaffentzarser Etratze S, Part. Zu vermietben per 1. Januar 1889 eia freund!. Toutrrrain-Logi«, Preis 75 Lblr. Nähere« Ploqwiyer Sir. 13, beim Besitzer. Ol S».*»eschSst«Iocai in 1.Et„ Ulllviltlsll. ^ w seit ca. 25 I Enuro»- gefchäst in Posam. u. dergl. betr.w., I.Apr. 89 sür ILOO^ t» verm. Tdoma-kirLhof 16, HI.l. Parthenstratze S tkt »te tzerrschasti. eingericht. Partrrre- Wotznnng, ,« rnbtgrr Lage» Sonnen seite. mit 6 Zimmern, Zntzchür und Vatzeeinrichtung, vom I. April 1880 atz für 1500 jährlich zu tzrrmirtheu. Näheres tzeim HanSmann daseitzft. Ein sch. Souterratu. S Vidcen, paffrntz zn all. «csch., zn verm. Waldstrasse SS Anenstratze LS ist da« ganze Parterre» früher Restau» ratioa-local, zu «eschäst«,wecken zu vermieth. Näh. bei Herrn Nanman« im «ortenanbau. Lampeftratze 5. am neneu Gewandhaus, sosort »d. später ein der Neuzeit entsprechende« Hochparterre und »ine halbe 1 Et., beide m. Garten, s. je 1000 ^l zn verm. Näb. das. 4. Et. r., b. HanSmann. Illlvolalatrass» 24, Luantzl'a Haf, z» vermietben n. 1. April 1869 da« Gewölbe parterre links von der Tdorsabrt, sowie die mit dem selben durchLreppeverbnudeue eiste Etage. vr. Sebfller, Nicolaiftr. 24. Renschünrfel», Sophtrnflr. 18, par».. 2 Sind., 2 Kamm., Küche mit Wafferleitg., Keller und Borgäriche». sof. zn vermietben. slnstljn ». 1./4. ob za verm. in schöner, ruhiger UvUIlü Lage kinParterrkl»giS,3zwe1feuftr. Stub., 2 große Kamm.. Kücke. Keller, Boden kammer, Trockenboden «. Waschhau«, mit Vor garten. zu 460 ^ Näh ». ^.8.1 postlog. «ohli«. 6«8lLV ^ÜvIpIk8lrL88v 5 ist 1. April 1883 die im Erdgeschoß gelegene, der Nevzcit entsprechende Wotzaaag. ent- baltead 10 Zimmer, reichl. ZndehSr and große» Garten, zu vermiethe». Besichtigung Nach mittag« ll—5 Uhr. IMM IMlUMMM 1 schüne grafle Lätzr» >n aeurrbautem Hause, Gatzlt», Hallrschr Str. ISS, sehr gute Lage, passend sür grSßere« Lolonial- Maare»., Wollwaoren- oder Posamenten, geschält, sind per sofort oder 1. Januar za »ermirttze«. Näher»« Hallescht Ttr 181. tm Seitengebäude der Molkerei voa 6«br. Voioulor. Berliner Str. LL ist per 1.,4. 89 eia Grwtlbe mit Nohnaag sür 800 pro Jahr zu vermieihe,. Instizrattz vorper, Reich-str. 2, II. Villa ««tz » vätzm str 4 si d »llLLllw, zwei derrschasilich eingerichtete Wotznnngr», Parterre u. 2. Stage» mit Gorteubeuatzuug, eveut. Stallung u. Woge»« rrmtie, a zwar da« Pan. per sofort ». die 2. Etage per l. Avril 89 ,n tzermiettzen. Zu melden bei Vodr. Eolmlor, Damps- schneidemühle, Gohli«, Feldstraße 1. Großer Laden, im vormaligen Reichäbankgebäude. an Lshr't Platz u. Promenade, guie BerkehrSlage. mit 2 Schaufenstern u. Schreibstube, ev. noch mehr Neben, äumea, peei-wrrlh zu vernttetlrr». Nähere« Pioffcadorfer Straße 3, pari. Tauchaer Straße Nr. k, chrägüber dem KrvstLffsaiaft. Kode ich per 1. April 1889 einen Laden mit Slud« sür b40 ^ jährlich zu vermietben. krieckr. MIp, 2 Eloge. Anselstrofle 12 Halde« Parterre. 700 ^1. sogleich, halbe 2. Etage, 800 Oster» zu vermietben. Elstrrftrasse 0 z, »rrmieth ei» Holle» Parterre, 4 Zimmer u. Zn», sllr 750 Mark an n»tzi,e Le»tr. Ar,ch«ktr,tze «. . Stzrck'« Hak' , Ecke de« Schnhm»che,gäßcheu«, ist ». 1. April 1889 ab e,, verkanstzgewültz« zu »er- mietdeu. Nähere« beim Hau«mauu Herr» Kr»»», im rech»«, Seitengebäude parterre. «sslstrxsso SO t» x. I. April »» »rr». et» Hatz. Part. >. etae 2. Etage, best, je ,,« 1 Kolon, 4 Stub. u. Zab. Z» ers. das. t. d. Nestoar. Ein zu einem Settzaackttzperkaasr ge eigneter Lade» tm H-ui- Nürnberger Straße Nr 32 ist bi« ultimo Mär, I. I. aus Wunsch länger «ud mit Wohuaug zu »rr» «iethe, durch NrchtSamoakt vr. llrck»»»», Ne»««rkt ll. 111. Zei-er Stvatze LL ist die Halste tzer 1. Etage sür 700 ^l sofoN oder luäter z» vermierdeu. Jnllizroth Berger, Reich«str. A. ll. Stargvarttzilgtr. 42 freund! Wotz»nu>. «ottengedäude I.Liage. sehr aeräum'g. drei« 540 Mork pr. »> sofon oder spät,r zu vermin»»». Nähert «orber- gebt»«« 1. »tag« recht«. pextzxttz. Thonffees«ratze 5». brill'Nle Lage. jckSnrr. großer Latze« mit Raum iür Wahu. o. Gejchäst«t»rcke, sofort oder später z, vermieihe».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht