I. Teil Geschichte des Luther-Gymnasiums von 1896—1929 Überblick über die Geschichte des Eisleber Luther-Gymnasiums in Daten und Tatsachen 1524 Luthers Schrift: An die Radherrn aller stedte Deutschlands: Das sie Christliche Schulen aufrichten vnd halten sollen. 1525 Die Grafen Albrecht und Gebhard von Mansfeld bekennen sich zur Reformation und berufen Michael Coelius zum evan gelischen Hofprediger von Mansfeld und Caspar Güttel, bis her Conventsmitglied des Augustiner Klosers bei St. Annen, als Prediger an die Andreaskirche zu Eisleben. Durch M. Luther werden von Wittenberg Johann Agricola und Hermann Tulich an die 1525 gegründete erste evange- gelische Lateinschule in Eisleben berufen. 1546 Es bestehen zwei Lateinschulen an St. Andreas: Die oben genannte evangelische Schule und die von den Grafen Philipp und Johann Georg von Mansfeld gegründete Schule. 16. Febr. 1546 Lutherscher Vertrag, unterzeichnet von Martin Luther und Justus Jonas. Hauptbestimmung: „Der Schulen halben ist förder abgeredt, daß die zwo Schulen, welche Ihre Gnaden