sie, daß es das Ende von weg war. Aber der Erfolg blieb nicht aus, und das machte den Jungen wieder Freude. Denn welchem Soldaten sollte es nicht Freude machen, einer Abteilung oder Korporalschaft anzugehören, die die anerkannt beste des ganzen Verbandes oder Schiffes ist? Das machte all die Anstrengungen wieder wett, die vorher nötig waren, um dieses Ziel zu erreichen. Seine Jungen waren in allen Dienstzweigen nicht zu schlagen, sei es in Bootsmanövern, Wettrudern, Wettladen an der Schnelladekanone oder Wett schwimmen, oder auch bei der Kohlenübernahme. Er selbst schaufelte dann wie ein Verrückter mit, und seine Division war immer zuerst fertig. Er konnte es eben besser als wir andern Offiziere, und wir erkannten es neidlos an. Automatisch über trug sich das Können und die Willenskraft dieses geborenen Führers auf seine Untergebenen. Whisky war ein rauher Geselle, aber unter dieser rauhen Schale steckte kein übler Kern. Das wußten auch seine Jungens, denn immer trat er für sie ein, auch wenn sie mal Dummheiten gemacht hatten. Er war ihnen stets ein väterlicher Freund. Da geschah eines Tages folgendes. Es fand Ar beitsdienst statt, und Whisky ging mit dem Schiffs pfarrer auf dem Achterdeck spazieren. Wir befanden uns mitten auf dem Atlantischen Ozean. Plötzlich schrie eine Stimme am Heck: „Mann über Bord". Ein Schiffsjunge, der hinten an der Heckgalerie einen außenbords befindlichen Messingteil putzte, mar abgeglitten und über Bord gegangen. Er selbst hatte noch im Fallen „Mann über Bord" gerufen. Whisky sauste nach achtern, sah den Jungen schwabbern und, noch einmal „Mann über Bord"