Suche löschen...
Sächsische Radfahrer-Zeitung : 08.01.1898
- Erscheinungsdatum
- 1898-01-08
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Universitätsbibliothek Leipzig
- Digitalisat
- Universitätsbibliothek Leipzig
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id1683809971-189801082
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1683809971-18980108
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-1683809971-18980108
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungSächsische Radfahrer-Zeitung
- Jahr1898
- Monat1898-01
- Tag1898-01-08
- Monat1898-01
- Jahr1898
- Titel
- Sächsische Radfahrer-Zeitung : 08.01.1898
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bezirk Pirna, Vorsitzender: Karl Weber, Pirna, Zehistaerstrasse 1. Schriftführer: Oswald Reinsch, Pirna, Gottleubaerstrasse. Zahlmeister: Robert Heyman n, Pirna, Markt 3. Fahrwart: Hermann Haucke, Pirna, Reitbahnstrasse. Die nächste Versammlung findet Mittwoch, den 12. Jan. im B.-H. „Goldner Stern“ statt. Unterzeichneter bittet um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder. Unserm verehrten Mitglied, Herrn Max Wohlgemuth zu seiner Verlobung mit Frau verw. Franz, Königstein, bringen wir hiermit ein kräftiges „Heil Sachsen Heil!“ Ernst Wegerdt, II. Schriftführer. Bezirk Plauen. Vorsitzender: J.V.Bernhard Köhler, Reichenbach, Bauingartenstr. i. Schriftführer: Paul Wötzel, Plauen, Wiesenstrassc 5. Zahlmeister: Franz Becher, Pausa. Fahrwart: J. V. Hermann Schmidt, Plauen, Wettinstrasse 70. Ortsverein „Sturmvogel I.'-Wurzen. Ausserordentliche Monats-Versammlung, Sonntag, den 9. Januar, nachm. I Uhr im Clublokal „Carolaschlösschen“, Wurzen. Tagesordnung: I. Berichterstattung sämtlicher Vereinsbeamten. II. Wahl des Vorstehers, Schriftführers, Kassierers, Fahr- warts und der Revisoren. HI. Allgemeines. Aller Erscheinen ist wegen den Neuwahlen unbedingt er forderlich und ladet herzlichst ein Mit „Sachsen Heil!“ Emil Gasch, Max Engel, H. Gitte, Vorsitzender. Schriftführer. Fahrwart. E. Haupt, Kassierer. Bezirk Zittau. Vorsitzender: Max Neustadt, Zittau, Mittelstrasse io. Schriftführer: Paul Grüllich, Zittau. Thongasse 7. Zahlmeister: Paul Brase, Zittau, Innere Weberstrasse 13. Fahrwart: Karl Losch, Zittau, Albertstrasse 16. Bezirk Reuss. Vorsitzender: Heinrich Joerg, Greiz, Papierfabrik. Schriftführer: Vacat. Zahlmeister: Robert Stier, Greiz, Schillerstrasse. Fahrwart: Hugo Hofmann, Greiz, Hohe Gasse 24. Bezirk Rochlitz. Vorsitzender: Franz Büttel, Erlau i. S. Schriftführer: Löser, Rochlitz. Zahlmeister: Arno Hinkelmann, Geringswalde. Fahrwart: Franz Müller, Erlau i. S. Bezirk Schwarzenberg. Vorsitzender: Willy Möckel, Oberschlema b. Schneeberg i. S. Schriftführer: Rudolf Grahl, Niederschlema i. S. Zahlmeister: Gustav Lorenz, Schneeberg i. S. Fahrwatt: Emil Leistner, Schneeberg i. S. Bezirk Wurzen-Grimma. Vorsitzender: Emil Gasch, Wurzen, Jakobsplatz 13. Schriftführer: Max Engel, Wurzen, Jägerstrasse 4. Zahlmeister: Carl Haupt, Wurzen, Dresdnerstrasse 6. Fahrwart. Heinrich Gitte, Wurzen, Bahnhofstrasse. Ausserordentliche Bezirks-Hauptversammlung, Sonntag, den 23. Januar, nachm. */ ä 4 Uhr im B.-H. „Goldner Löwe“, Wurzen, am Markt. Tagesordnung: I. Bericht des Bezirksvertreters, Schriftführers, Kassen warts und Fahrwarts, sowie der Rechnungsprüfer über den Stand des Bezirks im verflossenen Jahre. II. Neuwahlen zu sämtlichen Ämtern: des Bezirksvertreters, Schriftführers, Fahrwarts, Kassenwarts, der Revisoren, sowie der Ortsvertreter. HI. Anträge. Anträge zu dieser Bezirksversammlung bitte möglichst vorher an den Bezirksvertreter gelangen zu lassen. Zu dieser hochwichtigen Bezirksversammlung ist das Erscheinen aller Bezirksmitglieder unbedingt erforderlich und laden wir alle Bundesmitglieder aus Eilenburg, Grimma, Colditz, Schildau, Torgau, Trebsen und Wurzen hierzu ein. Für gesellige Unter haltung nach Erledigung der Tagesordnug wird Sorge getragen. Erneuerung der Bundesmitgliedschaft kann zu dieser Be zirksversammlung erfolgen. Mit Sachsen Heil! Emil Gasch, Max Engel, Heinrich Gitte, Bezirksvertreter. Schriftführer. Fahrwart. Karl Haupt, Julius Vogel, Emil Bauch, Paul Blei, Kassenwart. Ortsvertreter. Revisoren. Bezirk Zwickau. Vorsitzender: Hermann Timmler, Zwickau, Georgenstrasse 2. Schriftführer: Hugo Körner, Zwickau, Bahnhofstrasse. Zahlmeister: Heinrich Aschenborn, B.-B., Zwickau, Spicgelstrasse. Fahrwart: Paul Conrad, Marienthal. Allen lieben Bundeskameraden nachträglich unsere herz lichsten Glückwünsche znm Jahreswechsel. Möge das neue Jahr für jeden einzelnen in jeder Beziehung ein recht glück liches sein und möge das Band, welches uns verbindet, noch fester geschlungen werden zum Heil und Segen unseres lieben Sachsenbundes. Speziell an die lieben Bundeskameraden unseres Bezirks richten wir die Bitte, auch im neuen Jahre unentwegt zur Fahne zu halten und sich recht oft und zahlreich an unseren Versammlungen und sonstigen Veranstaltungen zu beteiligen. Lassen Sie sich nicht durch kleinliche Bedenken und sonstige Einflüsse oder Vorkommnisse abhalten, Ihre Mitgliedskarte zu erneuern, sondern unterstützen Sie uns auch weiter nut Rat und That, auf das unser Bezirk auch ferner wachse, blühe und gedeihe. Mit „Sachsen Heil!" grüssen Herrn. Timmler, Hugo Körner Bezirksvertreter. Bezirksschriftführer. Dienstag, den 25. Januar findet in den Sälen des Hotels „Zum Deutschen Kaiser“ unser diesjähriges Stiftungsfest, be stehend aus Konzert, Preisreigenfahren, Theater und Ball, statt und laden wir die geehrten Bundeskameraden von Nah und Fern hierzu ergebenst ein. Der Zutritt ist nur im Sports- oder Ballanzuge gestattet. Um recht zahlreiche Beteiligung bitten D. O. Radfahrer-Club „Pfeil“-Lichtentanne. Zu der nächsten Sonntag, den 9. Januar 1898, Nach mittag 3 Uhr im B.-H. „Jubelts Gasthof“, Lichtentanne, statt findenden Generalversammlung werden alle Mitglieder dringend eingeladen. Tagesordnung: 1. Neuwahl. 2. Statutenänderung. 3. Verschiedenes. Nach der Versammlung Abendunterhaltung mit Damen (Christbaum Verlosung). Lichtentanne, am 3. Januar 1898. Heil Sachsen Heil! Ernst Haberkorn. Schriftführer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder