246 4- Preis: 1 das Feld — 1 / n Seite jährlich 20.—, vorausbezahlbar. Eintritt zu jeder Zeit. XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX xxXXXXXXXXXX xxxxxx x X Xx-XXXX T Kleinste Raumabgabe: 7m Seite. Grösste Raumabgabe: 7.« Seite. Eintritt zu jeder Zeit. -regrr- -I f Adress-Tafel. "IMF | Lieferant der Sanitätswachen in Leipzig, empfiehlt als unent I F 1 Af n O O A I O für jeden Radfahrer: Taschenapotheken, D. R- G.-M. 86 U« VV UudUlÖ Stück 1/25 M - Verbandpäckchen, Stück 65 Pf., nach v der ärztlichen Kommission des Samariter-Vereins zu Leip Stets fertig zum Gebrauch. Staubsicher und leicht. Beide Arti_e “ I rnn-yin Bayersche Str. 51- orschrift 111.111/, III Fernsprecher: rig. » 3* Amt IV, 3678. nd in Form eines Cigarrenetuis. P. ftowald Teleph. 1,4256- LEIPZIG -Töpfcrpl. Versandt -Haus für Opel Räder . Phänomen „ Corona „ ■ hrra d ,;c e^Ghehes etc. ° r > ■ ra p W.Helbing.tEIPZIG.Thomaskirchhof 15 Börsen-Restaurant Leipzig, ““te. 1- C* —.Kt M Altrenommiertes Lokal. — Concert- und Vergnügungs-Etablissement 1. Ranges. ÖClllOSSRSllSl Alle Sonntage und Mittwochs: Grosses Milltür-Extra-Concert und Ball. Kendei-Tous aller Fremden. — Verkehralokal der Itadfahrer-Verelnc „Sperber“ und „Orcan“. .0. Leipzig-Reudnitz. E W Haltestelle der Elektrischen Strassenbahn. M. Hässler. Königswalde bei Werdau — Gasthof — Bd.-Mtgl. Eduard Kiessling. Idyllisch gelegen im Mittelpunkt von Zwickau-Werdau-Glauchau und Crimmitschau. Saubere Übernachtung. Billige Preise. ~~~ Leipzig-Neustadt^*--—^i.desjs. », •’ Eisenbahnstrasse 25. Haltestelle der elektrischen Strassenbahn Spezial-Geschäft für beste Tricotagen, Strumpf waren, Sporthemden etc. Nur garantiert gute Fabrikate. Billigster Bezug! Oskar Jahn, Leipzig Poniatowsky-Str. 10. Chursdorf. Chaussee Werdau — Ronneburg Gasthof. —Bundesmitgl. D i x. Gute Bewirtung. Billige Übernachtung. ® Leipzig @ via Thüringer Bahnhof C. Voigt’s Rötel, Bundesmitgl. Zwickau i. S. Gasthof zum Bären. Herrn. Reinhold. Kgl. Säehs. Landes- Lotterie-Collection. Arndt Wolff, Leipzig. Königsbrück. Restaurant Ratskeller. Bundesmitglied Krusche. Feines und gutes Restaurant. Veranda. * Weinstube. Richard Stephan Schneidermeister LEISNIG i. S. Spezialität: Radfahrer-Anzüge Lieferant mehrerer grösserer Clubs. Deutsche Fahnenfabrik von Ottilie Otto, S Leipzig-Gohlis Banner, nur Iland-^^ Stickerei. Abzeich. für jeden Verein. Diplome, Eichenkränze. Neue u. gebrauchte Leltsplndelbänko, fammwn Mechanikerbänke, ■h 1 Bohrmaschinen, IRfdm. See/iol Feldschmieden, Ib^iyivisv j° Petroleum- niotore, < Gas, sXV' der IV M Sämtliche Maschinen Beilin Ä. 54. z , Fahrradfabrikation. u j ™ Invaliden- iifegk Fahrräder fabriziert Louis Krause, - — Leipzig-Gohlis. — Emaill.Club- u . Ehren zeichen, Cravatten- nadeln, Bannernägel, Fahrradschilder, Stempel und Clichös liefert zu mässigen Preisen R.Löser, Graveur, Zwickau l. s. Nähmaschinen, Fahrräder, Musikwerke * und Automaten jeder Art, Ersatzteile, Zubehörteile und Reparaturen bei Otto Degenhardt, Mechaniker Zwickau i.S. gegr. 1879. Kirchberg i. S. Bundes-Gasthof ® Borsdorf ® Ernst Brauer. Schattiger Garten mit Colonnade, direkt an der Strasse Leipz.-Dresd. Vorzügliche Verpflegungsstation. -SSFleischerei im Hause. .Diplome, Vereins- und f'estabzeichen, Schärpen, Jänner- Schleifen. Fahnenstickerei v.Rich.Miihlmann Plauen 1. V. Wirkliche Handstickerei echt echt unter Garantie! Jahnen-Nägel, „ Ringe „ Spitzen Jrustabzeichen, gestickt, flaggen in Wolle u. Baumwolle. Preisgekrönte Mö- Radfahrer- Instrumente Leicht ausführbare Chormusik IIcinr.Moi itzSchuster Markneukirchen. Bundesgasthof Gerichshain L. Werner, Bundeswirt. Schattiger Garten mit Colonnade direkt a. d. Strasse Leipz.-Dresd. Gute Speisen und Getränke. Standquartier der „Wanderer" bei der Bundes-Dauerfahrt. Künstliche fl • 1 Metall- Eichenlaub- ||1 n 1 II ll 1 P 11,111 Emaill- Kränze U 1 1 U 111 U , Abzeichen Schleifen, Rosetten, Festbiinder, Papier-Laternen, Dekorations-Plakate empfiehlt L. Fliessbach, Leipzig-R., Rathhausstr. 31. " 1 = Preisbuch frei. Zwickau i. S. Hotel Wagner direkt am Bahnhof Aug. Witte, Bundesmitgl. Bei Einkäufen wolle man sich gefl. auf die „Sachs. Radfahrer-Zeitung“ beziehen.