VII. Jahrg. No. 14 310 25. Juni 1898 No. 121. Die neuen „Victoria“-Modellc No. 120 und 121 sind unstreitig diejenigen Laternen, die den ersten Rang wirklich vorzüglicher, den höchsten Ansprüchen an Leuchtungsfähigkeit genü genden Oellaternen einnehmen. Mau prüfe und überzeuge sich von der Thatsache. Illustrierter Hauptkatalog gegen Referenzen nur an Händler. Paul Hirsekorn, Inhaber: P. Hirsekorn & F. Köhler Laternen-Fabrik, Dresden-A., Oberseegasse 4/6. No. 120. I Diamant-Fahrräder ; L mit neuer Rollenkette sind musterhaft in Konstruktion und Ausführung. Unerreicht leichter Lauf, vollendete Präcisionsarbeit, unbedingte Zuverlässigkeit haben den Ruf der I k Diamant-Fahrräder als erste Qualitätsmarke Deutschlands in allen Kreisen fest begründet. k Reiehenbrand-Chemnitz, t Diamant-Fahrradwerke Gebr. Nevoigt. - A Vertreter für Leipzig: t F. Hünemörder, Leipzig, Tauchaer Strasse 15 b. < F General-Vertretung für die Kreishauptmannschaft Zwickau: £ Rehropp & Schedlbauer, Aue i. Sa. Fahrradgestelle mit diebessicherer Steuersperre — D. R.-G.-M. No. 49964. Unser reichhaltiger, illustrierter 1898er Katalog in Zubehörteilen mit vielen Neuheiten ist erschienen und wird unter höchster Rah attge Währung Fahrradfabriken und Händlern gratis und franko zugesandt. Aktiengesellschaft vom. Kirschner & Co., Dresden, Am See 16. Fabrik von Fahrrädern, Fahrradgestellen, Naben, Pedalen etc. Für Touren-, Halbrenn- und Damenmaschinen. Billigste Bezugsquelle fiir Fahrradzubehörteile. Bei Einkäufen wolle inan sich geti. auf die „Sächsische Radfahrer-Zeitung“ beziehen.